Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Cafe Racer: Ich überlege ob ich mir einen kaufe werde!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

;-) Hallo Leudde!!! ;-)

Nun überlege ich ein wenig vor mich hin und besinne mich auf Altes und Vergangenes und mir fiel der The Who Film "QUADROPHENIA" ein. Natürlich fand ich die ;-) Cafe Racer, wie z.B. Triumph neben den :grins: Lammys und V ;-) espen am geilsten.

:sabber: So eine englische Maschine muss ich haben!!!! :sabber:

Natürlich aus den späten 50iger oder 60iger Jahren mit Stummellenker, Rennbrötchen, Speichenfelgen, Trommelbremsen und ohne Blinker :-D:-D:-D .

Wer fährt so ein Motorrad (Bilder?) und/oder weiss, wo ich genau diese alten Kräder :-P kaufen kann?!

Ich weiss des es noch das Ace-Cafe gibt. War einer schon mal dort?

Bis dann,

;-)

Rockabilly-Boy

  • Antworten 82
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich glaub ich würd auch eher auf nen schönen SR500 Umbau zurückgreifen.

Andy%20SR500%20cafe%20racer.jpg

Gabs ja auch lang genug, und (*glaub*) später auch wieder mit Trommel.

Englische Optik mit japanischen Preisen und Zuverlässigkeit.

Geschrieben
Motorrad_LM2_grn.jpg

Auch chic

..sieht mir nach 'nem typischen Taborsky-Umbau aus...hab' meine Le Mans am Freitag verkauft... :-D(

...aber mal seh'n, vielleicht kommt 'ne Laverda mit in die Garage :sabber: post-12705-1136240633.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Gott schütze uns vor Sturm, Regen und Wind, und Bikes, die aus England sind!

Alte Guzzi Le Mans, V7, alte Duc oder eben auch Moto Morini...Mjammijammi

Gefällt mir auch sehr gut, so altes Klump!

Bearbeitet von carabinieri
Geschrieben

der grüne Eimer weiter oben ist doch seit Jahren der Fick Dinse Katalog Café Racer. :-D

quasi eine mit S.I.P. Teilen aufgebaute LeMans :-D

hatten wir ja schon in allen Motorrad Topics, hier noch mal von schräg hinten :-D

dscf00317xz.jpg

und Donnerstag ist Weihnachten, da kommt Seute mit den Keihin Flachschieberlutschern für die 900ss :love:

Geschrieben
der grüne Eimer weiter oben ist doch seit Jahren der Fick Dinse Katalog Café Racer. :-D

quasi eine mit S.I.P. Teilen aufgebaute LeMans :-D

hatten wir ja schon in allen Motorrad Topics, hier noch mal von schräg hinten :-D

dscf00317xz.jpg

und Donnerstag ist Weihnachten, da kommt Seute mit den Keihin Flachschieberlutschern für die 900ss :love:

was is daß denn geiles?

:love:

Geschrieben

jau dat rote mopped sieht gut aus.

wenn du dir mal nen überblick über schöne alte moppeds verschaffen willst, dann guck mal im gut sortierten zeitschriftenhandel (im bahnhof oder so, da, wos echt alles gibt) nach der "klassik motorrad". da gibbet ne ganze menge interessantes für dich.

kannst dich ja auch einfach mal hier durchklicken:

http://www.classic-motorrad.de/galerie/dis...album=87&pos=62

dat mopped müsste ja so ungefährt den geschmack treffen und zwei klicks zurück gibts sogar zweitakter...

Geschrieben

na ja, bei Guzzi gibt's für mich nur die V7 Sport, die 750s und die Le Mans I...so'n Le Mans II- Umbau find' ich langweilig und eckige Ventildeckel bei 'ner Guzzi sind zum Kotzen...große Königswellen - Duc's sind schon geil, aber unbezahlbar,hehehe...die Kurse für die Twins aus Breganze sind auch ganz schön gestiegen, die Vierzylinder vom Grafen kann eh' keiner bezahlen...also Engländer?...ohne Lucas-Dunkelheitsmaschinen schon, nur ham' die ja bis zum Schluß noch Motoren mit "Verlustschmierung" gebaut.... :-D

Geschrieben

was spricht gegen ne etwas umgebaute kawa z 1000?

hast ordentlich leistung, den cafe racer look, und mit überarbeitetem fahrwerk auch ne super straßenlage

oder willst du keinen asiaten??

Geschrieben
was spricht gegen ne etwas umgebaute kawa z 1000?

hast ordentlich leistung, den cafe racer look, und mit überarbeitetem fahrwerk auch ne super straßenlage

oder willst du keinen asiaten??

Ne, ich will keine Asiaten...sonst könnt' man sich sofort 'ne Honda GB 500 Clubman holen, braucht man auch nix mehr umbau'n....

Sowas wäre nett:

ocdk81_gr.jpg

ocdk80_gr.jpg

wüstentauglich :-D

Stimmt, hatte auch 5 Rückwärtsgänge, und die auch in der Steppe.... :-D

Geschrieben
Damit brauchst Du aber zu viel Platz vorm Café :-D

aber dafür is es ein imposantes erscheinungsbild...erweckt sicher von jedem im café die aufmerksamkeit :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung