Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa Rally 180, orange im super Originalzustand!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe hier eine seltene Rally 180 Bj. 1972 im super orangen Originalzustand - deutsches Modell mit Blinker, die aber auch auf Wunsch abmontiert werden können. Der Motor läuft super und springt sofort an. Lichter funktionieren alle!

Papiere sind leider keine dabei - Typisierung in Ö ist kein Problem und kann für 200? erledigt werden.

Das Fahrzeug hat keinen Rost, nur gebrauchsspuren am ersten Lack - polieren und los fahren!

Versand oder Zustellung möglich nach Absprache! :-D

VB:?2500.-

Mehr Infos und grosse Fotos unter:

http://vc-altheim.4950.net/Zupfer/Rally180.zip

einfach Mailen!

lg Christian :-D

rally.jpg

Geschrieben

stand der hobel nicht mal bei egay und wurde letzten sommer aus dem raum köln angeboten ?

kann auch sein das ich verwechsele..

artax

Geschrieben
stand der hobel nicht mal bei egay und wurde letzten sommer aus dem raum köln angeboten ?

kann auch sein das ich verwechsele..

artax

Auf jeden Fall war der schon mal von einem VC Altheim-Mitglied mal bei Ebay drinnen. Startpreis zu hoch u. kein Gebot?!? :-D

Greetz, STANI :-D

Geschrieben
stand der hobel nicht mal bei egay und wurde letzten sommer aus dem raum köln angeboten ?

kann auch sein das ich verwechsele..

artax

Nee. Die aus Köln steht jetzt in Berlin. :-D

Geschrieben
stand der hobel nicht mal bei egay und wurde letzten sommer aus dem raum köln angeboten ?

kann auch sein das ich verwechsele..

Das war ich nicht, aber ich kann mich erinnern dass eine 180er aus der Schweiz verkauft wurde.

Ich habe eine orange 200er verkauft im Sommer!

lg Christian

Geschrieben

@lammi21: das sind doch die typischen argumente um den preis bei nem rentner noch zu drücken :-D

hier im vespaforum haben die leute ahnung - da zieht sowas nicht ...

artax

Geschrieben

Hallo,

Sorry sicher ist der Zustand des Rollers wichtiger als Papiere. Aber das ist halt mal so, das ein Roller mit Orginalpapiere mehr Wert ist als ohne (will bestimmt nicht den Preis drücken). Da sieht man wenigstens die Geschichte des Rollers !!!

Mfg Bernd

Geschrieben
Sorry sicher ist der Zustand des Rollers wichtiger als Papiere. Aber das ist halt mal so, das ein Roller mit Orginalpapiere mehr Wert ist als ohne (will bestimmt nicht den Preis drücken). Da sieht man wenigstens die Geschichte des Rollers !!!

Weis ja jeder wie du es meinst. Brauchst dich nicht rechtfertigen.

Welcher Preis würde euch passen?? Die Vespa muss weg.

lg Christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information