Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich denke das ding passt auch mit hauptstaender. da ist noch soviel platz bis zum staender. sieht man z.b. auf der ersten seite. da wo der seitenstaender motiert ist ist ja auch der hauptstaender montiert. vielleicht schrammen die federn einwenig, aber ich glaube das tuen sie ja immer...

Geschrieben
Machst den Ständer halt ab.....

Greetz,

Armin

Nee auf Trittbrettverbieger stehe ich nicht !

Mal abwarten was der Vespamichi da hinbekommt dann kann ich seine Hurratröte ja mal testen!

Gruß Michi

Geschrieben (bearbeitet)

So Jungs. Alle die nen Hurradings wollten jetzt eine EMAIL, keine PM (!), mit Adresse schreiben. Morgen werde ich das wohl verpacken und Mittwoch abgeben, denn sollte alles gut werden :-D

Greetz,

Armin

Edit: 19,36 plus ergibt 22,46 Eu

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben

...der frühe vogel fängt den wurm, oder so. leider verpennt. :-D(

falls noch jemand - so wie ich - einen satz bleche haben möchte, sollte er das hier posten. vielleicht gibt`s bei ausreichender nachfrage ja noch mal ne serie.

würde mich freuen. :-D

Geschrieben

Will auch haben :-D( Verdammt, mal nen paar (viele) Tage kein Internet und schon is man der Depp :-D(

Naja also ich will auch ne Version haben, falls es ne Neuauflage geben sollte :-D

Gruß Flo

Geschrieben

Servus!

Ich werde am 25. Februar mit meinen Eigenbauten auf den Prüfstand beim Worbel gehen.

Testmotor isn Malle ( 193,128 und 32,5 VA) mit 34er SS, Vforce und HP4.

Wenn jemand seine Hurratröte bereitstellt, nehme ich diese gerne mit um das mal auf nem Malle zu testen.

Als Referenz wird ein SIP Performance herhalten.

Grüße Ben

P.S.: Keine Angst, den Auspuff bekommt ihr natürlich wieder. Bei ebay :-D

Geschrieben

Wär super wenn sich noch ein paar Leute hier melden würden, die vom STAHLFIX auch noch ein paar Bleche bekommen wollen. Falls es genügend Nachfrage gibt würde er noch mal nen Rutsch nachmachen!

Geschrieben

Die Krümmersegmente sidn dabei. Denn kann jeder trotzdem den Steckkrümmer dran machen. Schreibt mal rein wer noch einen will, Ich bekomm sonst irgendwie das totale PM- und Mailchaos.

Greetz,

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht haette ich erwaehnen sollen, dass man alle papier segmente, sowie auch blechesegmente immer in die gleiche richtung wickeln muss, und zwar so, dass diese seite der segmente aussen ist :-D

hurraV1_15g.png

sonst kommt irgendwas anderes raus.

ehith meint, dass das bild jetzt aktuell ist. so wie hier die segmente aufgemalt sind, so sieht die aussenseite aus (innenseite waere aehnlich aber gespiegelt)

Bearbeitet von atom007
Geschrieben (bearbeitet)

klar kannst das aus Alu machen, Frage ist nur wie dick das Blech sein muss damits nicht gleich reißt, bzw. ob man damit noch kleine Radien biegen kann.

Bearbeitet von Melkfett
Geschrieben

Mit Alu überleg ich deswegen, weil mein Kumpel jetzt nen Schweissgerät dafür hat, und man die Segmente auch mit Stichsäge und Feile (Powerfeile) herstellen könnte.

Ausserdem hab ich bei Ebay diese Runbiegemaschine gefunden. Damit könnte man 2mm Alubleche biegen (minimale Biegedurchmesser 35mm). Aluguß hat zudem ganz gute akustische Dämpfeigenschaften. Ob man das auch auf Bleche übertragen kann, weiss ich nicht.

Geschrieben
Ich glaube Du hast noch kein Alu geschweisst, womöglich im Vergleich zu Stahl. Denn würdest Du die Frage nicht stellen.

Greetz,

Armin

Da hast recht. Könnte aber vorher üben. Ist das auch für Experten ein Problem?

Geschrieben

Bertl, mit Stichsäge kannst du auch das Stahlblech aussägen. Ich habe auch so eine ähnliche Rolle und bin gar nicht begeistert. Im Endeffekt biege ich die Segmente um ein paar Koni, die ich mir aus Holz "gedrechselt" habe. Geht besser und schneller.

Geschrieben

nun die aktuelle draufsicht (eventuell neu laden):

Vielleicht haette ich erwaehnen sollen, dass man alle papier segmente, sowie auch blechesegmente immer in die gleiche richtung wickeln muss, und zwar so, dass diese seite der segmente aussen ist :-D

hurraV1_15g.png

und dann immer laegstkannte an laengstkannte braten...

Geschrieben (bearbeitet)

So, Hurratröte ist unterwegs zum Melkfett. ;-):-D Bin sehr gespannt, ob er auch auf High-End-Malles was kann.

Melkfett: Danke nochmal für das Angebot. Die Aufhängung wird dir etwas überkonstruiert vorkommen, aber auf die Weise kann ich alle meine Anlagen relativ schnell spannungsfrei montieren. Bin schon sehr gespannt.

Äh...jetzt sehe ich gerade, daß ich eine Feder vergessen habe, die den Krümmer hält. :-D:-D Mußt du einfach Draht oder ähnliches nehmen.

Bearbeitet von manni
Geschrieben
So, Hurratröte ist unterwegs zum Melkfett. ;-):-D Bin sehr gespannt, ob er auch auf High-End-Malles was kann.

Bin schon sehr gespannt.

Ich auch!

Hab am Samstag meinen "Bausatz" vom Armin erhalten. Wird mein erster Auspuff den ich "selber" bau! Eigentlich soll er ja bei mir auch auf einem Malossi laufen! Wird scho was gehen ;-) !

Leider war bei mir kein "Endrohr-Segment" mit dabei. Wie lang und mit welchem Durchmesser soll dieses gebaut werden?!? Nein, ich hab kein Programm um die *.dxf oder so zu laden und anzusehen :-D !

Vielen Dank an alle die hier mitgearbeitet haben, vorallem an Armin, manni und so weiter........ :-D

Max

Geschrieben

moin

so bleche sind gewickelt - ich hasse gegenkonüsse :-D

nun die aktuelle draufsicht (eventuell neu laden):

wenn man ganz sicher gehen will sollte man sich das in originalgrösse ausdrucken und dann die bleche zum sortieren da drauf legen da die einzelnen segmente (teilweise) nicht ganz symetrisch sind ...

bis denne

michael

Geschrieben
moin

so bleche sind gewickelt - ich hasse gegenkonüsse :-D

wenn man ganz sicher gehen will sollte man sich das in originalgrösse ausdrucken und dann die bleche zum sortieren da drauf legen da die einzelnen segmente (teilweise) nicht ganz symetrisch sind ...

bis denne

michael

der gegenkonus ist doch extra schon zweigeteilt :-D

fuer originalgroessen ausdruck eignen sich die PDFs

Geschrieben

jo aber mit dem letzten teil tu ich mich halt immer nen bissel schwer

im vergleich zum letzten ( 30cm lang 1,5mm blech ) gings diesmal auch recht flott

wegen dem endrohr

das hat 25mm innen - also nen passendes rohr suchen oder aus nem 1mm blech mit 84,7mm breite selber wickeln

bis denne

michael

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

ich habe mal die einzelnen Segmente ins PDF gewandelt. Ich hoffe das die nicht kleiner geworden sind. Ich habe leider kein Tool um das als eine Pdf datei zusammenzufassen, deshalb gepackt.

Die großen Segmente habe ich ausseinander geschnitten.

Hurra_troete_als_PDF

viel Spaß beim schnibbeln

:-D

Mfg mathias

Hab gerade gesehen, dass es die ja schon gibt.

Bearbeitet von matzewutzi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung