Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Was ich gestern Abend entdeckt habe, konnte ich am Anfang gar nicht glauben.

Da ich im Herbst ja einen kleinen Crash hatte u. die Gabel bei meiner Rally zwecks Kotflügelwechsel ausbauen musste, habe ich gleich den ganzen Roller zerlegt um eine ordentliche Revision u. Reinigung zu starten (ausgenommen Motorblock, der bleibt ganz wurde aber auch ausgebaut).

Ich gebe als unter anderem die angeschraubte kleine Fußmatte im Durchstieg runter und was sehen meine müden Augen: ROST!!! :heul:

Seit der Neulackierung fahr ich erst die 2. Saison damit u. der Roller steht eigentlich nie im Regen!

Genau die heikle Naht am Tunnel (Falllinie gerade unterm Benzinhahn).

Mit ein bischen Polierpaste gearbeitet, war Gott sei Dank bis jetzt nur Oberflächenrost, scheinbar gerade noch rechtzeitig entdeckt. Unter der restlichen Fläche am Tunnel entlang hat das Schwitzwasser unter der schwarzen Matte scheinbar ein paar Mal in der Sonne zu kochen begonnen, da hat der Lack nämlich lauter kleine Pünktchen u. Bläschen. Jetzt geht gleich der ganze Rahmen mit dem Kotflügel zum Lackierer zur Reparatur.

Fazit: :-D Sch...t auf alle Gummimatten!!! :grr:

Greetz, STANI :-D

Geschrieben

ich hatte meine fussmatte mit silikon draufgeklebt ... da is bis heute NIX
Von Silikon halte ich mal garnichts, früher oder später gammelt es darunter doch. Bei mir kommt immer eine ordentliche Ladung Molikote MR2 unter die Matte das verharzt auch nach Jahren nicht und läßt sich bei Bedarf leicht abwischen.
Geschrieben

Nein, nein, obwohl mir die Durchstiegsmatten gut gefallen, bleibt das Ding herunten! Ich werd´ mir doch wegen so einem 5 Euroding nicht einen Klapproller aus meiner Rally machen! :uargh: :veryangry: ;-):-D:-D:-D

Greetz, STANI ;-)

Geschrieben

naja DAS muss dann eher heissen "das ende am licht im tunnel..." oder so...

und überhaupt: zeigt mir nicht immer solche horrorbildchen!

ich muss mir sowas wahrscheinlich noch früh genug selber live ansehen und bis dahin würde ich gerne in einer behüteten welt aufwachsen, in der alles was mir lieb ist ewig hält und rost nicht existiert!!!

Geschrieben
....Mal in der Sonne zu kochen begonnen, da hat der Lack nämlich lauter kleine Pünktchen u. Bläschen.

Das entsteht nicht durch das Kochen. Die Matte verhindert nur das entweichen von Lösungsmitteln aus deinem Lack, die nicht mehr diffudieren können.

Mein LAckierer hatte mal nen Käfer dastehen, der hatte überall soche Pusteln. War mit ne Plastikplane zu dick eingepackt in der Sonne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information