Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir hats grad den Vogel rausgayhauen! Ich wollte die Zündung richtig einstellen und hab einen Wert von 35° v OT bekommen - Kumpel nochmal rechnen und messen lassen und wieder das gleiche. Kann es sein, das die Toleranzen bei den umgayarbeiteten PK Lüfterradern und den Langhubwellen so gross sind? Um auf 18° v OT zu kommen muss ich jetzt die Langlöcher in der Grundplatte verlängern. Was mich bloss wundert ist das der Roller mit den 35° recht anständig gelaufen ist (2km Testfahrt) Hat hier eine schonmal die gleichen Probleme gayhabt???

Geschrieben

Hi!

Bei der nachgestoßenen Nut für PX in den PK-Polrädern sind +/-3-5° gar nix! Dein Extremum ist allerdings Spitze: wer (welcher Shop) war der Künstler???

Andere Möglichkeit: du hast die PK-Nut verwendet, kann das sein?

Geschrieben

Polrad hab ich bei Egay ersteigert da lag aber ne einbauanleitung vom Rollershop dabei. Die Nut ist schon von der PX, ich hab das Rad mit der Nut stressfrei auf ner Standard 200er ca 250km am Stück gayfahren und keine probleme gayhabt (mit der PK nut ist der Roller garnicht angaysprungen)

Geschrieben

Ok, war nur eine Frage zur Sicherheit, denn das soll schon passiert sein!

Anscheinend war der Vorbesitzer mit soviel Vorzündung auch nicht wirklich zufrieden! Worst case: LHW und Schwung weit daneben, und schon kommen solche Werte heraus!

Bevor du ganz verzweifelst, würde ich dir jedoch raten, deinen Schwung mal mit dem ursprünglichen Orig. zu vergleichen (Nut, Magnetenposition,..)! Dies geht am einfachsten mit einem Winkelmesser oder einem Zirkel! Dann montiere zur Kontrolle auch mal den Orig.Schwung und blitze den ab (Eventuell ist auch die Welle (Keil) sehr weit daneben!).

Warum? Manchmal sind auch defekte Kabel bzw. Zünspulen,... für solche Effekte verantwortlich, wenn dies auch eher seltener auftritt!

Müßtest du für korrekten Zündpunkt die Langlöcher sehr stark verlängern, kommst du mit der Schraube unter die Zündspule (Primär) etc., diese etwa mit dem Schraubendreher zu verletzen wird teuer (ganze Grundplatte!)!

Da ist's wohl einfacher, einen anderen Schwung zu kaufen, das "Unding" zu verkloppen,...!

Geschrieben

Wie gesagt auf der Standard PX hat das Rad keine Mucken gemacht. Also tippe ich mal auf die Kurbelwelle. Der vorbesitzer von dem Polrad hat wohl keine Probleme damit gehabt, weil das ding neu war als ichs bekommen hab. Ich kapier nur nicht warum der Roller mit 35° so gut gelaufen ist - müsste bei dem Wert ja schon fast rückwärts laufen....

Geschrieben

Vorab: Ich Zündungsdilletant!

Also: die korrekten 18° sind ja knapp die Hälfte von den gemessenen 35°. Kann man da was so falsch anschliessen beim Blitzen, dass sich der Wert verdoppelt?  :haeh:  :-(  :-D

Geschrieben

einzige Fehlerquelle wäre wirklich, dass Du die Markierung am Polrad in gegenläufig gedrehter Richtung als bei der Bestimmung der Gehäusemarkierungen gemacht hast.....sonst fällt mir da jetzt auch nix ein.....

Geschrieben

Das passt schon mit dem Messen - Ich bin ja extra noch zu nem Kumpel gegangen der hier seit ein paar jahren jedem die Zündung anblitzt und da is noch nie was falsch gewesen. Ich geh nachher mal runter und spiel mit meinem Vergaser, obwohls von der Bedüsung her eher zu mager sein müsste....

Geschrieben

:puke: so bedüsungen rumgetestet und anderen Gaser ausprobiert aber immer noch das gleiche Problem 1/4 - 1/2 Gas kotzt die Karre egal was ich mache. Jetzt hat mich auch noch so ein alter Sack hier angaystresst " Sie sind jetzt bestimmt schon zum 20sten mal hier rumgefahren das ist doch keine Auto Werkstatt und laut ist das ding auch und stinken tut es. Hier wohnen alte kranke Menschen sie können doch auch Fahhrad fahren oder zu Fuss gehen" Wenn ich den nochmal seh überfahr ich ihn!!! :puke: Kanns sein das meine Drehschieberdichtfläche am Sack ist? Wenn die Karre mal marschiert dann geht die Post ab aber es macht keinen Spass, wenn ich mit Mitllerer Drehzahl losfahren muss und nie drunter kommen darf...

Geschrieben

So Gayfahr erkannt Gayfahr gaybannt :-( Die dreckige Nadel war wohl zu stark verschlissen. Ich hätte wohl gleich den ganzen Gaser tauschen sollen und nicht einfach faul den Schieber am Zug lassen. Jetzt mal noch richtig gut abdüsen und dann nach Holland :satisfied:  Der alte maulende Mann wird aber glaub ich trotzdem überfahren :-D

Geschrieben

Die meisten alten und kranken Menschen sterben sowieso im Schlaf, also tust du denen ja noch nen Gefallen wenn du alle wachhältst... :-D  :-(

Geschrieben

Hab ich auch immer gedacht aber kaum lässt man die schrauberei mal ein halbes jahr ruhiger angehen werden die echt pingelig und wollen ihre ruhe. Die letzten 6 Jahre hats ja auch keine gestört oder werden einfach meine Auspuffanlagen grösser und lauter??? :-D

Geschrieben

@ Lambrettaman: ich denke, ich leih dir mal meine alte KTM!

102db am Stand, und das Vorderrad kaum am Boden zu halten (76PS am Rad!) - damit bekommst du von der Pensions/ Sozialversicherung bestimmt einen Sonderpreis in deiner Gegend! ;)

Geschrieben

Auf den 2 Kilometern vor der Blitzerei hab ich auch bloss mal kurz geschaut obs läuft - also nicht richtig heiss gefahren aber ist ja nicht der erste Zylinderpinasco.jpg Aber trotzdem Krass das die Wellen solche Toleranzen aufweisen.

Geschrieben

hööööö ... des kann ich besser !!!! :-(

loch_im_kolben2.jpg

:-D ... das war ne 200er die ich im sperrmüll für locker flockige 300DM gaykauft hatte und auf der heimfahrt ne nette rodeoeinlage hatte ... und eben dieses loch im kolben !!!!! :rotwerd: ... naja...ich hab das ding eben zurückgebracht und die 300 Tacken wieder mitgaynommen!

aber n 10Pf stück hat reingepasst :satisfied:

Geschrieben

Also irgendwie hab ich jetzt ein Dejavut oder wie das heißt!

Hatte mir auch das Polrad vom Rollershop gaykauft und das gleiche Problem! 35° Zündung abgeblitzt. Danach die Löcher der Zündplatte aufgefeilt und auf 18° abgeblitzt.

ABER danach hab ich das gleiche Problem wie du, der Gaser rotzt als ob er viel zu fett eingestellt ist, auch im 1/4-1/2 Bereich! Kriegs mit Nadel und Mischrohr allerdings nicht eingestellt!

Sonstige Komponenten ähnlich, Malle, 30er Dellorto, Malossi-Membran und RZ-left-Hand

Geschrieben

@Lambrettaman

HD: 135

ND: 60

MR: AV262

Nadel: X2

Die X13 is zu mager

Trommel: 45

Gemischschraube hab ich 2 Umdrehungen raus.

Ich probier jetzt mal das 260er Mischrohr, vielleicht klappts dann mit der Nadelabstimmung. Hab die X2 ganz oben hängen.

Geschrieben
Putzt mal eure roller, um die zylinder rum schauts ja aus alles verdreckt! :-D

Tschuldigung aber ein Roller der bewegt wird verdreckt eben auch! Es ist übrigens auch normal das ein verchromter Auspuff Anlassfarben bekommt wenn er gefahren wird :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung