Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!!

Habe mir vor wenigen Tagen eine Bj. 80 P200E zugelegt. Da dies mein erster Roller ist, habt ihr es hier mit nem absoluten Newbie zutun ;) Mein Problem ist folgendes:

Der Roller springt wunderbar an, wenn er kalt ist. Sobald ich ein wenig gefahren bin und für kurze Zeit den Motor abstelle, dann springt die Kiste einfach nicht mehr an. Wirklich ätzend beim Tanken, wenn man eine Show für mehrere Leute hinlegen muß ;)

Habe mal nachgesehen. Die Zündkerze ist naß und rehbraun. Habe auch schon einen neuen Kerzenstecker und neue Kerze gekauft. Der Vergaser ist original (keine Ahnung, was das für einer ist), der Vergaser wurde gereinigt und ist auch original bedüst. Allerdings verliert das gute Teil ein wenig Sprit, wenn der Hahn nicht abgedreht ist, läuft es hinten am Vergaser runter (aber nur minimal  - ein paar Tropfen pro Nacht). Habe da auch schon nachgesehen, und die Dichtung von der Vergaserwanne ist nicht mehr so pralle.

So, wer kann helfen? Habe nämlich keine Lust mehr jedes mal nach dem Tanken 20min. zu warten bzw. zu kicken oder die Zündkerze auszubauen.

Danke!

Geschrieben

Moinsen,

also ich würde sagen, dass es trotz Vergaserreinigung das Schwimmernadelventil ist, welches nicht richtig schließt.

Also nochmal auseinander und sauber machen.

Gruß Chris

Geschrieben

Mach doch mal testweise bei jedem Halt (also: wenn Du den Motor abstellst) den Sprithahn zu - am Besten schon so 100 Meter vorm Tanken. Wenn Du dann keine Startprobleme mehr hast, isses wohl das Schwimmernadelventil (s. Jopila).

Geschrieben

Danke!!

Das hatte ich eigentlich nur für Zufall gehalten. Genau das habe ich gemacht. Benzinhahn vorher zugemacht und ein bisschen laufen lassen, dann ist sie auch sofort angesprungen. ***frei nach dem Motto: ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn ***.

Danke für die schnelle Hilfe!

Geschrieben

Dann wird's das Schwimmernadelventil sein. Wieviel hat der Eimer runter? Bei sehr hohen km-Ständen kann auch schon mal der Schwimmernadelventilsitz (Scheisswort) ausgelutscht sein. Wirst Du aber merken, falls die neue Nadel nix bringt.

Michael

Geschrieben

Das Möhrchen hat gerade mal 13.000 km gelaufen, stand in den letzten 2 Jahren allerdings mehr, als das sie gefahren wurde. Werde mich mit meinem Kumpel mal dranbegeben, scheint ja nicht wirklich wild zu sein.

Gruß

Jo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Früher gab es halt auch nicht jeden Krempel von X Herstellern in neu. Da wurde sich noch die Mühe gemacht, olles Zeug aufzuarbeiten. Heute mit Kohle satt auf dem Konto, wird der Warenkorb gefüllt, sich im "nur schlechte Ersatzteiltopic" aufgeregt und notfalls nochmal bestellt     Ich hab selber beim letzten Hallenumzug etliches Zeug weg geschmissen, weil es einfach keiner mehr kauft (XL2 Kupplungen zum Beispiel, früher gab es nix anderes, heute gibt es x bessere und günstigere Alternativen).    Ich selber verkaufe lieber hier, weil ich immer davon ausgehe, das mir nach dem Kauf nicht auf den Sack gegangen wird. Bei Kleinanzeigen kann das schon anstrengend werden   Geht das Teil hier aber nicht weg (was eben oft passiert), landet es eben doch bei KA.
    • Hallo zusammen, habe hier noch ein 2.86 Primär schräg liegen und ein SIP Repkit dazu. Jetzt die Frage, bei dem Kit ist 1 schmaler und 1 breiter Blechring dabei, welcher ist der richtige für Primärinnenseite?!   Zusatzfrage, genau das gleiche Primär hab ich auch noch ohne Federn, welches empfehlt ihr?    
    • Ja. Zwar nicht in Österreich aber die Kupplung kam in verklebter OVP.   Deckel ist ein BGM CNC. Den Knetetest hab ich gemacht und es war überall noch mindestens 2 mm Knete
    • Tschuldige, aber die Nisa Bank wertet deine Karre direkt um einiges ab. Die SS Bank sieht deutlich stimmiger aus. Das Bild von der Seite geht ja noch, aber die anderen beiden Bilder zeigen das Elend. Aber Dir muss es gefallen. Passen tut die Bank aber eher weniger auf den Rahmen, allein wie die hinten / hinten seitlich übersteht.   Poolnudel unter die SS-Bank ist keine Option für die Bequemlichkeit?
    • Er hat viel verkauft als er den Laden aufgegeben hat. Wo das aber hingekommen ist weiß ich nicht, könntest mal die Jungs von Zehn Zoll aus Heinigen fragen, die haben wohl einiges gekauft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung