Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@Motorhead: kannst du bitte ein Bild von der Flanschseite des Schnüffelstücks machen, so dass man den Übergang vor Rohrbogen zur Flanschplatte sieht. Ich hab in Fox' Topic nix gefunden.

einlassseitig:

einlass03_800.JPG

stutzenseitig:

einlass04_800.JPG

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

das foto oben ist unbearbeitet, klar wurde da angepasst - hier ein foto mittendrin beim anpassen:

(anmerkung die kante oben in der flanschplatte ist störend, klar passt sie zum gehäuse aber nicht zum runden stutzen - siehe 2. foto)

einlass061_800.JPG

einlass05_800.JPG

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

So ein Zwischenstück ist eigentlich ganz praktisch, um die Teile aufeinander anzupassen. Nur blöd, dass da schon von vorneherein zu wenig Material ist.

In den Eckradien könntest du noch ein paar mm2 gewinnen ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

ja könnte ich schon, aber ich mag nicht mehr bzw sehe ich das für den 30er gaser mal als ausreichend an ;-)

schliesslich sollte sich ja auch eine konstante verjüngung bis zur DS dichtfläche ergeben. dh wenn, dann müsste ich dort weiter ans limit gehn...

heute wird die welle geschnitten und dann kann ich das ding mal zur seite legen, denn der kurze vierte den ich für die höheren steuerzeiten nun zwingend brauche wird erst im sommer frei :sneaky:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

heute auch mal an einem DS gefummelt, Der SP09 für zwischendurch..

das ganze soll mit 51/97, TMX30 und BigBertha unter Dampf gesetzt werden.

die "anti-tuning-fräsung" hatte der herr kobold bereits fachgerecht befummelt.

post-398-0-27770000-1364085647_thumb.jpg post-398-0-55762700-1363996382_thumb.jpg

post-398-0-69669000-1363996390_thumb.jpg post-398-0-62229100-1363996395_thumb.jpg

post-398-0-42338300-1363996400_thumb.jpg post-398-0-31888900-1363996405_thumb.jpg

post-398-0-37763300-1363996411_thumb.jpgpost-398-0-78643000-1363996387_thumb.jpg

post-398-0-17543200-1364231581_thumb.jpg

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben (bearbeitet)

mal ne frage zwecks welle.

bringt das unterm strich wirklich etwas, wenn die welle einlassseitig so flach geflext ist wie eine scheibe?

ich, ähm... was?

also, was meinst du? dieses gelippe? ich für meinen teil habe mich entschieden, dass es sich da eher um vertane lebenszeit handelt. leistung oder füllung habe ich damit bis jetzt nicht gefunden. also nicht in dem mass, dass man sagen sagen könnte *boah fett!*

denn so ganz eigentlich, macht die form der einlasswange ja genau das, was sie soll... und sogar recht gut wie ich finde...

ich bin aber sicher, dass es dazu divergente äusserungen geben wird.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Finde ich voll scheiße. Bei 'ner Welle iss Masse alles andere als nachteilig, vor allem wenn die von Haus aus schon komplett schwindsüchtig ist. Wenn man da dann noch entschlossen weg schnitzt bleibt am Ende was übrig, was ich bestenfalls noch in eine Vitrine einbauen würde.

Geschrieben (bearbeitet)

weiter gefummelt....

Hast du außen an der Welle auch Material abgetragen oder nur nach innen angeschrägt und Steuerzeit verlängert?

Bearbeitet von benjo8
Geschrieben

Hast du außen an der Welle auch Material abgetragen oder nur nach innen angeschrägt und Steuerzeit verlängert?

das ist eine mazzu ets-racing, die dinger haben von haus aus schon recht lange winkel.

die werksseitige kontur der einlasswange habe ich einfach nur weiter geführt bis zum einlass beginn. ich denke das ganze wird nachher so um die 190° einlass ausspucken.

  • Like 1
Geschrieben

Schönes Ding.

Dann darf man ja wieder gespannt sein, was der Kram dann mal so abhustet.

Das gefräse und gelippe gefällt mir hier gut, manchmal ist weniger eben mehr.

Mit der Durchgangsbohrung für das Kaltmetall habe ich mir gerade vor die Stirn geschlagen.

Ich habe bis dato immer ne Schraube (M5) dort versenkt, die im Alu das Kaltmetall verankern sollte...

Formschluß geht aber ja auch auf andere Art und Weise, wenn man mal drüber nachdenkt.

:-D

Geschrieben
Wo ihr grad bei Drehschieberwellen wart, spricht was dagegen sich ne Vollwangenwelle zurecht zu schnitzen, also die Mazzu mit "Dichtlippe".

du hast keine dichtfläche für drehschieber auf der VWW ;-)

Geschrieben

Wo ihr grad bei Drehschieberwellen wart, spricht was dagegen sich ne Vollwangenwelle zurecht zu schnitzen, also die Mazzu mit "Dichtlippe".

ja, der aufwand. warum willst du das machen? zumal ich noch nicht mal sicher bin das die wange der vww das geforderte maß hat.

Geschrieben

das ist eine mazzu ets-racing, die dinger haben von haus aus schon recht lange winkel.

die werksseitige kontur der einlasswange habe ich einfach nur weiter geführt bis zum einlass beginn. ich denke das ganze wird nachher so um die 190° einlass ausspucken.

Aha, sah auf dem Bild so aus als hättest du außen an der Welle auch Material abgetragen.

Könnte ja nicht schaden wenn da ein wenig mehr Platz ist und das Gemisch leichter ins Kurbelgehäuse strömen kann.

Wahrscheinlich bringt es aber nichts außer unnötigen Gewichtsverlust und Arbeitszeit.

Geschrieben (bearbeitet)

@wheelspin: was hast du bzgl wuchten unternommen?

hab an meiner welle etwas mehr weggenommen und bin mal gespannt, ob mir da ein vibrationsbruch am stumpf/konus droht....

welle08_800.JPG

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

bei mir is mehr weg... (am foto noch nicht ganz fertig)

wie so oft stelle ich fest, dass ich vermutlich einfach zu zaghaft bin...

macht das mehr weg denn auch mehr her? jetzt so im endeffekt?

Geschrieben

Beim Motorenkopf sieht das eher so aus, als wäre das vor allem die einfachere Methode mit der Flex nen Schnitt zu setzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung