Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ja wir siedeln um und verlassen unseren Standort in ST. Marx Ende Februar .

Damit wir nicht soviel schleppen müssen , veranstalten wir einen

Flohmarkt am 18 Feb 2006

wo es alles gibt von Schrott bis zu Neuteilen . So ab 9h gehts los ........ solange es uns freut und Bier da ist .....

Edith erzählt mir gerade , dass ich die vielen Volvo und VW Teile auch erwähnen soll . Und zum Schluss , es gibts auch noch einige gebrauchte Autos vom Luke . Eine 600er Yamse und einen Volvo vom Jan . Daniels Mercedes sucht auch einen neuen Besitzer wie diverse Roller von Kumpels .......einfach kommen , schaun und kaufen es ist Salditime..

Bearbeitet von sliders013
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ja wir siedeln um und verlassen unseren Standort in ST. Marx Ende Februar .

Damit wir nicht soviel schleppen müssen , veranstalten wir einen Flohmarkt am 18 Feb 2006 wo es alles gibt von Schrott bis zu Neuteilen . So ab 9h gehts los ........ solange es uns freut und Bier da ist .....

Fein ! :-D

Habt' schon ein neues Domizil gefunden ?

Geschrieben

jo Geil, endlich mal auch am Sonntag ordentlich saufen, ab 9 Uhr verspricht ja einen genialen Frühschoppen, is Blasmusik auch da??

Geschrieben

geh Potschal ....... der 18nte ist ein Samstag ( nimm einen 2006er zur Hand ), aber wenn Du fit bist , könnte sich ein Frühschoppen mit den letzten Halben ausgehn

Geschrieben

am 18.feb.2006

beginn 9.00 uhr

1030 Wien Litfaßstraße/Maria-Jacobigasse unter Südosttangente - Backsteinbau was gibt´s ?

vespateile

lamyteile

vw-sachen

sonstige auto und moped(auch motorrad krimskrams)

gschichtl´n

eine yamaha 600,diverse roller,und natürlich auch ein paar auto´s (alter volvo,Daniel's nicht ganz so alter benz und wos was i no´ ?))

also wer lust und laune hat, kommt halt einfach vorbei!

ps:es ist bestimmt für jeden was dabei

Geschrieben

was "the real janosch" sagen möchte freunde und freundinnen der blasmusik ist.es wäre sehr passend ihr kommt zahlreich und macht ihn reich und wenn ihr nichts kauft,nehmt ihr zumindest unseren mist mit!

Geschrieben

sollte es noch so kühl sein wie jetzt,empfiehlt es sich einen holzscheit mitzunehmen,damit ihr nicht mit ausreden kommt,ihr hättet die münder zum bieten nicht aufbekommen!

Geschrieben
sollte es noch so kühl sein wie jetzt,empfiehlt es sich einen holzscheit mitzunehmen,damit ihr nicht mit ausreden kommt,ihr hättet die münder zum bieten nicht aufbekommen!

Des Scheitl brauchen wir eher fürs Sandlerfeuer in der Tonne lieber George , wenns nicht bald wärmer wird .

Übrigens unsere neue Halle ist nächst einer Therme . Quasi fast über die Straße ...

Kälte wird also kein Thema mehr sein :-D

Geschrieben

Als besonderer Anreiz sollte die Tatsache dienen daß der Jan seine Plastiksammlung (Plastikpuppen - aufblasbar, abwaschbar, wunderbar,....) auch veräußern wird :wasntme:

Es wird auch jede Menge Motorengehäuse, Getriebe und dergleichen geben - also genügend Cash mitbringen denn mit AMEX u. VISA werds bei uns net weit kommen :grins:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

...auch Fremdzylinder, neue Wiseco Kolben, Taffspeed Stage V TS1 Motorblock, TV 200 Teile, eine beachtliche Sammlung an geriebenen Aluzylindern (Malossi, Pinasco,..)

Dann habe ich noch mit: den Zylinderkopf der Lambretta von Papa Ratzinger (!!!) - eine bulgarische Bahnhofsnutte, die das Gefühl vermittelt, eine Stange Salami in einen Turnsaal zu werfen - eine Packung abgelaufenen Tofu - eine Ehrenurkunde des BRG Mödling für den 2. Platz beim Naturquiz - eine angebrochene Tube "Fisters Dream - Hautfreundlich" - und zu guter letzt, nach dem abheilen meiner Hämos: eine halbe Tube Sperti gegen juckreiz im Analbereich. Eigentlich wollte ich diese TOPSELLER bei einem renommierten Internetauktionshaus verkaufen, aber GaySF´ler gehen natürlich vor! Ach ja, Bier nehm ich natürlich auch mit.

Edith erinnert mich gerade mit einer Kopfnuss, dass mein Weiblein ja an diesem Tage auch Geburtstag hat, jessasmaria :-D Dann muss ich auch Dooley´s mitnehmen...

Bearbeitet von Powes
Geschrieben

willst du damit zum ausdruck bringen,dass dein altbewährter winterkirschenhobel mit dem malossituning ausgedient hat und du zu oldschool 80er salbenmassage zurueckgekehrt bist!??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe eine .dwg datei von beiden Fußdichtungen, kann man hier nicht hochladen, bei Interesse bitte eine PN schicken.
    • Zum ersten bin ich kein überzeugter VAPE Fan und viele von deren geregelten DC Ladereglern sind aufgrund viel zu niedriger Ladeschlußspannung, für AGM Batterien mit Silber Kalcium Technik völlig ungeeignet. Weil solche Energiespeicher daran niemals richtig vollgeladen werden und schleichend sulfatieren, falls man sie nicht regelmäßig extern nachlädt. An LiFePo Energiespeichern wäre 13,8 Volt Ladeschlußspannung unproblematisch, weil sie im Gegensatz zu Bleiakkus nicht randvoll geladen werden müssen und außerdem viel höhere Ladeströme ziehen. Für durchschnittlich 100 Euro erwarte ich andere Parameter, welche man bei günstigen Alternativprodukten bereits für ca. 30 Euro erhält.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/drehstromregler2.png   Dieser geregelte Drehstrom bzw. Brückengleichrichter funktioniert sehr gut, zieht aber aufgrund fehlender externer DC-Sense Versorgungsleitung ebenfalls Ruheströme bis zu mehreren Milliampere bei sommerlichen Temperaturen.   Noch größere Ruhestromprobleme habe ich mit meinen beiden Honda Helix CN 250 Rollern, wo das Mäusekino viel zu hohe Ströme (für die Speicherung vom Tageskilometerstand und Uhr) zieht. Deshalb sind diese Fahrzeuge schon seit 20 Jahren dauerhaft an einem energiesparenden Tischnetzteil mit ca. 13,4 Volt Ausgangsspannung angeschlossen (von diesen Netzteilen habe ich noch hunderte Exemplare herumliegen).   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/bleiakkus/erhaltungsladung.jpg   Die beiden letzten "Billigsdorfer" China AGM Starterbatterien haben einmal über 14 Jahre und die andere beinahe 16 Jahre gehalten bis sie an Plattenkorrosion starben, da kann man im Nachhinein auch nicht wirklich meckern.  
    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung