Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bil fan Svenska...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, ich würd an deiner stelle schon mal ausblinken.

Wenn dir der Ölquirl inne fritten geht, kannst mal richtig aus der Tasche kommen.

Edith fragt noch ob du das Automatenöl schonmal gewechselt hast?

Automatiköl ist nach Aussage des Händlers, bei dem ich die Kiste erworben habe, vor der Übergabe gewechselt worden. Ob das nun stimmt: Wer weiss das schon.

Ahhhhmmm....was für einen Ölquirl meinst Du?

Geschrieben

So nächster Versuch.

Hab mir gestern wieder Autos angayschaut und bin bei uns ums Eck fündig geworden. Hier mal kurz ein paar Eckdaten:

Volvo V70 II 2,4L Bj 2001

120.00km gelaufen

soll 9.000€ kosten

Anbieter ist ein Volvo Händler

Nun meine Fragen:

Gibt es Dinge auf die man bei Besichtigung/Probefahrt dringend achten sollte?

Kann man dem Motor prinzipiell noch eine Gasanlage zutrauen oder ist dass ehr kritisch?

Der hat Navi und augenscheinlich auch Freisprecheinrichtung von Volvo (zumindest hat er die Knöpfe am Lenkrad und nen Nummernblock neben dem Radio) aber nur Kassettenradio. Ist es möglich ein doppel DIN Radio von einem anderen Hersteller (zB Kenwood) ein zu bauen ohne dass diese Funktionen verloren gehen oder ist das alles aneinander gekoppelt.

So das wär es erstmal.

Danke schonmal!!!

mfg Schöv :wacko:

Geschrieben

So nächster Versuch.

Hab mir gestern wieder Autos angayschaut und bin bei uns ums Eck fündig geworden. Hier mal kurz ein paar Eckdaten:

Volvo V70 II 2,4L Bj 2001

120.00km gelaufen

soll 9.000€ kosten

Anbieter ist ein Volvo Händler

Nun meine Fragen:

Gibt es Dinge auf die man bei Besichtigung/Probefahrt dringend achten sollte?

Kann man dem Motor prinzipiell noch eine Gasanlage zutrauen oder ist dass ehr kritisch?

Der hat Navi und augenscheinlich auch Freisprecheinrichtung von Volvo (zumindest hat er die Knöpfe am Lenkrad und nen Nummernblock neben dem Radio) aber nur Kassettenradio. Ist es möglich ein doppel DIN Radio von einem anderen Hersteller (zB Kenwood) ein zu bauen ohne dass diese Funktionen verloren gehen oder ist das alles aneinander gekoppelt.

So das wär es erstmal.

Danke schonmal!!!

mfg Schöv :wacko:

Am besten hier fragen: www.volvo-forum.de

Gasanlage: Soll dir doch der Händler sagen - und am besten auch gleich mit in den Kaufvertrag setzen. Außerdem kann es sein, das ein CD-Wechsler verbaut ist....

Geschrieben

So nächster Versuch.

Hab mir gestern wieder Autos angayschaut und bin bei uns ums Eck fündig geworden. Hier mal kurz ein paar Eckdaten:

Volvo V70 II 2,4L Bj 2001

120.00km gelaufen

soll 9.000€ kosten

Anbieter ist ein Volvo Händler

Nun meine Fragen:

Gibt es Dinge auf die man bei Besichtigung/Probefahrt dringend achten sollte?

Kann man dem Motor prinzipiell noch eine Gasanlage zutrauen oder ist dass ehr kritisch?

Der hat Navi und augenscheinlich auch Freisprecheinrichtung von Volvo (zumindest hat er die Knöpfe am Lenkrad und nen Nummernblock neben dem Radio) aber nur Kassettenradio. Ist es möglich ein doppel DIN Radio von einem anderen Hersteller (zB Kenwood) ein zu bauen ohne dass diese Funktionen verloren gehen oder ist das alles aneinander gekoppelt.

So das wär es erstmal.

Danke schonmal!!!

mfg Schöv :wacko:

Wir haben vor fast 2 Jahrne das gleiche modell gekauft. Hatte damals 113tsd km drauf. Kostete 8.600 ois

Sind damit sehr zufrieden, läuft super. Achte drauf, dass der Zahnriemen schon gemacht wurde.

Hat der 140 oder 170 PS, gab beides bei dem Motor. 170 ist nicht zuviel bei dem Gewicht

Geschrieben
Und ist ein Ford und kein Volvo :crybaby:

... oder (oder: und?) -Mazda, -Jaguar :-)

Ist, glaub ich, müssig, diese Diskussion anzustrengen.

Heute zählt eben bei (fast) allen "Herstellern" die Plattform-und Gleichteile-Strategie vor, gern auch konzernübergreifend.

Volvo hat damals auch schon kräftig eingekauft.

Bei meinem V70-1 z.B. Lüftungsanlage Frankreich, Lüftermotor USA, Teile der Elektrik und Beleuchtung Deutschland usw. usw.

Grade erst Ringantenne der Wegfahrsperre erneuert: Made in Australia ;-)

Sorry, ist eben so.

War damals scheinbar auch schon nur die Karosserie, die sie selbst beigesteuert haben. (Und natürlich die Konstruktion an sich).

Was solls, wesentlich ist doch, dass die Qualität der Komponenten stimmt und die Konstruktion "zu ende" entwickelt wurde.

:wacko:

Grüsse

Michael

Geschrieben

Ach, Du meinst sicherlich den Volvo 5-Zylinder-Benziner, der angeblich von Audi ist und heute in alle möglichen Ford-Modelle eingebaut wird? ;-)

Jaaa, zumindest der ist bei den V70-2 ein "Volvo". :wacko:

Michael

Geschrieben

achte bei der probefahrt auf knackgeräusche an der vorderachse.

querlenkerbuchsen (kann man bei dem modell nicht einzeln tauschen, da ist ein kompletter querlenker fällig)

und sämtliche kugelgelenke unterliegen einem erhöhten verschleiß bei den dingern.

Geschrieben

;-)

Ach, Du meinst sicherlich den Volvo 5-Zylinder-Benziner, der angeblich von Audi ist und heute in alle möglichen Ford-Modelle eingebaut wird? :crybaby:

Jaaa, zumindest der ist bei den V70-2 ein "Volvo". :wacko:

Michael

:-) genau den. ein echter Schwede. (In Belgien eingebaut)

Geschrieben

Vielen Dank erstmal für die Antworten!

Werde mir den Wagen wohl Anfang nächster Woche mal anschauen fahren und gucken ob da preislich noch was geht.

Jetzt hätte ich vorab aber dennoch zwei Fragen.

1. Hab ich mich im Volvo Forum registriert und wollte mal wissen wie lange das dauert bis man aktiviert wird?

2. Hat der Isofix serienmässig?

Mfg Schöv :wacko:

Geschrieben

Vielen Dank erstmal für die Antworten!

Werde mir den Wagen wohl Anfang nächster Woche mal anschauen fahren und gucken ob da preislich noch was geht.

Jetzt hätte ich vorab aber dennoch zwei Fragen.

1. Hab ich mich im Volvo Forum registriert und wollte mal wissen wie lange das dauert bis man aktiviert wird?

2. Hat der Isofix serienmässig?

Mfg Schöv :wacko:

isofix gab es, mein ich, nur als extra.

unserer hat es jedenfalls nicht und der ist baujahr 02.

für din oder doppeldin radios gibt es von volvo eine passende adaptermaske.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Problem(chen) beim V70 II:

Vor einiger Zeit kam Fehlermeldung "Birne kaputt" bei Nebelschlussleuchte.

also Birne rausgepfriemelt, Kontrolliert, war heile.

Birne wieder reingepfriemelt.

Seither ist die Fehlermeldung weg, Birne leuchtet aber trotzdem nicht.

Evtl. Ein Relais durch? Wo säße das?

Geschrieben

Versuch doch erstmal mit nem normalen Stromprüfer zu testen, ob überhaupt Strom ankommt. Sonst Klassiker: Sicherung.

Geschrieben

nein

Ganz sicher?

Such mal bei Egay nach Isofix V70

Da gibts Isofix Halterungen als Volvo Zubehör/Ersatzteil für V70 II Bj. 2000-2008 mit Einbauanleitung für 35 Eus.

Mfg Schöv

Geschrieben (bearbeitet)

habe mal bei volvo nachfragen müssen da meine dame sowas auch haben wollte,

die hatten sowas nicht. der volvomensch sagte mir das die halterungen ab werk mit der karosserie verschweißt werden.

gibt außerdem leute die dieses isofixzeug nicht unbedingt für besser als anschnallen halten. glaube champ hat sich mal darüber ausgelassen.

Bearbeitet von föfftiger
Geschrieben

Die Frage hatte sich für mich schon erledigt, unser Zweitwagen hat auch kein Isofix.

Daher kommt nur ein Sitz mit Gurtbefestigung in Frage...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute ist beim V70II die Motorleuchte angeblieben. Lt. Handbuch "Fehler in der Abgasanlage". Gibt es da einen üblichen Verdächtigen?

Geschrieben

Heute ist beim V70II die Motorleuchte angeblieben. Lt. Handbuch "Fehler in der Abgasanlage". Gibt es da einen üblichen Verdächtigen?

Falschluft zwischen Motor und Lambdasonde kann auch sein. Auspuff muß dadurch nicht zwangsläufig lauter werden. Hab ich bei einem anderen Wagen auch schon gehabt

Geschrieben

Liebe Freunde des dicken Bleches,

ich habe mich entschlossen,nach 14 Jahren meinen Job hinzuwerfen-da ich endlich einen Beruf gefunden habe...

http://www.lost-highway.net/

Bei uns sind auch "Schwedenhappen" gerne gesehen;auch jüngeren Baujahres.

Schaut gerne mal rein! :wacko:

Beste Grüße,

Knud.

Geschrieben

Liebe Freunde des dicken Bleches,

ich habe mich entschlossen,nach 14 Jahren meinen Job hinzuwerfen-da ich endlich einen Beruf gefunden habe...

http://www.lost-highway.net/

Bei uns sind auch "Schwedenhappen" gerne gesehen;auch jüngeren Baujahres.

Schaut gerne mal rein! :laugh:

Beste Grüße,

Knud.

Das sieht wahrlich interessant aus...wenn es nicht so weit weg vom Bergischen Land wäre, würd ich gern mal auf nen Kaffee und ne Reparatur vorbeikommen. :wacko:

Geschrieben

Brauche mal eure Hilfe :wacko:

Mein Saab "pfeift" seit heute morgen komisch.

Im Schubbetrieb und im Stand hört man nichts, wenn ich aber beschleunige hört man ein Pfeifen das etwas nach einem VW TDI Motor klingt. Ist jedoch kein so helles pfeifen sondern eher eine mischung aus Heulen und Pfeifen. Wenn ich aufs Gas latsche wird das geräusch lauter, halte ich das Gas bleibt das Geräusch gleich, gehe ich vom gas runter ist es komplett weg. Beim Gasgeben im Leerlauf, oder bei offener Haube am Turbo hört man aber nichts. Die Lautstärke des Geräuschs ist bei gleicher Drehzahl egal in welcher Geschwindigkeit gleich.

Tippe auf den Lader, aber es kommt kein qualm aus dem Auspuff und ich hab keinen Leistungsverlust.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, will nicht mit nem Astra in den Urlaub fahren :laugh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information