Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute,

kenn mich in der Beziehung echt überhaupt nicht aus, bin gerade dran eine VNB 125er BJ 63 zu kaufen. Zustand ist relativ gut, keine Durchrostungen, hab auch keinen Original lack, Motor läuft nicht, wird aber nicht so schwer sein den wieder zu machen.

Kann mir jemand sagen wieviel man für so ein Teil noch ausgeben kann??????????

Mfg

Andre

Das Topic aus LF mit diesem hier zusammengeführt. 1x an der richtigen Stelle reicht ...

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Wenn die VNB in einem Zustand ist wie meine VNA ( Bilder im VNA Topic )

dann nicht mehr wie 300 Euro. Die Restaur. kostet Dich eh noch genug.

Die VNA war mein letzter Restaurationskauf,das hab ich mir geschworen.

Ab jetzt wird Geld auf die Seite gelegt um bei Gelegenheit eine komplette und

Fahrbereite Vespa der Vergaserklappen Generation ( VL-GS u.s.w ) zu kaufen,und wenns noch so lang dauert.

Hätt ich nicht meine Kohle mit den zahlreichen ,, Schnäppchen,, vergeudet, wäre die Messerschmitt T3

aus der Sammlung von R. Davy, die beim Heinz und Thorsten steht, jetzt meine. :-D( :-D( :-D(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

@ zappata

Da bin ich anderer Meinung: kaufts du ne restaurierte Vespa für teures Geld, dann weisst du nie was du dafür wirklich bekommst. Mir ist eine komplette Vespa in mässigem Zustand lieber. Bis auf Hardcoredurchrostungen ist fast alles machbar. Wenns Blech i.O. ist, dann kannst du aber meiner Meinung nach fast nichts falschmachen. Klar massig fehlende Teile sollte sie nicht haben. Kann dir ja jeder erzählen, dass der Motor neu gemacht ist... Glauben tu ichs eh erst, wenn ichs selber gemacht habe. Zudem sind wir doch SCHRAUBER AUS LEIDENSCHAFT....

Gruss Tom

Bearbeitet von ET3Tom
Geschrieben

@ET3Tom

In gewisser Weise geb ich Dir ja recht. Is schon reizvoll sich den Roller selbst aufzubauen.

Wenn man bloß 1 Roller oder höchstens 2 sein eigen nennt,dann geht das noch.

Aber mal Hand aufs Herz, wer von uns begnügt sich mit 1-2 Stück. ich hab den Eindruck, nur eine Minderheit.

Hab noch 4 Projekte zum restaurieren,aber leider keinen Geld :-D er. Also lieber gespart und dann ne Originallack Vespa gekauft,wo höchstens der Motor zum überholen ist.

@ lycantor

Wie siehts jetzt aus. Hast Du schon gekauft ?

Gibts Bilder von dem Roller. Würd mich schon interesieren,wies bei Dir weitergeht.

Geschrieben

Bin ganz deiner Meinung was O-Lack anbelangt.. Immer besser als 70 mal überlackiert.... Werden halt immer seltener und auch teurer. Hab selbst momentan 7 Roller in meiner Garage. Davon 4 fertig und 3 noch im Werden.... Würde aber trotzdem nie eine komplett restaurierte kaufen. Macht ja gerade den Reiz aus, alles zu zerlegen und dann wieder zusammmenbauen... Meist sind die Restaurationen die man beim Händler kauft auch nicht so kompromisslos wie wenn ich das selbst mache. Ist ja klar, die Arbeitsstunden sind das teure...

Greez Tom

Geschrieben

Wichtig ist, daß der Tacho funktioniert. Der ist nämlich zeimlich teuer in der Wiederbeschaffung. Auch sonst sollten alle Anbauteile vorhanden sein (Trittleisten, Leisten von den Seitenbacken, sonst. Chrom, Lichter,...). Fehlt was, ist das preismindernd. Daher würde ich wie oben erwähnt auch nur 300 - 400 EUR ausgeben. Wobei, wenn der Motor nicht läuft eher 300,--. Dreht der Motor wenigstens?

K.

Geschrieben
Macht ja gerade den Reiz aus, alles zu zerlegen und dann wieder zusammmenbauen...
Da geb ich dem Tom Recht, vor allen Dingen kennt man dann sein "Schätzchen" bis ins letzte Detail!

Ist ja klar, die Arbeitsstunden sind das teure...

Die (vielen, teuren) Arbeitsstunden darf man nicht "rechnen"- gehört zum Hobby.....

Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung