Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi jungs und mädels,

mich interessiert, ob's da irgendwelche Erfahrungen gibt.

Habe ne alte Wideframe-Acma mit Nasenkolben.

Der Zylinder ist hin und schwer zu bekommen.

Hab schon einigees über Px-Motoren Umbau gelesen, allerdings wollte ich wenns geht die Originaloptik beibehalten. Klick

Gibt eigentlich passende Teile um die alten Querstromspüler etwas flotter zu machen???

Gruß Christian

Bearbeitet von blabla
Geschrieben (bearbeitet)
Hi jungs und mädels,

mich interessiert, ob's da irgendwelche Erfahrungen gibt.

Habe ne alte Wideframe-Acma mit Nasenkolben.

Der Zylinder ist hin und schwer zu bekommen.

Hab schon einigees über Px-Motoren Umbau gelesen, allerdings wollte ich wenns geht die Originaloptik beibehalten. Klick

Gibt eigentlich passende Teile um die alten Querstromspüler etwas flotter zu machen???

Gruß Christian

geiles teil :sabber: :sabber:

lass die so.. investier das geld und besorg dir nen zyli... frag mal bei dem herrn an der müsste sowas haben...Acma teile

wenn du was zum verbauen suchst dann nimm dir lieber nen zweitroller.. an dem kannst basteln bis du blau wirst :-D:-D

edit hats gefunden für gerade mal 135 euronen

30101013.jpg

Bearbeitet von crus-t
Geschrieben

Super schöner Roller! Ich würde nix irreversibles dran machen, Du ärgerst dich nur irgendwann.

Beste und "originalste" Tuningmaßname wäre wahrscheinlich, nen GS150-Motor reinzubauen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Das isses halt!

nen guten Tuningzylinder wirds wohl nicht mehr geben.

Wenn dann soll ein Largeframe-Motor rein, allein der Optik wegen!

Der Zylinder oben passt leider nicht... hab ne Acma 150, die hatte 6,5hp bei nem Hub von 54mm und ner Bohrung von 58,5. Glaube kaum, dass es nen stärkeren LF-Motor Edit sagt: WF-Motor gab :-D

Bearbeitet von blabla
Geschrieben

So eine hab ich auch, GL erste Serie, hat 9´Zoll SternFelgen, was gehen denn da für Reifen drauf.

Hast Du auch einen Zenith-Vergaser !

Benjamin

Geschrieben

ja, zenith und 9''

Man bekommt in Deztschland nur noch Michelin in 2.75-9''. Brauchst ne Einzelabnahme und warscheinlich wird das zulässiige Gesamtgewicht herabgesetzt, da die 2.75er statt nen 45er nur nen 35er Loadindex haben.

Geschrieben

In Frankreich wirds die Reifen doch noch geben, oder? 2.75er sind glaube ich nicht so der Hit auf so nem dicken Roller...

Geschrieben

Besser Beinschild cutten. Luftwiderstand ist alles. 100km/h erreicht ne GS nämlich nur im freien Fall, und beim Energieansatz kürzt sich die Masse raus:

E pot = E kin

m*g*h = 1/2 m v²

dann nach v auflösen...

:-D

Geschrieben

Nö. Der JOB geht halt nur von seinen Kisten aus. Deswegen nutzt er die auch ganz gerne als Regal- oder Thekendeko. Da fallen sie wenigstens mal "schnell" :-D :-D :-D

Geschrieben
Benutz mal die Suche :-D

www.gsracing.org ist sicher auch einen Besuch wert :wasntme:

Danke!

bekommt man die Motoren überhaupt noch??? Hab im "Verkaufe" mal geschaut, aber auf den ersten 30Mio. Seiten nix gefunnden!!!

Wer einen funktionstüchtigen Motor hat, ich hätte Interesse...

Geschrieben

Such mal nach dem Topic Originaltuning. Ich meine, da kann man schon etwas auf die WF´s übertragen. Und wenn es nur die Anpassung der Kolbenfenster an die Kanäle ist...

Geschrieben

Im Fall der GS und der Kolbenfenster nicht ohne weiteres, sofern es stark vom jeweiligen Kolbenmodell abhängt, wo die Gußstreben sitzen. Die müssen unbedingt erhalten bleiben.

Geschrieben

I have a 59mm bore with 57mm stroke on my GS Killer ... :grins:

an hand-made reed valve and 25mm carb.

carbu5.jpg

carbu1.jpg

Now I am trying to adapt a PM exhaust... :plemplem:

potpm2.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

yes I have made a group order in a french shop...last year :plemplem:

the seller told me that they would be avaible in september but they are still not arrived :uargh:

they have to be manufactured by Gol in italy :-D

normally the shop will receive 10 pistons of each size: 58.5, 58.7, 58.9, 59, 59.2, 59.4, 59.6, 59.8, 60

I will tell you as soon as they are avaible. :-D

Bearbeitet von Luccio
Geschrieben
yes I have made a group order in a french shop...last year :plemplem:

the seller told me that they would be avaible in september but they are still not arrived :uargh:

they have to be manufactured by Gol in italy :-D

normally the shop will receive 10 pistons of each size: 58.5, 58.7, 58.9, 59, 59.2, 59.4, 59.6, 59.8, 60

I will tell you as soon as they are avaible. :-D

Ok, thanks a lot.

Are they complete?

with rings???

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Mädels!!!

vieleicht kann mir hier jemand helfen?

Brauche einen Zylinder für meine LU Bj. ´53.

Da auch die Kurbelwelle fehlt, bräucht ich mal ein paar ein techn. daten in bezug auf Hub, Bohrung, Wangendurchmesser der KW, etc.

Danke schonmal im Vorraus!

Edite sagt: evtl. ein Conversion-Motor??? :-D

keep on´

Bearbeitet von Choppa
Geschrieben

anderer Zylinder, evtl. geänderte Kupplung, Gangräder, Zündung....

sprich nur den Block übernehmen und soviel wie nötig, sowenig wie möglich ändern. Ist aber eigentlich eher davon abhängig, wieviele Original Teile ich bekomme, bzw. wieviel man von den Teilen wirklich gebrauchen kann.... wie gesagt ich habe im augenblick nur das Gehäuse.....

Geschrieben

Kenne mich mit den LU-Motoren nicht so aus, aber wenn das noch so einer mit 3 Zylinderstehbolzen ist, kannst Du Fremdzylinder mal getrost abhaken. Für die Innereien vom Motor kann ich Dir als Spezialisten den andreasnagy hier aus dem Forum empfehlen, der hat evtl. noch das eine oder andere Teil am Start bzw. kann Dich mit eventuellen Quellen und vielen guten Tips versorgen. Schreib ihm doch mal eine PM. Auf den italienischen Märkten, insbesondere auf den kleineren, findet man auch noch vieles, oftmals noch zu günstigen Kursen, Italien ist ohnehin immer eine Reise wert, muß ja nicht immer Malle oder Thailand als Ferienziel sein. :-D

Die Arbeit und das Geld, das Du da zwangsläufig in nicht unerheblicher Menge versenken wirst, sind in möglichst originalem Zustand auf Dauer sicher am Besten angelegt, allein weil die Karre in 10 Jahren ein Vielfaches gegenüber irgendwelchen wild zusammengebastelten Kisten wert sein wird.

Man kann zwar dies und das verbessern, aber die Teile sind original eigentlich superrobust. Da waren Flugzeugingenieure dran, "Absturz" wegen Unterdimensionierung ist in der Branche extrem ehrenrührig. Sind halt nicht die schnellsten, aber auch das hat seinen ganz eigenen Reiz.

Geschrieben

AAAHHHH..... Ich hatte die Geschichte mit den 3 Stehbolzen vergessen :uargh:

Also doch dezentes "Motortuning" mit O-Teilen... :-D

Danke.

keep on´

Geschrieben

Habe bei mir in der Klasse noch nen Moppedschrauber über den ich mir daten für evtl zylinder holen wollte.

Lange rede kurzer sinn: Java (?) hat wohl mal ne 1zylinder- 2takter mit 3Stehbolzen und 150ccm gebaut??? er wollte sich mal schlau machen.

Ist aber vermutlich doch nicht zu gebrauchen....

doch lieber "vorhandenes" O-Material optimieren.....

Gruß und

keep on´

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung