Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

ich überlege mir obs eigentlich einen sinn hat bzw. überhaupt möglich ist

bei einem pk 125motor(original mit 12v) einen 133polini mit gs kolben ,,ausstatten,, zu lassen.

grand-sport de bietet dieses service ja an.

ich meine von wegen ,,gewünschte,, steuerzeiten und ports anpassen ja/nein.

für mich alles noch ein bisschen neuland und spanisch.

da ich später mal auf alle fälle noch den motor zerlegen werde und fräsen usw sicher ein thema für

mich wird dachte ich mir vielleicht gleich einmal den zylinder mit gs-kolben einzubauen.

oder ist das jetzt ein totaler schwachsinn??bzw unmöglich per ferndiagnose einen zylinder entsprechend bearbeiten zu lassen?bzw. null leistungsunterschied zum original 133er mit original polinikolben.

grüsimon.

Geschrieben

Das Thema ist vielfältig und nicht ganz unkompliziert. Schau doch schon mal HIER, dann biste du schon mal grob im Bilde. Dann würde ich an deiner Stelle dem Olli ne Mail schreiben und ihm sagen, was du willst. Der ist so ausgebufft, der hilft dir glatt. :-D

Geschrieben

wenn du nur den zylinder willst, steck den 133er polini auf den motor drauf und freu dich über mehrleistung. das machen ALLE seit 20 jahren so. und fährt gut. geht nicht kaputt. ist standard-italo tuning, so wie es ne PK braucht. :-D:-D

wenn du später richtig in nen motor investieren willst, machst du den GS-Kolben beim Tuning ALLER komponenten mit rein. :-D

Geschrieben

Würd ich auch sagen.

Polini Plug&Play und gut is.

Die ganze GS Kolben Sache wird dann doch sehr schnell recht teuer. Vor allem, wenn du alles machen lässt.

Bei knapp 11PS Polini Stecktuning (mit Polinibirne) wird der orig. Kolben schon halten.

Geschrieben
Würd ich auch sagen.

Polini Plug&Play und gut is.

Die ganze GS Kolben Sache wird dann doch sehr schnell recht teuer. Vor allem, wenn du alles machen lässt.

Bei knapp 11PS Polini Stecktuning (mit Polinibirne) wird der orig. Kolben schon halten.

Das Problem ist ja nicht der Kolben, sondern scheinen die Ringe zu sein. Und das ist dann ja unabhängig vom 11 der 22 PS.

Geschrieben (bearbeitet)

Da haste auch wieder recht.

Hab gestern meinen Zylinder runter genommen, da die Reuse nicht mehr angesprungen is.

Hatte den gleichen Schaden wie du und Pennah an meinem Kolben und Kopf.

GS Kolben is bei mir in Vorbereitung. Mein Motor is ein Touren Polini mit momentan 15 PS.

Ist halt die Frage, ob es sich finanziell lohnt nen Plug&Play Polini mit GS Kolben auszustatten.

Da biste Ruck Zuck 200 Eier los, nur für Kolben und die Zylinderbearbeitung.

Da kann man sich auch schon fast überlegen, ne Malossi draufzustecken. Da haste dann auch gleich noch nen gescheiten Kopf.

Bearbeitet von freerider77
Geschrieben
Das Problem ist ja nicht der Kolben, sondern scheinen die Ringe zu sein. Und das ist dann ja unabhängig vom 11 der 22 PS.

Also: Auf meinem einen Motor fahr? ich 133er mit Polinikolben, 63% Sehnenmaß Auslassbreite ? hat jetzt 2500km drauf und sieht noch einwandfrei aus. Auf meinem anderen Motor hab? ich etwa 60% ? und der läuft auch noch.

Was ich damit sagen will: Man kann den Polinikolben (und damit auch die Ringe) durchaus fahren, vor allem, wenn man den Auslass nicht oder nur wenig bearbeitet. Oben und unten ordentlich verrunden, drauf achten, dass oben der Auslass rund und nicht gerade ist ? dann klappt das auch mit den Ringen...

:-D

Geschrieben
Also: Auf meinem einen Motor fahr? ich 133er mit Polinikolben, 63% Sehnenmaß Auslassbreite ? hat jetzt 2500km drauf und sieht noch einwandfrei aus. Auf meinem anderen Motor hab? ich etwa 60% ? und der läuft auch noch.

Was ich damit sagen will: Man kann den Polinikolben (und damit auch die Ringe) durchaus fahren, vor allem, wenn man den Auslass nicht oder nur wenig bearbeitet. Oben und unten ordentlich verrunden, drauf achten, dass oben der Auslass rund und nicht gerade ist ? dann klappt das auch mit den Ringen...

:-D

Denke, da kommts auch auf Glück an. Ob ein paar gescheite Ringe dabei sind.

Hab meinen Auslass auch human bearbeitet. Aber gebrochen ist der obere Ring

auf der gegenüberliegenden Seite

Geschrieben

@oli san.

so wie das ne pk braucht?

wer sagt dass es sich um eine pk handelt nur weils zum glück

ein pk-motor mit 12v is hä?--aber egal.

wie gesagt:es geht mir um die ringe.

habe nämlich keine lust wegen denen ,im zerbröselten zustand, alles erneuern zu müssen

--vor allem nicht irgendwo auf der autostrada.

VORBEUGEN ist die devise.

und wenn der gs kolben schon mal drinnen is brauch ich später wenn ich

mich um die innereien kümmere mir keinen kopf mehr wegen dem kolben zu machen.

Geschrieben
@oli san.

so wie das ne pk braucht?

wer sagt dass es sich um eine pk handelt nur weils zum glück

ein pk-motor mit 12v is hä?--aber egal.

wie gesagt:es geht mir um die ringe.

habe nämlich keine lust wegen denen ,im zerbröselten zustand, alles erneuern zu müssen

--vor allem nicht irgendwo auf der autostrada.

VORBEUGEN ist die devise.

und wenn der gs kolben schon mal drinnen is brauch ich später wenn ich

mich um die innereien kümmere mir keinen kopf mehr wegen dem kolben zu machen.

wenn du das geld hast, ist das toll. und ob du ne PK fährst, ist mir ehrlich gesagt scheißegal. willst ne meinung oder stänkern?

ich wollte nur anmerken: POLINI KOLBEN UND RINGE REICHEN AUS.haben sie immer getan, werden dir 18 milliarden benutzer bestätigen.

natürlich gibt es immer was besseres, aber baust du in dein neues auto erstmal wiseco-schmiedekolben ein, weil die besser sind?

oli

p.s.: überleg dir deine frage doch so, das man nur richtig antworten kann. ne ehrliche antwort scheinst du ja nicht zu wollen.

Geschrieben

solange du den polini auslass nicht in die breite ziehst und vorher die kanten schön verrundest, dann biste mit nem originalen polini gut beraten!!! da wird auch sicher nix mit den ringen passieren.

sollte der auslass in die breite gezogen werden, dann scheinen die ringe des polini kolbens ein problem dazustellen unnd dann kann man zur vorbeugung den gs kolben mit etwas mehr aufwand dann verbauen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung