Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Bin recht neu hier und begeistert was sich hier so abspielt!

Kurz zu mir:Ich heiße Christian,29 Jahre,Maschinenbaumechaniker.

Ich bin schon recht lang in der Rollerscene zugange allerdings nur im "Plastikrollerbereich"

Mein Aktuelles Fahrzeug ist ein 125er Runner umgebaut auf 175er Polini mit 28er Mikuni und Jolly

Moto usw.

Ich weiß das hier dieses Moderne Zeugs verschrien ist und nicht besonders ankommt.Nur das nicht der Eindruck

entsteht ich bin absoluter Frischling.......

So nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich würde gerne ein neues Projekt beginnen.Blech/Schaltroller haben es mir nun auch angetan.

Welche Basis sollte ich wählen?Ich würde gerne einen gut gehenden Vespa aufbauen bzw. umbauen.

Sollte schon Alltagstauglich sein und nicht nur Racer

Sollte ich direkt zum 200er greifen,Smallframe oder Largeframe?

Welche Bj. sind geeignet?

Würde mich sehr freuen ein paar Tipps und Ideen zu bekommen!!!!

Viele Grüße

Christian

Geschrieben
Hallo zusammen,

Bin recht neu hier und begeistert was sich hier so abspielt!

Kurz zu mir:Ich heiße Christian,29 Jahre,Maschinenbaumechaniker.

Ich bin schon recht lang in der Rollerscene zugange allerdings nur im "Plastikrollerbereich"

Mein Aktuelles Fahrzeug ist ein 125er Runner umgebaut auf 175er Polini mit 28er Mikuni und Jolly

Moto usw.

Ich weiß das hier dieses Moderne Zeugs verschrien ist und nicht besonders ankommt.Nur das nicht der Eindruck

entsteht ich bin absoluter Frischling.......

So nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich würde gerne ein neues Projekt beginnen.Blech/Schaltroller haben es mir nun auch angetan.

Welche Basis sollte ich wählen?Ich würde gerne einen gut gehenden Vespa aufbauen bzw. umbauen.

Sollte schon Alltagstauglich sein und nicht nur Racer

Sollte ich direkt zum 200er greifen,Smallframe oder Largeframe?

Welche Bj. sind geeignet?

Würde mich sehr freuen ein paar Tipps und Ideen zu bekommen!!!!

Viele Grüße

Christian

Würde spontan antworten, dass sich so ziemlich jedes Vespa oder Lambrettamodell mit Handschaltung zu einem gelungenen Projekt (motortechnisch gesehen) aufbauen läßt....

Geschrieben

willkommen unter den erleuchteteten,

bruder der du dort wandertes im dunklen tal der automatik, gekrochen du hoch über die hügel des schäbigen kunststoffs hinauf zum schaltrollerolymp :love:

du solltest möglichst ein baujahr bis 1989 wählen da du es damit wesentlich einfacher hast eintragungen zu erhalten.

bei der frage der modellwahl stehen dir natürlich alle türen offen..

würde dir zur t5

t5.jpg

oder 200er raten.

px200epress1.gif

die ersatzteilversorgung ist bei beiden modellen über shops wie S.I.P-scootershop oderSCOOTER CENTER KÖLN

, um nur zwei zu nennen, mehr als gewährleistet. auch in bekannten internetauktionshäusern solltest du regelmässig fündig werden.

zur T5 gilt zu sagen das dies modell über den wohl robustesten motor verfügt den piaggio jemals gebaut hat. (der 200er steht dem aber auch kaum nach)

allerdings solltest du beachten das die später eventuell doch noch anfallenden tuningmaßnahmen beschränkt sind und sich in der regel ( t5=125 ccm Original)so bei 172ccm einstellen.

die 200er px lässt sich plug and play schonmal mit dem wohl beliebtesten tuningzylinder ever, dem malossi 210 und einem grösseren vergaser sowie einer leckeren renntüte auf circa 17 absolut haltbare ps bringen.

wenn du die suche bemühst findest du sicherlich mehr als dir lieb ist zu kauf und tuningtips.

Geschrieben

ich denke es kommt sehr darauf an, was du willst und was dir gefällt. oben genannte gefährte sind alle nicht besonders alt und schön finde ich. px-motor, wenn man ihn will kann man auch in sprint etc. pflanzen. oder eben lieber smallframe :-D

Geschrieben

grundsätzlich gibt es die kleinen und die großen rahmen. die smallframes gehen von haus aus bis 125ccm, die largeframes bis 200 (mit tuningkits jeweils mehr). in punkto absolutleistung ist aktuell die 200er px mit den dort möglichen tuningstufen das maß der dinge. wer also darauf wert legt muß so was fahren. für smallframe spricht allerdings das bessere motorkonzept (vergaser auf der richtigen seite des zylinders, kupplung nicht auf kurbelwelle, gangrastung nicht am arsch der welt mit windiger übertragungsmimik sondern halt da wo's gebraucht wird) was allerdings trotzdem wegen des hubraumnachteils in punkto absolutleistung nicht mitkommt. und natürlich das besser fahrwerk mit der größeren schräglagenfreiheit und den daraus resultierenden höheren kurvengeschwindigkeiten. smallframe ist auch günstiger in der anschaffung (denke ich), bei den tuningteilen aber auf jeden fall. im großen und ganzen ist das aber geschmackssache.

Geschrieben
zur T5 gilt zu sagen das dies modell über den wohl robustesten motor verfügt den piaggio jemals gebaut hat.

Das würde ich streichen, vor allem wenn an der T5 mal was dran ist(am Motor) zahlst Du dich dumm und dusselig. Aber es ist halt was "anderes"

Und Du solltest Dir Infos (Probefahrt?) über "Smallframe" oder "Largeframe" einholen. Es gibt Leute die neigen eher zu den Grossen, andere wiederum zu den kleinen......

Greetz,

Armin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung