Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GERMANSCOOTERWIKI.DE ist online!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das German Scooter Forum bekommt Nachwuchs! Ab jetzt wird das Wissen des German Scooter Forum und der gesamten Schaltrollergemeinde in einem allumfassenden Nachschlagewerk sofort abrufbar sein!

Heisst das neue G E R M A N S C O O T E R W I K I willkommen!!!!!!!!!!

---------> http://www.germanscooterwiki.de

Das German Scooter Wiki wird als FAQ für das Forum dienen und ich würde mich freuen, wenn jeder mithelfen würde! Das Gute an einem Wiki ist, dass JEDER mithelfen kann, jedoch keiner allein die Arbeit machen muß! Jeder kann nach bestem Wissen und Gewissen in den Anleitungen/ Tutorials/ Wissensdatenbanken editieren beziehungsweise neue Seiten anlegen. Also schreibt einfach zu Themen zu denen Ihr was wisst, andere werden es dann weiterbearbeiten! Achtet aber darauf, dass bevorzugt "etablierte" Anleitungen entstehen. Zum Vorstellen und Diskutieren von Projekten und Neuigkeiten dient nach wie vor das GSF.

Ihr denke Ihr erkennt welches Potential hinter diesem Wiki steckt! Das gesamte Wissen der Rollerfahrergemeinde...klar strukturiert und sauber abgelegt. Das GSF zum Entwickeln und Diskutieren, das Wiki zum Ablegen und Archivieren. Das große Vorbild für das German Scooter Wiki ist www.wikipedia.de, welches die gleiche Software nutzt! Macht mit und werdet Teil einer neuen Ära der Internet-Schaltrollergemeinde! 2000 war es das GSF was klein und neu war.....jetzt ist das German Scooter Wiki da! Und glaubt mir, ich weiß wann Bedarf für etwas da ist....und ich sehe das Wiki wird diese Lücke schließen!

  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

hey cool,

gute idee. ich hatte schon mal versucht das als unterkategorie auf meiner website einzufügen, aber ausser mir hat genau keiner was geschrieben. hoffentlich läuft dieses besser (wovon ich ausgehe) ich bin auf jeden dabei!

greets

chris

Geschrieben
hey cool,

gute idee. ich hatte schon mal versucht das als unterkategorie auf meiner website einzufügen, aber ausser mir hat genau keiner was geschrieben. hoffentlich läuft dieses besser (wovon ich ausgehe) ich bin auf jeden dabei!

greets

chris

:-D:-D

Geschrieben

Na es haben schon einge Leute was geschrieben und modifiziert..alleine die Startseite hat schon um die 10 Änderungen erfahren *gg

Jungs, ich möchte nochmal darauf hinweisen dass dieses Projekt JEDEN von euch braucht! Sonst funktioniert das nicht! Also schreibt einfach was! Auch wenns nur 5 Minuten lang ist!

Geschrieben

wenn es gebraucht werden kann, dann könnt ihr gern die Animationen zu Steuerzeiten und zum 2T Prinzip verwenden. Wäre schön, wenn ihr die nicht verlinkt sondern bei Euch hosted, ihr habt die zur freien Verfügung.

Ich hatte auch mal angefragt wegen onlinetools zum Steuerzeiten und Kopf berechnen, leider jedoch keinerlei Vespadaten bekommen. Vlt wollt ihr die ja auch mit einbinden, dann bitte auch bei Euch hosten, ich passe die nach euren Wünschen an und schicke die Skripte zu.

GSF Topic Onlinetools

steuerzeiten messen Animation

steuerzeiten messen ZIP zum dl

zweitaktprinzip animation

zweitaktprinzip ZIP zum dl

Hier haben wir auch schon einige Dinge gesammelt, die Inhalte dürft ihr gerne kopieren (am besten auf "bearbeiten" und dann kopieren, so hat man auch gleich alle Wikitags). zB Brennraum und TM34SS sind recht brauchbar.

Vlt besteht ja auch Interesse ein gemeinsames Wiki aufzubauen, allerdings dann natürlich mit Automaten Themen. Wäre ja auch nix schlimmes, lässt sich ja einfach in Kategorien einordnen. Oberkategorien Allgemeines, Schalter, Automat und dann Unterkategorien, so kommt auch nix durcheinander.

Runner FAQit Wiki

Geschrieben

?mal eine halbwegs Offtopic-Frage :-D

Mike ? Du hast doch eMails versendet. In meiner Mail steht diese zum Schluss:

P.S.: Du bist schon seit 17-June 02 dabei und hast 1046714 posts geschrieben :)

Bitte wieviel posts habe ich geschrieben? :-D Da stimmt doch was nicht :-D

Geschrieben

Schöne Sache das!

Dann werden vielleicht die immergleichen Fragen im Technik Topic weniger werden, weil die Leut´s erstmal

auf der WIKI Seite gucken... :-D

Bleibt zumindest zu hoffen :grins:

Geschrieben
?mal eine halbwegs Offtopic-Frage :-D

Mike ? Du hast doch eMails versendet. In meiner Mail steht diese zum Schluss:

P.S.: Du bist schon seit 17-June 02 dabei und hast 1046714 posts geschrieben :)

Bitte wieviel posts habe ich geschrieben? :-D Da stimmt doch was nicht :-D

F&S sowie Gaylöschtes wird da wohl mitgezählt ;-) (;-))

Geschrieben

Wie siehts denn nun rechtlich aus, wenn man da zum bleistift informationen aus nicht selbst erlangten erkenntnissen einbringt....nehmen wir mal als beispiel, man nimmt nen auspufftest auf um die dort erlangten infos auf der wiki seite zu ergänzen?

Geschrieben

Ich glaube sowas geht. Denn meiner Meinung nach ist nicht das Wissen, sondern nur der Text urheberrechtlich geschützt. wenn überhaupt. Aber einfach abpinnen geht eben nicht. Quellenangaben wären da wohl hilfreich.

Geschrieben (bearbeitet)
Wie siehts denn nun rechtlich aus, wenn man da zum bleistift informationen aus nicht selbst erlangten erkenntnissen einbringt....nehmen wir mal als beispiel, man nimmt nen auspufftest auf um die dort erlangten infos auf der wiki seite zu ergänzen?

guckst Du einfach mal nach wie man richtig zitiert, Zitate sind immer ok.

Bild und Text müssen logischerweise frei von Rechten sein oder Deinen unterliegen, ansonsten Finger weg.

Jeden Text kann man aber umschreiben und auf die Quelle verweisen, ist auch immer legal. Bilder kann man selber nachmalen, ist auch legal, verfremden reicht nicht aus.

Bearbeitet von huegenbegger
Geschrieben (bearbeitet)

Nabend!

Wie kann man eigentlich ein komplettes Thema verschieben? Hab bei "Wikipedia" schon geschaut, aber auch noch nix gefunden. Si Vergasertuning müsste eigentlich in die Rubrik Vespa Largeframe.

Ah . . . hab gerade im "Sandkasten gespielt" und weiss nun, wie das funktioniert.

Bearbeitet von Wackel-Elvis
Geschrieben

@Mike: Äähm, warum ist denn TTS auf einmal nur ein BILLIGES synthetisches Grundöl mit dem Sauberzusatz? Das ist aber jetzt nicht fair.

Sorry für die Blöde Frage, nur die Suche nach der Antwort mit der Suche verwirrt ein wenig.

Geschrieben
@Mike: Äähm, warum ist denn TTS auf einmal nur ein BILLIGES synthetisches Grundöl mit dem Sauberzusatz? Das ist aber jetzt nicht fair.

Sorry für die Blöde Frage, nur die Suche nach der Antwort mit der Suche verwirrt ein wenig.

was ist denn daran nicht fair? das ist die gesammelte erfahrung des forums und steht so in den verschiedensten topics. das hat sich nicht mike ausgedacht, sondern das kommt aus der gsf mitschrift.

greets

c.

Geschrieben

@lummy: Das Wiki hat eine Versionskontrolle....Vandalismus bringt gar nichts, da man per Knopfdruck sofort die ursprüngliche Version wiederherstellen kann :-D

Geschrieben (bearbeitet)

eben :-D

Ist mehr Anstrengung das Zeuch herauszulöschen als wiederherzustellen *ggg

Die Wikimedia-Programmierer haben sich dabei schon was gedacht :-D

Bearbeitet von MaNiAc LRSC
Geschrieben

Jungs, wenn euch wieder jemand mit ein und derselben Frage im Technikforum nervt, dann schreibt ihm kurz einen kleinen Artikel im Wiki (falls er noch nicht existiert) und verweist ihn darauf. So kriegen wir bald eine vollständige FAQ...das wird soo geil!

Geschrieben (bearbeitet)

dir stehn alle möglichkeiten offen, schau mal in die wiki-hilfe, dort ist die ausführliche anleitung bei wikipedia verlinkt.

sehr geil der wiki :-D

edit meint noch, vielleicht könnte das logo und der ladeintensive hintergrund noch überdacht werden.

Bearbeitet von Simmerl
Geschrieben
Ein wenig "madig" sind die Möglichkeiten, die Texte zu formatieren ...

... gibt's da sinnvolle tools ??

Dies hier ist eine sinnvolle Erweiterung für den Firefox wenn man viel mit Wiki arbeitet.

Einfach mal anschauen kann man ja jederzeit wieder entfernen. http://wikipedia.mozdev.org/

Finde die Idee des wikis super.

MFG

Hardy

Geschrieben

Mal ´ne kurze frache an die Wikiprofis: Wenn ich die Überschrift/Bezeichnung eines Artikels verändern will, wie macht man das richtig, sodaß der entsprechende Artikel hinterher auch wieder angezeigt wird? Checke das irgendwie nicht... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung