Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

weiß irgendjemand den weißen Farbcode von einer 1987`er Lince und welcher Silberne-Farbecode paßt am besten für die Felgen???

Sonst muß ich es halt per Farbmuster suchen.

Danke

Gruß Tobi

Bearbeitet von Lamytobi
Geschrieben

mit dem originalen chassis-farbton kann ich dir nicht helfen, aber wenn du schon alles original willst, dann lass die felgen silber...so, wie sie original sind.

Geschrieben

Der Rahmen ist schwarz Pulver-beschichtet. Nicht besonder blank, aber seHerr haltbar. Für die Blech- und GayEfKa-Teile gibt es einen altweißen RAL-Ton, der m.E. vom original nicht zu unterscheiden ist. Ich schau heute abend mal danach. Bei Felgen + Trommeln schließe ich mich ET3 an: Original-Silber.

Geschrieben (bearbeitet)

Natürlich bleiben die Silber, aber was für eine Silberton ist das, Felgensilber ist zu hell. Farbcode wäre halt klasse, ich hasse immer die Farbmustersuche und vielleicht hat ja einer erst welche lackiert.

Gruß Tobi

Bearbeitet von Lamytobi
Geschrieben

Das Blechzeugs sieht nach Ranhalten zweier verschiedenender Vergleichskarten ganz nach RAL 9001 = Cremeweiß aus.

Für das silbrige Zeugs hab ich leider keine Vergleichskarte zur Hand. :-D

Geschrieben

9001 passt nicht ganz ich hatte mir was nachmischen lassen mußt mal in die lince topics reinschauen

das war definitiv besser

mfg

ps: meine felgen waren weiß lackiert??

  • 9 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mal hoch geholt:

weiß jemand den roten Lince-Farbcode? oder was dem an RAL am nächsten kommt?

in nehme an das Lince und Orbars den selben Rotton verwendet haben?!

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

das war ein vw farbton und müsste sich über die suche finden lassen.

der hab bei mir recht gut gepasst.

 

 

 

edit

lw3a conceptrot

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Danke, in der Suche gibt es nur dieses Topic, bzw. ich finde kein anderes

Bin ja auch nicht der T5Rainer ;-)

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

ja, wie auf dem bild..wobei farben und foto und monitor ja nicht so der bringer sind.

kommt drauf an obs es noch andere  rote  lince töne gibt.

bei mir hat es gepasst.

 

 

die kiste von kriegy (ex swissi?) ist dunkler, aber keine ahnung ob das ding überlackiert ist.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Danke Harald, erstmal.

Noch jemand der ne rote Lince/Orbar hat und den roten Farbton ausbessern musste? was wurde verwendet?

eventuell gibt's doch Unterschiede

gibt es da eigentlich nix offizielles?

Also Farbcodes?

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

ja, wie auf dem bild..wobei farben und foto und monitor ja nicht so der bringer sind.

kommt drauf an obs es noch andere rote lince töne gibt.

bei mir hat es gepasst.

die kiste von kriegy (ex swissi?) ist dunkler, aber keine ahnung ob das ding überlackiert ist.

Hat Kriegy meine Lince? Wenn ja, Achtung das ist Dose (ein Rot von Audi) und nicht original.

Geschrieben (bearbeitet)

also hat keiner für das Lince/Orbar-Rot, außer Harald, einen Anhaltspunkt welcher RAL oder sonstiges Code der passende, bzw. annähernd passende ist ?

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

schönes topic. hat wer nen tip zum lince silber? die flakes kommen mir gröber als bei normalem metallic vor. für den filter würde ich ungern die olackhaube zerschneiden, ersatz liegt bereit -  braucht aber halt farbe, die zum gesamtzustand passt. wer kann mir helfen?

Geschrieben (bearbeitet)

nee, glaube ich eher nicht. ersatz ist in sprühdosenblau gehalten. würde aber sicher auch gerne eine siberne olack-haube links für eine serveta gegen geld tauschen, sofern du sowas am start hast.

Kommt auf das Silber an das du am Rest hast. Da gab es wohl verschiedene über die Zeit hinweg...

was für ne Serveta ist es denn genau?

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

ich glaube die ersten Linces, also mit SX Lenkopf und Klappe zur Toolbox (obwohl das für mich keine Linces sind) hatten ein anderes Silber, irgendwie matter bzw. eher ins graue gehend und nicht mit so viel Metalic-Anteil wie bei den letzten Modellen (quasi deine)

Kann aber auch täuschen....

post-29329-0-03570300-1443012215.jpeg

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Ich habe meine Exclusive beilackieren lassen. Der Lackierer sagte was von einem Mercedes Silber.  Auf der Dose steht nur MA 144.60.

Das Silber passt sehr gut. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

na da bin ich mal gespannt ob das o.g. Mercedes-Silber für die Lince passt

Hat jemand auch ne rote ausbessern müssen? Wo sind die ganzen Mopettenbesitzer?

Bearbeitet von mpq

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information