Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ab 4.1.06 bei Aldi: Multifräser für billisch!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eben die jibt´s, zumindest in Berlin für kleenet ab Mittwoch.. Hält bestimmt zwee Motoren durch...

Ick werd ma eene besorjen... Schlimmer als Meister kann dit Dingen ooch nich sein...

Geschrieben

...sind die gelben mister tool steht drauf...hält bei mir schon länger als 2 motoren

Geschrieben
...sind die gelben mister tool steht drauf...hält bei mir schon länger als 2 motoren

Dit Dingen iss blau und hört auf den Namen TopCraft... Der Fräser is mir ja ejal, aber die biegsame Welle, wejen Auslass....

Geschrieben (bearbeitet)

im süden heissen die dinger nicht TopCraft sondern KingCraft und wer glaubt das die nix mit den MeisterCraft ausm Baumarkt zu tun haben, der irrt sich! :-D

für die asche muss man aber zugreifen!

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Geschrieben (bearbeitet)
Dit Dingen iss blau und hört auf den Namen TopCraft... Der Fräser is mir ja ejal, aber die biegsame Welle, wejen Auslass....

Dat Ding ist Jut, habe ich mit letztes Jahr in Bayern bei Aldi -Süd gekauft.

Der Preis war auch um 15 Euronen.

Bei Lidl gibts auch was Tolles: ...

Bearbeitet von Mr.Grumble
Geschrieben
wollt mir das Teil nächste Woche beim Tchibo kaufen...da kost's allerding 4 Flocken mehr :-D

Den hat sich leztens n Clubkamerad geholt und gestern durfte ich sehen, wie scheiße der ist. War nur als alternative gedacht, da sein Dremel erstmal eingeschickt werden muss. Fazit: Welle ist fürn Allerwertesten! Ständig rutscht der Fräser samt Aufnahme oben raus... :-D Naja, mitm bissl Klebeband gings dann, aber Sinn der Sache war es sicher nicht!

Geschrieben
Den hat sich leztens n Clubkamerad geholt und gestern durfte ich sehen, wie scheiße der ist. War nur als alternative gedacht, da sein Dremel erstmal eingeschickt werden muss. Fazit: Welle ist fürn Allerwertesten! Ständig rutscht der Fräser samt Aufnahme oben raus... :-D Naja, mitm bissl Klebeband gings dann, aber Sinn der Sache war es sicher nicht!

:-D gut zu wissen Danke!

:-D

Geschrieben

hab den letzten Aldi Dremel-fake gekauft und bin damit sehr zufrieden. Man muss halt etwas besser drauf aufpassen.

Aber grade die Welle ist echt geschickt!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung