Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...ich würde gerne den kleinen Konus eines Bajaj Polrades, gegen den einer PX austauschen? Hat das schon einmal jemand gemacht, wenn ja welche Nieten bzw. welche Werkzeuge braucht man dafür??? Habe natürlich kein interesse daran, daß mir das Polrad durch die Backe rauscht.... Es geht mir nur um das nieten also nix mit schrauben oder so etwas...

Geschrieben

Da wäre ich immens dankbar, wenn Du hier - solltest Du etwas jenseits des Topics finden - entsprechend Bescheid geben könntest. Suche selbst seit nun bald einem Jahr nach etwas Passendem für kleinen Konus.

Geschrieben
Da wäre ich immens dankbar, wenn Du hier - solltest Du etwas jenseits des Topics finden - entsprechend Bescheid geben könntest. Suche selbst seit nun bald einem Jahr nach etwas Passendem für kleinen Konus.

...das macht mir ja mal richtig Mut loszurennen :-D

Ich denke die einzige Möglichkeit ist es einen Boschdienst mit dem Spezialgebiet Motorrad zu finden! Jedenfalls im Automobil Bereich sind die extrem erfinderisch.

Geschrieben

-Eine passende Reibahle zum Ausreiben der Nietlöcher auf das korrekte Maß.

-Einen Gegenhalter zum Einspannen im Schraubstock (dickes Modell) mit 8 halbkugeligen Vertiefungen auf dem korrekten Lochkreis für die Nietköpfe außen. Auf den wird das Polrad zum Nieten aufgesetzt.

-Ein Setzeisen und Hammer zum Vernieten, Nieten müssen "über Kreuz" vernietet werden.

-Eine Konuswelle zum Einspannen des Polrades in die Drehbank für Kontrolle und Korrektur der Konzentrizität (0,03mm max. Schlag) von Polrad und Konus. Korrektur durch Ausdrehen der Innenseite, falls erforderlich, in dem Falle dürfte die Sache m. E. allerdings schon so gut wie gescheitert sein.

-Einen Wuchtbock zur Kontrolle und Korrektur der Polradauswuchtung.

Kurz gesagt ein Riesenact, dei dem das Gelingen nicht garantiert ist.

Für welches Modell planst Du diesen Umbau?

Geschrieben (bearbeitet)
-Eine passende Reibahle zum Ausreiben der Nietlöcher auf das korrekte Maß.

-Einen Gegenhalter zum Einspannen im Schraubstock (dickes Modell) mit 8 halbkugeligen Vertiefungen auf dem korrekten Lochkreis für die Nietköpfe außen. Auf den wird das Polrad zum Nieten aufgesetzt.

-Ein Setzeisen und Hammer zum Vernieten, Nieten müssen "über Kreuz" vernietet werden.

-Eine Konuswelle zum Einspannen des Polrades in die Drehbank für Kontrolle und Korrektur der Konzentrizität (0,03mm max. Schlag) von Polrad und Konus. Korrektur durch Ausdrehen der Innenseite, falls erforderlich, in dem Falle dürfte die Sache m. E. allerdings schon so gut wie gescheitert sein.

-Einen Wuchtbock zur Kontrolle und Korrektur der Polradauswuchtung.

Kurz gesagt ein Riesenact, dei dem das Gelingen nicht garantiert ist.

Für welches Modell planst Du diesen Umbau?

..Danke für die detailierte Anleitung :-D

Ich bin halt begeistert von der BAJAJ CDI! Und um "kostengünstig" an eine CDI für den 200er Motor zu kommen, dachte ich, daß es evtl. möglich ist den Konus auszutauschen? Hab halt einen riesen Respekt vor

den Kräften die so ein Polrad entwickelt! Drehen etc. könnte ich machen lassen. Ich möchte nur nicht "irgendwie" oder "irgendwelche" Nieten setzen...

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben

Bei den Lammyfahrern hab ich irgendwo gesehn, dass die das gern schonmal verschrauben. Kann das was? Hält das?

Hab n PK Radl zum umbauen hier und auch noch n Indisches Lamy-Rad wo n andrer Konus rein muss und mir da auch schon nen Kopp drum gemacht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung