Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin derzeit grad auf der Suche nach ner neuen Snowboardhose...

Wer kenn gute Sites im Netz? Bluetomato kenn ich, was gibts noch?

Bei den üblichen verdächtigen Sportgeschäften wärs halt wenn dann gleich interessant ob derzeit gute Angebote gibt!

Interessant:

- ab 5.000 mm Wassersäule, eher 10.000 mm

- max 200,- ?, je weniger desto besser

Geschrieben

hab grad mal so ein wenig rumgeschaut...

Fährt einer von euch ne Burton AK Cargo Pant?

Würd gern Erfahrungen hören, wenn möglich. Preis liegt derzeit wohl so bei 200,- bei zwei Shops im web. OK, teuer, günstig?

Geschrieben (bearbeitet)

Oder TITUS.

Wenn man aus Münster oder Umgebung kommt, kann man auch sehr gut in deren Outlet Store einkaufen. Hab mir vor zwei Wochen da ne Forvert Cargo Hose mit 10000mm Wassersäule gekauft. Regulärer Preis 210,-? im Outlet 80,-?. Da kann man nicht meckern.

Bearbeitet von Jimmy Michael Cooper
Geschrieben

Burton, Salomon, 686, Blond, etc., etc. Alles gute Teile, kommt auch immer drauf an, was man sucht. Schnitt, Farbe, Freeride/Freestyle od. Racer? etc.

Ich schau immer lieber zu den "richtigen", kleinen Boardhändlern die eben nur Snowboard- bzw. im Sommer Skateboardstuff haben.

Da brauch ich gar nicht schauen, welches qualitativ besser ist, da die Besitzer u. Verkäufer solcher Läden meist selber voll in der Szene aktiv dabei sind u. wissen worauf es ankommt (u. vieles auch selber ausprobieren). Da kannst du dich beim ausprobieren voll auf Bequemlichkeit u. Optik konzentrieren.

U. meine Erfahrung ist, das die bei echter Qualität oft günstiger sind als die "Großen" Sportmärkte!

Greetz, STANI :-D

Geschrieben

Münster ist vielleicht ein wenig weit zu fahren von Passau aus... :plemplem:

Werd am Fr wohl mal in M schauen. Wenn ihr noch Tipps fürs Internet habt, oder Erfahrungsberichte, nur her damit!

Geschrieben (bearbeitet)

eben deswegen frag ich ja... will ja die gute Quali, dass dafür auch Kohle übern Tresen muss is schon klar.

Nur machts einen Unterschied ob ich 330,-, oder nur 200,- für z.B. die AK Cargo zahlen muss.

Vielleicht hat ja noch einer nen Tipp von euch wegen günstigen Shops/Shopangeboten!

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

ich kauf immer vor ort, ist billiger als im versand. vor allem wenn "man sich kennt" :-D

ps: aber in dem link da oben vom einwesen kosten die burton hosen eh unter 200, ist ja fast zu billitsch!

Geschrieben (bearbeitet)

...

Edit: Sorry, Schmarrn geschrieben. :-D

Bearbeitet von JOB
Geschrieben

Epoxy ist naja, ganz nett... aber die haben halt so gut wie nix gescheites da, geschweige denn verschiedene Größen der Klamotten. Und die Sachen die halbwegs gehen sind nicht runtergesetzt!

Geschrieben
Deswegen hab ich den link von Titus Mailorder mit reingesetzt. Hornochse. Der Rest steht da für die Leute, die evtl. aus der Gegend kommen.

Halt mal die Füße still! Beleidigungen sparst dir besser mal ganz schnell! :veryangry:

Zudem hat Titus auf im WebShop nix brauchbares (mehr)!

Geschrieben

1. kauf ich immer im Epoxy, nix Chaos da.

2. bestell ich auch immer bei Titus (obwohl ich aus Muc bin)

und 3. probiers mal bei Sport Scheck... da kann man auch online bestellen oder in Muc direkt hingehen. Hab dort dieses Jahr auch die Snowboardklamotten gekauft.

Und wenn Du Schnäppchen suchst, solltest Du vielleicht nicht mitten in der Saison danach suchen???? :-D

Geschrieben
Und wenn Du Schnäppchen suchst, solltest Du vielleicht nicht mitten in der Saison danach suchen???? :-D

Weihnachten ist doch schon vorbei... die ersten Reduzierungen laufen doch schon!

Werd auf jeden Fall auch mal beim HotSpot, oder wie dieser Outlet-Dingens da heißt schauen...

Sport-Scheck Web-Shop ist so gut wie nichts drin! Längst geschaut! :-D

Zu 1. Ich hab nie behauptet, dass die da nicht nett wären. Totales Chaos war's trotzdem! :-D

Geschrieben

Servus!

Mal auf ganz blöd: Schau mal zum Karstadt.

Denen gehts wirtschaftlich so schlecht, dass die teilweise nur auf Umsatz aus sind, da gingen in den letzten Jahren die Preise zum WSV runter, daß keiner mehr mithalten konnte...

Bist aber vielleicht schon etwas spät. Hab letztes Jahr am Weihnachtsabend mein Burton T6 dort für 470 gezogen...aktuelles Modell versteht sich.

Der an der Theresienhöhe hat glaub ich mehr Klamotten...

greets,

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn das so weiter geht ist bald die 2. platte angebissen!
    • Man nehme gebackene Austernpilze vom Vortag und mariniere sie in BBQ-Sauce, Chili und Srirachasauce und gebe sie nochmals in die Heißluftfritteuse - et voilà: herrliche pseudo Wings. Ich habe zwar noch nie tierische Wings gegessen, aber nicht nur moralischer ist die Variante einfach viel, viel geiler! Yummy und vegan! 
    • 50-55 Nm   Aber wenn das Ding so festgeht, würd ich annehmen, dass nicht das falsche Anzugsmoment das Hauptproblem ist
    • Nicht umsonst gibt es das> GSF weiss Alles Topic< , wenn sich hier keine Lösungen finden lassen, sind wir zum Untergang verurteilt !   In der Bildzeitung war heute wieder ein grafisches Highlight ! Eine Statistik, welche  " Belegen " soll das Deutschland noch nie so am Arsch war wie jetzt!   Neben der optischen Hauptschüler-Grafik-Aufbereitung hat die Bild auch keine Erklärung für das maximale DAX-Hoch geboten... Irgendwo müssen diese Antworten ja versteckt sein.   Und mit Wolfgangs Arbeitsbeobachtung gehe ich voll d`accour, das Selbstbewusstsein kombiniert mit Arbeitsverweigerung wird inzwischen hoch geschätzt.   Das liegt vielleicht daran, das wertschöpfende Arbeit einen Scheiß wert ist, aber Werte zerstörende "Arbeit" belohnt wird. Eine Thematik, an welche eine zukunftsorientierte Gesellschaft arbeiten könnte und sollte.   An anderer Stelle schon formuliert, es gibt simple Lösungsmöglichkeiten.   Zum Beispiel würde jede Diäten-Erhöhung der Bundestagsabgeordneten an eine Erhöhung des Bürgergeldes und Tarifvereinbarungen gekoppelt.   Pensionen und Renten koppeln wäre das Simpelste.   Und dann die tollste Lösung das sich selbst Zerstören das Kapitalismus zu verhindern, Geld endlich eine Endlichkeit zu geben, also ein Verfallsdatum, damit die selbstzerstörerische Akkumulation beendet wird.   Alles nix Neues, und im Mikrokosmos schon ausprobiert, hat leider immer zu gut funktioniert...   Um beim Titel zu bleiben, warum sind wir so dumm, das nicht umzusetzen ???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information