Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, der wird nicht tiefgezogen.

Dafür ist die Stückzahl zu klein.

Mit dem Stinger kann sich jeder aussuchen.

Ob ich da jetzt einen Stinger reinstecke der gerade ist oder einen hinten dranschweiße, der um 180grad gebogen ist, ist mir eigentlich egal.

Gruß, Carsten

  • Antworten 116
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
Nein, der wird nicht tiefgezogen.

Dafür ist die Stückzahl zu klein.

Schade... :-D( aber egal, hauptsache das verwendete Blech ist schön dick :love: Gibt für mich nix schlimmeres als so ne lärmende Blechbüchse. Understatement rules!

180Grad Stinger find ich persönlich am besten... da kann ich einen deutlich längeren/leiseren Schaldämpfer basteln im vergleich zu normal Lefthand. Aber jedem natürlich das seine.

Also wie gesagt, wenn du sie wirklich bauen willst brauchst du dich bei meinem Exemplar nicht mit dem Dämpfer rumschlagen... da bau ich mir schon was :-D

PS: Wo sind denn die anderen Pfünffahrer? Los Leute wir müssen 20 zusammenbekommen!!!

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

ich hab da na klar auch interesse dran :-D logo!

zu den 180° stingern ... wurde der jetztige 200er Pott auch mal auf ein z.B Sprint Chassi mit gaybäckfach geschraubt? geht dem? :-D rein aus der Vorstellung dürfte das saumässig eng werden!?

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich würde auch einen nehmen!! Egal ob Langhub oder nicht....

Ein T5-Hamster-Vorräte-Käufer :-D

Bearbeitet von Peterle
Geschrieben (bearbeitet)

Habe da noch einen fast unbenutzten abgesägten Sito Plus Topf rumliegen, braucht den jemand?

Gruß

CPS

Bearbeitet von CPS
Geschrieben
Habe da noch einen unbenutzten abgesägten T5 Krümmer rumliegen, braucht den jemand?

Gruß

CPS

für 2? nehm ich ihn... dann brat ich mal einen meiner alten 200er auf T5 um (AF-Rayspeed)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Yieeepiii :-D

Ich nehm auch einen. Wird mal Zeit das auf dem T5 Auspuff Sektor was geschieht. Wollt mir auch schon was zusammen braten. Hab da ein Programm wo 2-Takt Auspüffe berechnet. Hab jetzt Prüfungen und das Programm ist auf meinem anderen Rechner. Sonst hät ich die Daten mal reingestellt. Werd mich bald deswegen wieder melden.

Geschrieben

Eine frage hab ich mal leute, hat zwar nich ganz so viel mit dem thema zu tun aber ich seh schon hier sind viele T5er experten unterwegs... :-D

Kann mir einer von euch sagen wieviele T5 Classic gebaut wurden?! Find das T5 Chassis persönlich hintenrum echt zum :puke: und kann mich noch daran erinnern das ich vor 8-10 jahren in der Motoretta mal so ein dingen gesehen hab... Das wars dann aber auch, muss ja megaselten sein ODER?!

:-D kevin

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ob er hier überhaupt noch rein schaut?

@Carsten: Vielleicht wäre es wirtschaftlicher für deinen geplanten 200er Tiefzieh-180Grad-Auspuff einen T5 Wechselkrümmer anzubieten?! Eine Langhub T5 mit den geforderten Auslass>190 / VA>30 / ÜS130 sollte mit dem Pott doch sicher besser laufen als alles bisher käufliche mit Minikörper/länge?

Geschrieben

Kann ich auf jeden Fall als Alternative anbieten, vor allen Dingen für die Freunde der 57er oder sogar 60er Wellen.Hab ich auch schon ausprobiert, allerdings auf nem Polini und das war schon ganz cool.

Will aber auch unbedingt noch so ne Racesau bauen.

Hab da einen ziemlich guten Motor mit dem ich testen kann.

Allerdings verbringe ich im Moment jeden Tag 11 Stunden in der Firma und deshalb hab ich etwas wenig Zeit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also, zu vorher siehts jetzt deutlich besser aus. Wie siehts mit dem einfedern aus. Kannst das testen? 
    • Der Topf ist ziemlich klein. Das starke Wachstum von Luftwurzeln sehe ich Folge von Nahrungsmangel an. Hab das Problem mit ner Monstera gehabt, da hingen 1,5m Luftwurzeln dran. Hab sie umgetopft, alte und abgeknickte Luftwurzeln entfernt und den Rest bis auf 2-3 kurze, in den neuen Topf eingerollt und dann mit "eingetopft". Jetzt gedeiht die Pflanze und produziert Blätter statt Luftwurzeln.
    • hinter unterlegen vorne Alu abtragen u absenken. Ausschnitt versetzen hatte die Optik dagegen nicht verbessert.   viel besser wirds nicht. Limit ist der Abstand der Beule wenn eingelenkt witd. @Vespistico vna @Uriel
    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung