Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 283
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ist die Aktion jetzt eigentlich gestorben ????

Wenn es zu einer Sammelbestellung dieses Modells kommt- hätte ich Interesse....

motorrehab212.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Wie schon in einem anderen Topic ( bei den Oldies ) und bei den Auktionen von Moppelkotze bei Egay zu lesen war, will

er sein Hobby wohl aufgeben und hat sich auch im GSF unter" Moppelkotze" schon lange nicht mehr sehen lasssen.

Sicherlich hat er wieder mal seinen Acount gewechselt und geistert hier noch weiter rum. :wasntme:

Diese zweite Aktion "Cozy-Sammelbestellung" war aber hunterprozentig ein weiteres Luftschloß der Moppelkotz-Ära und

ist sicherlich beendet. :-D

Oder weiß einer der Besteller was genaueres ? :-D

Bearbeitet von oehli
Geschrieben
die blonde oder die dunkle?

für mich 1x die blonde.

was kostet der versand?

Werden die dann auch in graugrünen Holzboxen per Seefracht geliefert ?

Geschrieben
Ist die Aktion jetzt eigentlich gestorben ????

Würde mich jetzt allerdings auch interessieren, für mich sollte doch einen Bericht über den Import für die Classic-Scooter abfallen..

Wenn es zu einer Sammelbestellung dieses Modells kommt- hätte ich Interesse....

motorrehab212.jpg

Dem Gesichtsausdruck nach haben die aber beide etwas zuviel von den Produkten konsumiert, die auf dem Werbeschild direkt daneben angepriesen werden ("Cold beer & wine"). Im nächsten Bild rammt die Blonde wahrscheinlich direkt den nächsten Ampelmast und die Schwatte kotzt den Beiwagen voll...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

wie war das noch? wer zuletzt lacht...? au mann, erst einmal das "maul aufreissen" und dann klein beigeben. Halloooooooooooooooo Internetrollerfahrer! :-D

Sei froh, dass Dich niemand hier persönlich kennt, sonst hättest bestimmt schon besuch gehabt! :grins:

natürlich tut es mir für die Besteller sehr leid. Aber ein wenig Genugtuung bereitet es mir nun denn doch... :-D

Bearbeitet von Stef
Geschrieben

ich bin überrascht, wie erstaunlich ruhig es doch nach dieser aktion zugeht. ich persönlich hätte da weitaus ungehaltener reagiert.

klar ist auch, dass der topiceröffner hier eh wieder per zweit(dritt/viert)account mitliest :-D .......vollidiot!!!

Geschrieben

und ich hab noch 55 cent investiert und ihm die "verbindliche bestellung" zurückgeschickt.......

moppelkotze, du bist echt ne pflaume (mein herz hängt nicht an dem beiwagen...ansonten wäre die bezeichnung anders ausgefallen).

manmanman, du hattest doch schon viel zeit investiert...zumindest ne absage oä. wär doch mal drin gewesen!?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe inzwischen etwas bessere kontakte. Außerdem habe ich jetzt Kontakt zu einem Enfield Importeur, der mir dabei hilft, alles richtig zu machen.

Und wie gesagt: Wenn du alles scheiße findest, hat einfach den Mund..

Die besseren Kontakte sind wohl gestorben ?

Offensichtlich hat ihm aber der Enfield Importeur geholfen, wirklich alles richtig zu machen :

Schwanz einziehen und Account wechseln :-D

Bearbeitet von oehli
Geschrieben
ich bin überrascht, wie erstaunlich ruhig es doch nach dieser aktion zugeht.

Du hast ja sooooooo recht,

(unter "blabla" gibts sogar das Gegentopic "Händler-sind-bah-bah", wo man auf die Teile-Profis draufdreschen darf, wenn mal der Versand eine "überlebenswichtigen Filzrings" misslang, oder die "Telefonstimme" des Mailorderladens einen Tonfall in "Moll" statt in "Dur" aufwieß und der Besteller das Bundesverfassungsgericht engagierte, um dieses Verfehlen zu rügen!)

und es lebe die Marktwirtschaft, wo man Sachen bei professionell eingestellten Menschen für entsprechende Barschaften erwirbt, ohne dass es zu dösigen Forumsdiskussionen führt (Das nennt man "Kaufen").

Bitte erinnert Euch alle an diese "Nummer", wenn demnächst ein Account namens "Muppelkutze" o.ä. den Sammelkauf neuseeländischer Vespa-Chopper mit australischen Geländebeiwagen anpreist, der in Wunschfarbe lackiert wird, 90 % unter jedem Katalogpreis bleibt und garantiert frei Haus kömmt.

post-2122-1151737031.jpg

Und dass mir ja keiner was gegen das "Internetrollern" sagt - da kommen ja ganz andere Fuck-ten auf den Tisch des Hauses!

Beiwagen-Paul

Geschrieben

ist aber schon merkwürdig, das sich hier offensichtlich keiner der festen besteller beschwert.

offensichtlich hat wohl keiner an den traum vom selbstimportierten moppelkotzeboot geglaubt.

meine bestellung wollte er jedenfalls gar nicht mehr annehmen.

Geschrieben (bearbeitet)
ist aber schon merkwürdig, das sich hier offensichtlich keiner der festen besteller beschwert.

offensichtlich hat wohl keiner an den traum vom selbstimportierten moppelkotzeboot geglaubt.

wer in kenia am strand liegend auf einen weiß-gewandeten devisenhändler reinfällt, der mal eben den dargereichten hunni zur bank zum wechseln bringt, schreibt sich hinterher doch auch nicht mit schuhcreme auf die vom langen warten krebsrot verbrannte stirn: ich bin doof ! :-D

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

Kurzer Zwischenstand?

Hier kann man sich schon mal warmmachen (Achtung: vermutlich hoher Anteil an bodygebuildeten, straßenkampferfahrenen Unterschichtsmenschen in ballonseidenen Trainingsanzügen, die neben Kampfhunden auch die Geschichte von Bedford Forrest mögen):

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=91445

Ansonsten ist meine Wahrnehmung über die erhöhte Verkehrsdichte von beiwagenbespannten Motorrollern eher eine geringe - ich spreche jetzt vom Ruhrgebiet, nicht von asiatischen Metropolen...

Geschrieben

Aus gegebenem Anlass (siehe das von PaulB zitierte Topic) konnte ich es mir nicht verkneifen, etwas in der Überschrift von diesem Topic rumzueditieren...

Geschrieben

Ach ihr Pfeifen... wenn das der Moppler nicht packt, dann übernehme ich es einfach.. also Bestellungen (vorkasse) bitte an mich. Meine Bankverbindung auf den Bahamas gibts per PM.

Artax

Geschrieben
Kurzer Zwischenstand?

Hier kann man sich schon mal warmmachen (Achtung: vermutlich hoher Anteil an bodygebuildeten, straßenkampferfahrenen Unterschichtsmenschen in ballonseidenen Trainingsanzügen, die neben Kampfhunden auch die Geschichte von Bedford Forrest mögen):

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=91445

ich bin eher dafür mehrere dosen schwarze schuhcreme zu verschenken ..... :-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung