Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

DSC00188.JPG

DSC00189.JPG

Kann mir jemand sagen was das sein könnte und wo die preislich liegen in diesem Zustand.

Ich glaub ich muss mir zu Ostern mal ein Oldiebuch gönnen um dem Thema mal näher zu kommen.

Hab da ein Angebot. Komplett, mit Originallack. Leider sind die Bilder nicht so gut, naja.

Danke!

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben

ich sag nur viel zu teuer! gib lieber mal mir die adresse :-D:-D:-D

offtopic:

ich seh du kommst aus meersburg, kennst irgendwelche guten händler bei uns in der nähe?

Geschrieben

Ist ne T1. BJ zwischen 55 und 57. An sich nix besonders seltenes, aber in nem schönen O-Zustand schon was feines.

Geschrieben

?nein, das denke ich nicht. Erstens ist der Abstand nach hinten zum Koti mehr als zu klein und ausserdem läuft das untere Lenkrohr nicht in der Flucht zum oberen?!

Geschrieben

?naja ? viel weiter hinten als im korrektem Zustand kann so ein Koti sowieso nicht. Das der vorne gestaucht ist, ist noch ein weiteres Indiz dafür, daß ich Recht habe.

Aber ich finde auch, das jede weitere Mutmaßung einfach nur Zeitvertreib ist. Meine Meinung kennst Du und die ändere ich erst wieder, wenn Du das in Natura beurteilen kannst.

Geschrieben

ich habe den roller schon live gesehen. eigentlich echt schöner zustand. die gabel scheint allerdings echt gestaucht wobei ich am rahmen keine schäden entdecken konnte. ebenso ist das beinschild unten völlig glatt.

2stroker: grüß mir den verkäufer...

artax

Geschrieben (bearbeitet)
Ist ne T1. BJ zwischen 55 und 57. An sich nix besonders seltenes, aber in nem schönen O-Zustand schon was feines.

VL sind im Gegensatz zu den Vorgängern schwer zu bekommen, Lampe oben ist damit deutlich seltener als Lampe unten, T1 ist deutsch, VL italienische Bezeichnung.

--- also ziemlich selten, ziemlich teuer, zumindest in i, die gabel ist da eher ein klacks.

wenn der preis passt ist das ne goile karre.

butter bei die fisch:

preis ist wie immer schwer zu sagen: in italien 800 bis 1500.- | in d jenach zeitfaktor von 800 bis 2500.-

Bearbeitet von px_power
Geschrieben

preis ist wie immer schwer zu sagen: in italien 800 bis 1500.- | in d jenach zeitfaktor von 800 bis 2500.-

Wohl nicht in dem oben gezeigten Zustand.

Was verstehst du unter "zeitfaktor"?

Benjamin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung