Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich wollt ma mein Lüfterrad abziehen und wollte fragen wie das genau funkt. Einfach den Abzieher reinschrauben und dann die Schraube reindrehen oder muss ich forher noch einen Splint, Sicherung o.ä. lösen?

Kan man was kaputmachen auf das man achten sollte?

Geschrieben

Erst die Mutter auf der KuWe lösen

Dann den Abzieher reindrehen soweit wie es geht (vorher die Schraube im Abzieher soweit rausdrehen das sie beim reindrehen nicht im weg ist)

Schraube im Abzieher reindrehen bis Polrad abspringt.

Fertig.

MfG, Heiko.

Geschrieben

Sehr schön beschrieben :-D

Wie kann es trotzdem dazu kommen das Polrad und Welle derart miteinander verschweißen das sogar der komplett eingeschraubte Abzieher einen Bruch hat.

Da kann doch ein leichter Ölfilm nicht schlecht sein oder?

Geschrieben
Lösung A:

Lüfterrad einmal jährlich abnehmen und Oberflächen reinigen (Chrompaste).

Lösung B:

Mit Abzieher das Ganze unter Spannung setzen und eine Nacht drüber schlafen. Zeit statt Gewalt.

Gute Idee das mit der Zeit. Nur was wenn nicht soviel Zeit da ist?

Das die beiden Teile miteinander verschweißen ist zum Glück auch eher selten, nur was bringt die beiden dazu solch eine innige Verbindung einzugehen(Motor kam damals fertig montiert von P.I.S.)

Geschrieben

danke für die Ratschläge hab es gerade hingekommen, oibwohl ich keine Schwester hab :grins: Zu erwähnen wäre vieleicht noch, dass es sich anbieten, das L-rad zu verkeilen damit es sich nicht mitdreht (also ich hab jetzt eine alte Kupferröhre gegen einen Flügelchen mit dem Boden verkeilt)

hab da auch noch eine Seite gefunden die das Veranschaulicht: http://www.nukes.de/TipsTricks/pxmotoroeff...otoroeffnen.htm

Vileicht wäre der Topic auch was fürs FAQ

:-D Gruß BRO

Geschrieben

Die Form der Kurbelwelle ist hier (stumpf-) kegelig, die des Metallteiles, das in das Lüfterrad genietet wurde auch.

:plemplem: :plemplem: das teil, dass du beschreibst nennt man konus (wäre schneller zu schreiben gewesen ) :wasntme: :-D

wenn man das lüfterrad nicht runterkriegt, polradabzieher schön auf druck gehen und dann von der seite am lüfterrad mit nen plaste oder gummihammer mal klopfen.

denn überall wo ein konus sitzt, bekommt man ihn auch mit seitlichen schlägen von alleine runter....

man braucht für riemenscheiben am auto nichtmal nen abzieher, der geht auch so runter... :-D

MFG MIKE

Geschrieben

Und wenn´s wirklich richtig festsitzt, die Abzieherspindel auf Spannung festziehen und mit > 500 Gramm-Hammer einen trockenen Schlag auf die Spindel geben. Klack und los isses. :-D Das ist m.E. besser, als seitlich auf das LüRa zu schlagen.

Geschrieben

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Qualität der Abziehers nicht zu unterschätzen ist. Viele Abzieher die man für nen kleinen Dollar bekommt (so wie bei Internetauktionshäusern) sind oftmals qualitativ :-D .

Kumpel hat mal so ein Dreck gekauft und hat das LüRa nich abbekommen weil sich das Material der Andruckschraube quasi abgeschält hat. Hab ihm dann einen gedreht aus vernünftigem Zeug.

Eindrehen - festdrehn - PLÖPP :-D

Geschrieben

@ CDI: Die Trägheit der KuWe+KuLu sorgt dafür, daß am KuLu-Lager so gut wie nix von dem kurzen Schlag ankommt. Ist auch nur im Notfall anzwenden, wenn sich schon Passungsrost o.ä. am Konussitz eingaynistet hat. Dennoch würde ich einen Konussitz nie fetten oder ölen!

Im "Normalfall" ist bei der LüRa-Demontage der Hammer nicht nötig. :-D

Geschrieben

@hanspils: hatte ma das gleiche prob! Alle tipps ide oben schon gesagt wurden haben nichts genützt! Da hat mir mein Bruder nen tipp gegeben! Also wenn sich das Lüfterrad gar nicht lößen lässt dann setzt den abzíeher unter die größtmöglichste Spannung, dann nimmst du nen gummihammer und jetzt kommt der clou: nen bunsenbrenner und erwärmst das lüfterrad, vorallem um den konus herum aber achtung mach es nicht zu heiß! und danach schlägst du mit dem Gummihammer mehrmals jeweils an einer anderen Stelle (rundherum) auf das lüfterrad und dann lößt es sich 100%ig.

Geschrieben (bearbeitet)

Na gut. Nach entfernen der 8 Nieten und abhebeln des Polrades waren wir schon ein gutes Stück weiter. Dann mußte nur noch die neue Zündankerplatte zerstört werden damit man auch unter den Ansatz der Konusbuchse kam.

Dann nochmal mit einem 2 Klauenabzieher versucht das Mistding abzuziehen aber leider ohne Erfolg.

Letztendlich blieb nur noch übrig mit der Flex die Buchse längs zu schlitzen und das Teil zu spalten. Jetzt war das Ding endlich ab und wir konnten endlich die Zündung einstellen.

Leider war keine Ersatzgrundplatte auf Lager und so schlief das Projekt erstmal für 1 Woche ein.

Hat insgesamt 1 Polrad, 1 Polradabzieher und 1 Zündankerplatte gekostet = :-D:-D:-D

Bearbeitet von HansPils
Geschrieben (bearbeitet)
@ HansPilz:

Nicht wirklich, oder :plemplem: ?!

Doch leider. Und dann war das noch nicht mal mein Zeugs was da zu Bruch gegangen ist. :-D

Bearbeitet von HansPils
Geschrieben

Vielleicht wäre das auch anders gegangen.

Z.B. Lüranieten ausbohren, Rad abnehmen, Abzieher am Flansch der Lüra-Nabe ansetzen und spannen, Spulen mit Blech o.ä. schützen, Nabe kurz, kräftig aber vorsichtig warmmachen, evtl. nochmal spannen -> plopp.

Kann mir nicht vorstellen, daß das dann noch festhält. Berichtigt mich, wenn ich falsch denke.

Geschrieben

Mit dem Abzieher ist man ja nicht an die Nabe herangekommen weil der da nirgendwo einen Halt findet. Das ist ja die Misere.

Aber keine Angst um die Spulen und den Pick Up, da hat man halt jetzt Ersatz.

Geschrieben
Hi,

ich wollt ma mein Lüfterrad abziehen und wollte fragen wie das genau funkt. Einfach den Abzieher reinschrauben und dann die Schraube reindrehen oder muss ich forher noch einen Splint, Sicherung o.ä. lösen?

Kan man was kaputmachen auf das man achten sollte?

Mein Tipp von früher : also aus den frühen 90er :-D . Mit einen Hammer schön drauf rum kloppen und mit zwei großen Schraubenzieher abhebel !!! :-D:-D Ging auch nun habe ich Polradabzieher ...ist einfacher!

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Um das Thema wieder aufzufrischen...

Habe mir gerade mit dem Abzieher das Gewinde aus meinem Lüfterrad gezogen...

Kann man den eigentlich auch irgendwas anderes ausser des Lüfterrades beschädigen, wenn mann mit dem Hammer drauf haut (Methode von oben)? z.B. Kurbelwelle

Moe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information