Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo da draußen,

ich bräuchte von Euch dringend ein paar Tips. Ich könnte evtl. eine PX 200 für 200? kaufen, allerdings mit einem verzogenem Rahmen. Der Besitzer würde mir aber einen neuen (gebrauchten) dazu geben. Verbaut ist gerade ein 80er Motor mit 100ccm Zylinder, der originale Motor hat einen Kurbelwellenschaden (Hauptlager).

Könnt Ihr mir sagen ob es sich lohnt da etwas draus aufzubauen, habe noch keine Ahnung von Vespen. Bzgl. des Rahmen würde ich gerne wissen ob ich den so einfach tauschen kann, es ist ja ein selbsttragender rahmen oder??? und nicht wie bei meinen NSUs ein Rohrrahmen an den die Blechteile dran kommen.

Würde die PX gerne mit dem O-Motor aufbauen, was muss man ganz grob für Motorrevision an Teilen veranschlagen?

Über zahlreiche Antworten wäre ich Euch dankbar.

Lambritter

Geschrieben

ist jetzt der 200 Motor kaputt und du bekommst noch einen Rahmen mit heilen "100erMotor"?

klingt eigentlich nach nem guten Angebot, wenn du mich fragst. Allein so einen heilen Motor bekommt man schon gut für 200 los

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

das motorlager sollte nicht das problem sein. musst aber den kompletten block zerlegen. dabei könnte man dann auch gleich alle dichtungen simmerringe usw. neu machen.

also passen tut der rahmen auf jeden fall.hast du zu dem austauschrahmen papiere? wenn ja, würde ich lieber den austauchrahmen mit den teilen des verzogenen aufbauen.. wenn du den rahmen einfach ersetzt, könntest du probleme bei der zulassung bekommen. weiß ich aber nich so genau, obs geht.

Bearbeitet von vespaschieber
Geschrieben (bearbeitet)

Hier kannst du dir unter" Px Motor öffnen "schon mal anschaun was ungefähr auf dich zukommt.Die Teile Lima und Kullu Kugellager liegen zusammen bei ca 30-35 ? je nachdem wo du kaufst.Falls die Kurbelwelle am Arsch is.Eine gebrauchte gibts im Internetauktionshaus zwischen 20-50 ?.Dann noch die beiden Wellendichtringe für 10 ?.

Jetzt brauchst du dir nur noch alle Teile die nicht an deinem nacktem heilem Rahmen sind rüberzubauen.Mit beiden Rahmen zum TÜV,Falls der Rahmen andere Papiere also 80,125,150ccm haben sollte ,aus dem GSF von jemanden diese Unbedenklichkeitsbescheinigung PX80--> Px 200 von Piaggo Deutschland besorgen.

Ob der Prüfer jetzt die FIN vom kaputten übernimmt oder die aus dem gebrauchtem Rahmen würde ich vom Baujahr abhängig machen.Je älter desto besser am besten vor 89.Bringt eintragunsmäßig Vorteile

:-D

Bearbeitet von Fettkimme
Geschrieben

Danke für die Antworten,

um eins vielleicht klarzustellen: die 200er soll kein Schachtobjekt werden und der 200er Motor macht das ganze für mich ja erst interresant.

Mir geht es vielmehr darum abzuschätzen wie die Preise für die Ersatzteile liegen, damit es mir nicht so ergeht wie mit meiner Lambretta und Prima, in die ich bis jetzt recht ordentlich investieren durfte.

bye Lambritter

Geschrieben

Moin,

ich hab immer noch nich gecheckt, ob der fitte Rahmen nu nen 80er oder 200er ist. Hier wäre aber umtragen nicht das Problem, das haben schon viele gemacht. Worüber man sich bewusst sein sollte, ist es, dass immer wieder Kosten auf einen zukommen, die so nich eingeplant waren...ob das jetzt um ne Lambretta, ne Vespa oder irgendein anderes Töff is. Abgesehen davon liegst du, neben dem Zeitaufwand fürs Schrauben (Du scheinst ja aber wohl schonma was gemacht zu haben), bei Motorrevisionskosten von nem hunni, dann kommen sicher noch mal nen fuffi für irgendeine Kleinscheisse (Auch Bremsbeläge, Züge, rissige Reifen... solcher Baustellen sind sehr beliebte Austauschobjekte) oder fehlendes Werkzeug dazu + Zulassungskosten mit allen Eintragungen...summasummarum würde dich der Roller ca 400-500 Euro + Zeitaufwand kosten (worst case). PX-Teile die fehlen, kann man günstig im Forum kriegen. Viel Spass beim Schrauben!

Gruss + :-D

Geschrieben

Hier kreisen wieder die Geier weils nen 200er Motor billich geben könnte wenn der Kandidat keine Peilung hat.

Obacht und Augen auf, meisst is an so nem Motor weniger kaputt als befürchtet wird !

Greetz,

Armin

Geschrieben (bearbeitet)
....Mit beiden Rahmen zum TÜV, Falls der Rahmen andere Papiere also 80,125,150ccm haben sollte ,aus dem GSF von jemanden diese Unbedenklichkeitsbescheinigung PX80--> Px 200 von Piaggo Deutschland besorgen....

Oder direkt an PIAGGIO schreiben:

Deine Stadt, tt.mm.jjjj

Dein Vorname Dein Nachname

Deine Strasse mit Nummer

PLZ ORT

PIAGGIO-Deutschland GMBH

Marie-Curie-Str. 8

50170 Kerpen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin im Besitz eines Leichtkraftrollers P 80 X mit der Fahrzeugidentifizierungsnummer:

Deine Fahrzeugidentifizierungsnummer

und möchte diesen mit einem kompletten P 200 X Motor (Motortyp VDE1M) incl. Vergaser, Luftfilter, Lichtmaschine und Hinterradbremse zu einem Kraftrad umbauen.

Um dieses Projekt realisieren zu können, benötige ich für den TÜV bzw. Straßenverkehrsamt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung und die Motordaten eines P200X Motors (VDE1M).

Mit freundlichen Grüßen

___________________

Roter Text muss mit deinen Angaben ausgefüllt werden. Die angegebene Motornummer ist von einer 200er PX alt. Die Nummer von Lusso hab ich getz nicht im Kopf

Bearbeitet von Wackel-Elvis
Geschrieben
Hier kreisen wieder die Geier weils nen 200er Motor billich geben könnte wenn der Kandidat keine Peilung hat.

Oh, StahlFix ich liebe es, wenn Du mir Tiernamen gibst, das macht mich so geil :love:

Fragen ist doch erlaubt, oder? :-D

Geschrieben

Na ja, sicher ein interessanter Preis aber wie schon einer schrieb: Nur wenn du schrauben willst.

Besser finde ich, eine fahrbare 200er zu kaufen denn es gibt ja noch einige davon.

Ist aber alles immer trotzdem eine Geldfrage (und Zeit).

Ralph

Geschrieben (bearbeitet)

So um es nochmal klar zu stellen:

es ist ein verzogener 200er Rahmen, der originale 200er Motor hat nen KW-Schaden und eingebaut ist ein 80er Motor mit 100er Zylinder. Es liegt dem ganzen noch ein guterhaltener 200er Rahmen bei.

So jetzt zu keiner Peilung... selbst ein Volli.... würde nach kürzester Zeit bemerken, dass nicht unbedingt viele PX 200 angeboten werden, und vorallem zu so einem Preis.

Ich weiss auch nicht wer mir rät ein fahrbares Objekt zu kaufen, was sucht der hier??? Der Weg ist das Ziel!

Sonst kauf ich mir doch gleich einen Staubsauger.

Nochmals Danke an diejenigen , die mir ne vernünftige Vorstellung zu den Ersatzteilpreisen gegeben haben, bei meiner NSU Lambretta BJ 51 sind bestimmte Teile überdurchschnittlich teuer , da sie eben nicht ganz so verbreitet ist wie bestimmte Vesepen.

Die PX ist vollständig und verglichen mit dem Anfangszustand meiner NSUs fast im Neuzustand.

Viel Spaß beim Schrauben

Lambritter

Bearbeitet von Lambritter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung