Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So,

Hab mir jetzt folgendes Tuningkit zusammengestellt:

Zylinder Polini 75ccm

Zahnrad Pinasco

Zündkerze Platinum Bosch

Auspuff Polini Lefthand

Und n paar düsen :)

Aber jetzt ne dumme Frage, wie stell ich die zündung auf 17°vOT ein ?????

Geschrieben

hm scheint ja scheiss schwierig zu sein deswegen wie würdet ihr die Zündung einstellen bei ner PK50xl kontaktzündung bei folgenden KOmponennten:

102er DR Zylinder

19er Gaser mit 82er Düse

Sito+ Puff  :puke:

Pinasco Rädchen

danke für die Ratschläge

Geschrieben

@moldy:

ZZP 17-18° v.OT für den DR102

Achtung: die Orginalübersetzung mit Pinasco-Ritzel ist viel zu kurz für den DR102er; am schönsten fährt der sich mit einem 2.86er oder 3.00er Primär...

Gruß Olli

Geschrieben

Als erstes:

Bist du dir sicher mit Kontaktzündung in PK 50 XL ???

Scheint mit eher unglaubwürdig. Schon eher eine elektronische Pick-up-Zündung. Ist aber erstmal egal.

Als grober Anhaltspunkt dienen immer die fluchtenden Makierungen von Zündplatte und Motorgehäuse. Diese Einstellung liegt bei allen 50er smallframes bei 19° vor dem oberen Totpunkt.

Die meißten Rennsätze benötigen um die 17°-18°. => D.h. du mußt die Zündplatte ein wenig (1-2mm) MIT dem Uhrzeigersinn drehen damit die Vorzündung kleiner wird. Bist du dir da nicht so ganz sicher dann nimm ein klein wenig mehr. Auf jeden Fall soltest du die Einstellung von jemanden kontrolieren lassen der sich damit auskennt damit Leistung und Lebensdauer erhalten bleiben.

:-D   :-(

Geschrieben
Tschuldige, da hat sich mir ein grosser Fehler eingeschlichen:

Nicht Gegen den Uhrzeigersinn sondern MIT dem Urzeigersinn !!! :-D

Ich weiß ja nicht ob´s alle wissen, aber ihr könnt Eure Beiträge editieren!!!! Oben rechts neben "Quote".

Geschrieben

wenn du von 19 auf 17 kommen willst würde ich aber 2mm nach LINKS (gegen den Uhrzeigersinn) drehen! :-D

Geschrieben

hm ich dacht gegen Uhrzeigersinn is nix? aber wenn das so is dann versetz ich jetzt mal 2mm hinter die Markierung gegen Uhrzeigersinn  :haeh:

Geschrieben

? gegen den Uhrzeigersinn ist doch früher, oder täusch' ich mich jetzt? Da das polrad im Uhrzeigersinn läuft, müsste mit dem Uhrzeiger später sein. Das heisst, ist jetzt 19 und man möchte 17 (also später) dann die Ankerplatte mit dem Uhrzeigersinn drehen. Falls ich da falsch liegen sollte, möge man mich bitte korrigieren :-D

gruß

MH

Geschrieben

:haeh:  nu blick ich gar nix mehr welche richtung jetzt??

Von der Markierung IM UHRZEIGERSINN 2mm vor die Markierung drehen ODER von der Markierung GEGEN DEN UHRZEIGERSINN 2mm vor die Markierung drehen oder nach die Markierung?? :haeh:

Geschrieben

@moldy:

Auch wenn ich mich in meinen voherigen Beitrag vertan habe, so hab ich diesen auch editiert und richtiggestellt.

So wie jetzt beschrieben funktioniert das mit der Z-Einstellung!!

Logischerweise dreht sich das Schwungrad IM Uhrzeigersinn.

Wenn jetzt die Zündplatte auch IM Uhrzeigersinn gedreht wird,

so können die Magnete für den Zündungs Pick-up diesen erst später erreichen und die Vorzündung wird KLEINER !!!

Wird die Platte entgegen dem Urzeigersinn gedreht, dann erreichen die Magnete den Pick-up früher und die Vorzündung wird GRÖSSER !!!

:-D  :-(  :satisfied:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Werd ich sehen. Wenn es draußen wieder wärmer wird, werde ich den klassisch auf der Straße abstimmen und nochmal auf der Rolle gehen.  Hitzestau schließ ich aus. Da wird auspuff oder motor / zylinder nicht auffällig heißer als gewöhnlich.  Spritmenge / durchfluss passt ja auch. Beim oko pwk.    Hier braucht es einfach noch liebe beim bedüsen. 
    • Habe noch irgendwo eine Standard Vape liegen; vielleicht habe ich mal Lust und Laune da einen Testaufbau zu machen wo man mal wirklich eine ordentliche Drehzahlregelung hat und dann auch mal werte abnehmen kann. Wäre schade, wenn die VAPE da so daneben ist. Ist doch immerhin ein "Markenprodukt". Da hätte ich mir schon mehr versprochen.   DC Motoren, Drehzahlsteller und Impulsgeber hätte ich sogar in der Firma um zumindest mal wirklich eine konstante Drehzahl vorgeben zu können. Wie ich dann die VZ ablesen/ermitteln soll ist mir nicht auf die schnelle eingefallen.
    • Ja, da triffst du einen wunden Punkt    Ich war nach Monaten mal wieder in der Zelle von Kaskadenkupplung. Gegenüber ist Morlikäfer eingesperrt und den Gang weiter runter die ganzen anderen Spochtsfreunde.   Wie ich mich gerade so an Kaskadenkupplung abarbeite (er beschimpfte mich im üblichen Ton und Duktus, was mich zu Höchstleistungen trieb), fiel mir siedendheiß ein, dass ich die Tür der Zelle vom "Ich ändere den Topictitel tausendmal-Typen" nur angelehnt gelassen hatte, weil ich noch mal mit dem Gummimonster-Cock reinschauen wollte. Und da muss er wohl entkommen sein............Fuck!
    • Versuch doch mal... Die zündung iss definitiv weit vor 4k schon auf max vz.   Heisst ja nicht dass die nicht geht.. Wichtig iss im end effekt dass die hinten ja auch da stimmt, wo es kritisch wird
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information