Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

habe leider in der Suche nichts richtiges gefunden.

Was braucht man alles an Teilen für so einen Kulu-Tausch bei einem 80er Motor (mal abgesehen von der Kulu mit den 22 Zähnen)? Welche Zahnräder muss ich da noch austauschen und von welchen Motoren kann ich die ausbauen? 200er?

Danke

:-D

Geschrieben

also um ein 22er kuluritzel einbauen zu müssen. machst du folgendes

Kupplungsdeckel ab. kupplung mit dem kronmutterschlüssel ausbauen.

kupplung auseinander bauen. also zusammenpressen mit nder langen schrauben zb unterlegscheiben und ner mutter dann den sicherungsring raus und du kannst sie zerlegen. dann einfach das 20er ritzel gegen das 22er tauschen und umgekerht wieder einbauen

Fertich :-D

Geschrieben
also um ein 22er kuluritzel einbauen zu müssen. machst du folgendes

Kupplungsdeckel ab. kupplung mit dem kronmutterschlüssel ausbauen.

kupplung auseinander bauen. also zusammenpressen mit nder langen schrauben zb unterlegscheiben und ner mutter dann den sicherungsring raus und du kannst sie zerlegen. dann einfach das 20er ritzel gegen das 22er tauschen und umgekerht wieder einbauen

Fertich :-D

Wie, so einfach?

Muss man da nicht noch die Primär oder irgent etwas anders mit anpassen? Eigentlich müsste das 22er Ritzel doch geringfügig größer sein als das 20er, oder?

Geschrieben

Nö!

Das ist so einfach!

Die einzigen Unterschiede die es noch gibt sind die kleinen und großen Kulu-Körbe, d.h. 6 oder sieben Federn.

Wenn du eine große Kulu mit sieben Federn aus der 200er verbaust musst du die Anti-Tuning-Grate im Kupplungsdeckel wie auch im Motorgehäuse entfernen damit das passt, das wars aber auch schon!

Geschrieben (bearbeitet)
Nö!

Das ist so einfach!

Die einzigen Unterschiede die es noch gibt sind die kleinen und großen Kulu-Körbe, d.h. 6 oder sieben Federn.

Wenn du eine große Kulu mit sieben Federn aus der 200er verbaust musst du die Anti-Tuning-Grate im Kupplungsdeckel wie auch im Motorgehäuse entfernen damit das passt, das wars aber auch schon!

Das hätte ich jetzt nicht gedacht. :sabber:

Na dann habe ich ja wieder etwas zu tun.

Danke

Edith fragt noch, ob die 23 Zähne Kulu der 200er auch passt?

:-D

Bearbeitet von Kramsman
Geschrieben

Nein, die 23-Zähne-Kupplung passt nur, wenn Du das Primärzahnrad der 200er verbaust. Und das ist nicht mehr ganz so einfach (Da bleibt keine Schraube auf der anderen) :-D

22 Zähne sind bei der 80er-Primär das Maximum.

Gruß,

Flameboy

Geschrieben

Kramsmann hat aber (soweit ich mich erinnere) einen 139ccm Malossi eingebaut. Und da sind die 22 Zähne, je nach Bearbeitung des Malossi, schon etwas kurz (Spreche da aus Erfahrung :-D )

Grüße,

Flameboy

Geschrieben
Kramsmann hat aber (soweit ich mich erinnere) einen 139ccm Malossi eingebaut. Und da sind die 22 Zähne, je nach Bearbeitung des Malossi, schon etwas kurz (Spreche da aus Erfahrung :-D )

Grüße,

Flameboy

Genau, habe den 139er. :-D

Allerdings habe ich "nur" die Kanäle vom Gayhäuse angaypasst.

Fahre die Kombo mit 24er Si und altem JL Puff.

Er kommt zwar auf seine 100 kmh, aber nicht immer und auch nur bei absolutem Vollgas.

Da erhoffe ich mir bei der 22 Zähne Kulu eine Besserung.

:-D

Geschrieben

100 km/h mit der 20er-Kupplung :haeh: Respekt. Kann das mal jemand in Drehzahlen ausrechnen?

Die 22-Zähne-Kupplung verlängert die Übersetzung um ca. 10%. Das ist doch auch schon mal was :-D

Gruß,

Flameboy

Geschrieben

Oha, ganz wichtig! So ein Sprint-Ritzel hat mir schon zwei Kupplungen gesprengt (Bis ich da auf die Ursache gekommen bin :-D( ).

Zur Unterscheidung: Das Sprint-Zahnrad ist deutlich höher (bei Seitenansicht) als das PX-Zahnrad.

Grüße,

Flameboy

Geschrieben
Noch gaaaanz wichtig: Beim Abnehmen des Kuludeckels ganz vorsichtig sein, da sitzt der Trennpilz drin, der kullert schonmal gerne in den Motor. :-D

Wenn schon diese gute Tip kam, gleich noch einen drauf:

Beim Abnehmen der Kupplung von der Welle ganz vorsichtig sein, da sitzt der "Halbmondkeil" drin, der kullert schonmal gerne in den Motor. :-D

Geschrieben
100 km/h mit der 20er-Kupplung Respekt. Kann das mal jemand in Drehzahlen ausrechnen?

Sind fast 8600 U/min,also recht viel sag ich mal :-D ABER die 100km/h sind PX-Tacho km/h, müssen net stimmen :-D

mit dem 22er Ritzel hat er bei 100km/h ca 7800U/min, schon besser. Hab auch des 22er Ritzel drinnen mit 139er. Des passt scho ganz gut. Mit original Puff Dauervollgasfest :-D

Geschrieben

Kommt drauf an, in der Stadt passt des scho ganz gut. Auf Strecke fand ich die 23/64 auch besser. Aber meistens fährt man ja Kurzstrecke, deshalb hab ich wieder die 22er drin.

Geschrieben
Noch gaaaanz wichtig: Beim Abnehmen des Kuludeckels ganz vorsichtig sein, da sitzt der Trennpilz drin, der kullert schonmal gerne in den Motor.
Danke für die Tips, ist mir auch schon passiert. Allerdings ist er mir im Garten beim Basteln irgentwo auf den Rasen gefallen und ich habe Ihn nicht mehr wiedergayfunden. :-D(

Musste deshalb extra nochmal zum Rollerladen fahren!

Die 100 km/h sind allerdings, wie schon beschrieben, die PX-alt-Tacho-100-kmh. Alledings zeigte der Tacho ein wenig mehr als 100 kmh an. Das war aber auch bei Sonnenschein und auf der Berg ab laufenden, geraden Auffahrt zur Autobahn!!

Oha, ganz wichtig! So ein Sprint-Ritzel hat mir schon zwei Kupplungen gesprengt (Bis ich da auf die Ursache gekommen bin ).

Zur Unterscheidung: Das Sprint-Zahnrad ist deutlich höher (bei Seitenansicht) als das PX-Zahnrad.

@Flameboy: Was meinst Du genau mit höher? Meinst Du die Höhe der Zähne, ergo der Durchmesser ist größer?

Geschrieben

Nein, wenn Du die Grundplatte mit Ritzel (oder die Kupplung) auf einen Tisch legst, und von der Seite drauf schaust, ist das Sprint-Zahnrad höher. Etwas schwer zu erklären, aber man sieht es sofort, wenn man zwei Ritzel nebeneinander legt. Durchmesser, usw. ist alles gleich.

Gruß,

Flameboy

Geschrieben

Ich meine hier A :-D Meiner Auffassung nach ist das eher ein Sprint-Ritzel, aber auf dem Foto kann man das nicht wirklich gut sehen. Nagel mich also bitte nicht fest. Vielleicht weiß es ja jemand anders besser?

Leg einfach mal Dein Original 20ger Ritzel daneben. Dann würde der Unterschied sofort auffallen.

Grüße,

Flameboy

Geschrieben

Kann ich leider erst machen, wenn ich die kulu von dem Bild bei egay ersteigert habe :-D

Im Text der Versteigerung steht, dass es für PX ist, jedoch auch auf die Sprit passt.

Das kann dann ja eigentlich nicht stimmen, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Also, ich glaube eher, dass das ein Sprintritzel ist. Das PX-Ritzel ist einfach flacher... Aber verbessert mich bitte...

Theoretisch passt das Sprintritzel ja auch. Ich habe von vielen gehört, bei denen einfach nur Schleifgeräusche auftreten. Bei mir ist halt zweimal die Kupplung geplatzt, aber das muss ja nicht sein :-D

Grüße,

Flameboy

Edith sagt noch: Schau mal hier rein "Klick mich", das erste Post, das ist genau der Unterschied :-D

Bearbeitet von Flameboy
Geschrieben

falls eine drehmaschiene verfügbar ist, kann man das sprint-ritzel komplett aufgenietet einspannen und mit der flex abschleifen.

hört sich metzgermässig an - geht aber erstaunlich gut.

(hatte keine geeigneten wendeplatten zum abdrehn :-D )

Geschrieben
falls eine drehmaschiene verfügbar ist, kann man das sprint-ritzel komplett aufgenietet einspannen und mit der flex abschleifen.

hört sich metzgermässig an - geht aber erstaunlich gut.

(hatte keine geeigneten wendeplatten zum abdrehn :-D )

Leider ist keine Drehmaschine vorhanden, hörts sich aber wirklich sehr "russisch" an.

Werde erstmal schauen, ob ich eine "richtige" PX Kulu bekomme!

Trotzdem Danke.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

hätte noch eine komplette original 80er kupplung da. beläge gut korb gt federn gut. 20er ritzel

edith sagt sprint ritzel (22 Zähne) auch vorhanden

Bearbeitet von AOKAK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information