Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

ein neuer Rechner und DSL.....jetzt hätt ich auch gern einen aktuelles Antivirenprogramm :-D ! Möchte eigentlich nichts dafüt bezahlen, Computerzeitschriften geben im Moment aber nicht viel her!

Welche Prog. nutzt ihr? Sollten möglichst leicht zu installieren sein und generell wenig arbeit machen!

Danke für gute Vorschläge..... :-D

  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Also wenn ich davon ausgehe, dass ich ein gutes Antivirus-Programm habe, weil ich seitdem ich den Rechner habe, keine Probleme mit Läusen hatte, dann kann ich AntiVir auch empfehlen.

Aber was ist daran "wulstig"?

Geschrieben
Aber was ist daran "wulstig"?

antivir ist mit sicherheit kein schlechtes programm, zumal es freeware ist.

nachteile sind aber die relativ grossen abstände zwischen den updates (max. 1 update/tag)

sowie die tatsache, daß die signatur-updates selbst relativ "wulstig" also gross sind, da nicht immer nur neue teile der definitionen etc. nachgeladen werden, sondern oft der gesamte programmteil.

bei avg wird eben nur ergänzt, sodaß updates schneller von statten gehen. im übrigen ist AVG selbst auch nicht so speicherhungrig wie antivir.

Geschrieben
In der Home-Version auch frei und scannt als einziges (mir bekanntes) freeware Programm Emails.

das tut avg übrigens auch. nur antivir kann das nicht. :-D

Geschrieben
bei avg wird eben nur ergänzt, sodaß updates schneller von statten gehen. im übrigen ist AVG selbst auch nicht so speicherhungrig wie antivir.

das ist der grund warum ich letztendlich auch avg damals nutzte - am ende sogar die vollversion gekauft hatte.

Doch, bei Deinem Provider..... popup.gif

hmja, wenn der provider es eingerichtet hat... aber ich denke wir reden hier vom schützen/prüfen auf dem lokalen rechner, wobei ich pers. auch die mails an anderer stelle nach wie vor auch nochmal lokal prüfen lasse obwohl der e-mail-anbieter das auch schon macht...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

muss das Topic nochmal ausgraben!

AntiVir ist j anun seit längerem installiert und macht seine Sache ja auch ganz gut! Gestern beim Onlineupdate fand er dann die neueste Versieon 7.irgendwas! Meinetwegen! Funktionierte ja bisher alles, warum nicht auch dieses!

Die eigentliche Installation klappte einwandfrei! Das online-Update dann allerdings überhaupt nicht! Hat ne Ewigkeit versucht eine Verbindung herzustellen, aber scheinbar keine bekommen! Inet funktionierte top!

Liegt das an einer Überlastung des AntiVir-Servers oder an mir... :-D ! Denke ersteres, oder!?

Gruß :-D

Geschrieben
muss das Topic nochmal ausgraben!

AntiVir ist j anun seit längerem installiert und macht seine Sache ja auch ganz gut! Gestern beim Onlineupdate fand er dann die neueste Versieon 7.irgendwas! Meinetwegen! Funktionierte ja bisher alles, warum nicht auch dieses!

Die eigentliche Installation klappte einwandfrei! Das online-Update dann allerdings überhaupt nicht! Hat ne Ewigkeit versucht eine Verbindung herzustellen, aber scheinbar keine bekommen! Inet funktionierte top!

Liegt das an einer Überlastung des AntiVir-Servers oder an mir... :-D ! Denke ersteres, oder!?

Gruß :-D

Ich hab das auch seit ein paar Tagen. Der kann einfach nicht andocken zum Update. Warum, habe ich aber auch noch nicht rausgefunden. :-D

Geschrieben
Ich hab das auch seit ein paar Tagen. Der kann einfach nicht andocken zum Update. Warum, habe ich aber auch noch nicht rausgefunden. :-D

liegt dann aber wenigstens nicht (nur) an mir :-D ! Wenn du eine Lösung gefunden hast, poste sie doch bitte hier!

Geschrieben

Manche machten diese Erfahrung, nachdem sie über die 6er Version auf die 7er umgestiegen sind. Es empfiehlt sich beide Versionen sauber zu deinstallieren, die Kiste neu zu starten und dann antivir zu installieren. Oder eben AVG. (Bringt eh alles dasselbe ...)

Geschrieben
Manche machten diese Erfahrung, nachdem sie über die 6er Version auf die 7er umgestiegen sind. Es empfiehlt sich beide Versionen sauber zu deinstallieren, die Kiste neu zu starten und dann antivir zu installieren. Oder eben AVG. (Bringt eh alles dasselbe ...)

ist ja genau so passiert! Inkl. der Deinstallation mit dazugehörigem Neustart!

Jetzt die neue Version auch nochmal plätten und neu aufspielen!?

.....wünscht mir Glück!

Geschrieben

habe es gerade deinstalliert und wollte die 7er-Version runterladen! Leider steht dieser Download z. zt. leider nicht zur Verfügung! die scheinen also das ein oder andere Problem zu haben :-D !

Ich poste neue Ergebnisse!

:-D

Geschrieben

wat isn der schwerwiegende unterschied zwischen 6er und 7er version???

die bekommen doch beide vom gleichen server die updates, also 1:1 das gleiche ...

is der unterschied nur die oberfläche??? :haeh: :-D

Geschrieben

Ja, hab ich gestern Abend gemacht. Hat auch erst etwas gehakt, aber dann kams flüssig ( :-D ).

Erst die alte Version runter dann vom Chips-Server die neue her. Beim Update mit der neuen Version hat es dann auch erst etwas gedauert bis Kontakt da war, aber dann Gings einwandfrei.

Geschrieben

Der Unterschied zwischen neuer und alter Version ist, daß die neue nun auch inkrementelle Updates beherrscht, ohne immer gleich ein komplettes Set von Daten laden zu müssen, sondern meist nur die Diffs/Patches/Updates.

Geschrieben

... und die Automatik (*Hüstel*) scheint seit heute nachmittag zu funktionieren (V6.33.00.197 v. 03.02.06).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung