Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ne ne . Alles außer GP hat graue Gummis ( 3. Serien jetzt ). Bei Serie 2 ist es glaube ich so das die Ständerfüße grau waren ( Achtung Halbwissen.. )

Gruß

markus

Geschrieben

1. keine original lack kisten mit patina lackierung

2. seh ich nur grau (kann auch sein dass ich was mit den augen hab)

3. wenn schwarz verbaut dann wurde die halt während der restauration verbaut

4. hab ich noch nie eine original Serie 3 mit schwarzen gummis gesehen

Geschrieben (bearbeitet)

Sehe bei den geposteten Bildern auch nur graue Gummis.

Ansonsten schließe ich mich GLRacer an. Alles ausser GP hat(te) original graue Gummis, GP/DL schwarze. Was wer dann hinterher an seine Karre baut sollte jedem selber überlassen bleiben.

Ach ja, zum Thema, habe mir die Trittleisten in grau letztes Jahr in Fernost bestellt, annehmbare Qualität, den Rest habe ich beim SCK und in England bestellt. Wahrscheinlich kann der Jockey das aber auch alles besorgen.

Bearbeitet von Jimmy Michael Cooper
Geschrieben

oooops. Da hat der ET3 ja alles weggeklingelkaspert. Na hoffen wir mal, nur dieses Topic... sonst ist das ne Menge Arbeit. Oder gibt's da schon Macros ? :-D

Geschrieben
also ich hab meine gummiteile alle von sylvius gerber...

aber farblich passend :-D ist allerdings schon so 3-4 jährchen her :wasntme:

gruß, henning

so lange schon? was hast du denn in der Zwischenzeit gemacht, ohne Gummis? Kann man übrigens auch ganz einfach ausm Automaten ziehen :-D .

Geschrieben

Was ist denn jetzt mit den schwarzen Gummis ? Der Bildersammler hatte ja nur schlechte Exemplare mit wenig Beweiskraft. Ne mal ehrlich gab es vielleicht mal späte LIS / SX Versionen mit schwarzen Gummis ? Sind ja auch Anschläge zum stecken, Plastiktoolbox usw verbaut worden. Waren die Übergange bei den Bauteilen zwischen den Baureihen eigentlich fließend ?

Geschrieben (bearbeitet)

In GB gabs wohl mal SX mit schwatten Gummis, war denn aber wohl mehr son Dealer-Special. Offiziell nur Grau.

Was es leider nicht in schwarz für die SX gibt sind die beiden Kotflügelgummis und das Gummi unter der Kaskade, würde ich für töten!

:-D

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
Was es leider nicht in schwarz für die SX gibt sind die beiden Kotflügelgummis und das Gummi unter der Kaskade, würde ich für töten!

Auch bei MB nicht? Denn nur dort fand ich das schwatte Gummie für das Rücklicht 3. Serie. Und das ist sonst ja auch immer grau.

Geschrieben

RüLi Gummi in schwarz is kein Thema, ich hab auf jeden Fall eins dran. Soweit ich mich erinner ist das von der GP, passt!

Auch die beiden äußeren Trittleisten für SX vorn gibts in schwarz.

Nur für Kasskade und Kotfügel hab ich noch nichts in schwarz gefunden, nicht mal bei MB! :-D

- gonzo

Geschrieben (bearbeitet)

ne GP hat keins.. Gibts aber trotzdem in schwarz für LI!

Gonzo da kann ich Dir weiterhelfen... Zumindest bei den Kotflügelgummis. kaskade muß ich mal suchen !

Bearbeitet von GLRacer
Geschrieben

Na dann aber mal kopp-hopp!!!! :-D

Geld spielt keine Rolex!!!

Endlich ne ganz schwatt-weiße Mofa!! :love:

- freufreufreufreufreu

Geschrieben (bearbeitet)

Li Gummis am Kotflügel gehen nicht, die sind rund. Für SX brauchts eckigere, sogar 2 Ecken um genau zu sein! :-D

Kasakdengummi könnte gehen, werde das demnächst testen.

- Forschungsgruppe - grau geht garnicht :love:

Bearbeitet von gonzo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kotflügel, Tank und Lenker werden jetzt verkauft. Leider kam nichts passendes bei der Suche
    • Guten Tag,   Ich habe 2015 eine Vespa PK50 XL2 aus Österreich bei Ebay ersteigert. Damals habe ich noch in Österreich gewohnt. 2018 habe ich sie dann hergerichtet und bin damit einige Jahre lang gefahren (da wohnte ich allerdings in München, d.H. einfach Versicherung abgeschlossen, Kennzeichen bekommen, alles kein Problem). Nun wohne ich seit 2023 wieder in Österreich und möchte meine Vespa wieder zulassen. Nun zu meinem Problem: Ich habe zwar mit der Verkäuferin keinen Kaufvertrag im eigentlichen Sinne, aber eine Kaufbestätigung von Ebay. Zulassungsbescheinigung Teil I und II sowie den Typenschein habe ich. Gestern war ich dann bei der Zulassungsstelle und die Mitarbeiterin meinte zu mir, dass das soweit in Ordnung ist aber der Kaufvertrag zwischen dem letzten Besitzer, der im Fahrzeugschein steht, und der Verkäuferin (sie hat die Vespa nie angemeldet) fehlt. Ich kann weder die Verkäuferin, geschweige den letzten Besitzer im Fahrzeugschein erreichen. Weder Polizei, Bezirkshauptmannschaft noch die Zulassungsstelle konnten mir mit meinem Problem helfen. Was muss ich tun um meine Vespa anmelden zu können?   Vielen Dank schon mal.   Liebe Grüße   Johannes
    • Hab hier mal eine UBB für diese Kombi eingestellt in Briefkopien .
    • Auf jeden Fall der richtige Thread, wenn Du Dich richtig einlesen willst, was sich lohnt.   Ich geb Dir aber vielleicht etwas Schützenhilfe, damit Du gleich auf Anhieb zumindest mal das Dartboard triffst. Wenn auch nicht Bullseye, das musst Du dann selbst abstimmen. Ich würde, mit den von Dir beschriebenen Komponenten, und wenn man keinen Maschinenpark hat, folgendes machen: Kauf Dir das hier dazu: https://www.md-racing.it/product/testa-e-basetta-per-cilindro-polini-ghisa-57mm/ Ist quasi ne Fussdichtung, die den Zylinder moderat höherlegt, aber gleichzeitig den Kopf so bearbeitet, dass sich dieser im Zylinder versenkt. Also musst Du am Zylinder nix machen, einfach verbauen mit dem MD Kit. Der Polini GG hatte bei mir 172/114 gesteckt, mit nem Vorauslass von 29°. Das ist halt eher suboptimal für ne Banane. Das MD Kit setzt den Zylinder 1,5mm höher, damit kommst Du gesteckt auf ca. 179/123 mit einem für die Banane passenderen Vorauslass von 27°. Banane vielleicht die BGM Touring, wenn es der Piaggio Style sein soll. Könntest auch über ne Egig Superbanana Touring nachdenken. 2.56er ist auf jeden Fall fein. Magst Du vielleicht darüber nachdenken eine Nebenwelle mit einem Zahn weniger im 4. Gang zu besorgen? Dann ist der Sprung kürzer und das könntest Du mit einem Zahnrad für die 2.56 wieder kompensieren, dass die Kiste auch entspannt 100km/h sitzend läuft. Drehschieber so auf 180°-190° bringen. Vielleicht mit ner Mazzu Super Competizione? Dann musst Du nicht so viel am Drehschieber fräsen. PHBL24 dann mit D22-D26 2.v.O., AQ264, Nebendüse 50-55, Hauptdüse bei 100 anfangen und wenn Luftfilter denn eher Richtung 90-95  Alternativ zum MD Kit kannst Du den Zylinder einfach selbst 1,5mm höherlegen und oben dann die 1,5mm abdrehen, oder je nach Quetschkante. Das ist echt angenehmer zu fahren als gesteckt. Klar...gesteckt wie in der ESC geht auch, aber wenn man das Reglement nicht hat, kann man den Zylinder ja etwas freier atmen lassen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung