Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ist eine 3mm breitere wange drin ,

ja vergaser passt locker vorbei ,der stutzen is schon 20mm länger wie die alten mb sauger ,ich wollte aber keinen zu kurzen stutzen fahren da dann der winkel auch steiler wird .

dichtfläsche is etwa 1,5 mm breit ,is noch so vom amazombi ,war aber dicht (hatte standgas)

Geschrieben

im moment m1 und polini evo vom alex ,beides vergleichen mit mehreren vergasern und auspüffen .

m1 hat grad 131zu 197 steuerzeiten .

nächste woche kann ich montag auf die rolle zum testen .

wenn ich schon bei der esc nicht dabei bin ,hab ich zeit zum schrauben .

der brosi hatte mit seiner vermuttung schon recht ,geht aber grad so .

39 vergaser is echt kein kinderfasching :wacko:

post-10606-0-46697800-1343131019_thumb.j

Geschrieben

Ist das eigentlich ein Vorteil das Gehäuse am Einlass so anzufasen oder freizumachen zwecks spülung? Weißt du was ich meine ludy?

so hier mal wieder was neues ,ansauger gebaut von 39mm auf 32x36 zulaufend ,motor angepasst .

jetzt wird alles gereinigt und eingebaut ...

Geschrieben

GSF war ja eben irgendwie abgestürzt. Ist dabei wohl verloren gegangen.

Aus dem Gedächnis war das aber sowas wie:

der brosi hatte mit seiner vermuttung schon recht ,geht aber grad so .

39 vergaser is echt kein kinderfasching :wacko:

:wacko: Der Typ der mit dem im Prinzip identischen Motor mit dem Polini 130 immerhin 28PS hatte, hatte da nämlich so ein Problem. :wacko:

Geschrieben

Ist das eigentlich ein Vorteil das Gehäuse am Einlass so anzufasen oder freizumachen zwecks spülung? Weißt du was ich meine ludy?

Meinst du den Übergang wo das Lager sitzt innen ?

Geschrieben

Ich bin ja absoluter Fan der 53er DRT Wellen. Lassen sich schön Wig-Schweißen, super zerspanen, haben ca 190° und nen dicken Stumpf. Fräst man nen bissl drin rum, passt auch n Exzenterzapfen und n abgedrehtes 105er DRT Pleul.

Und der Preis ist auch TOP.

Geschrieben

Hier nochmal zwei BIlder von meinem Ansauger. (leider n bissl Amateurhaft).

Ansauger für innenliegenden Vergaser. Rohr konisch von 38mm auf 33mm, dann in dem Aluklotz und im Kanal gleichmäßig auf Drehschieberform gebracht, 850mm² am Drehschieber selbst bei 205°.

Mal sehen, was das so kann.

mfg b.

post-32788-0-10942600-1343147563_thumb.j

post-32788-0-48469700-1343147593_thumb.j

Geschrieben

Ich warte aktuell auf nen Auspuff, dann gehts mit dem Mono erstmal auf die Rolle, ich hoffe so in 2 Wochen. Zum Ende der Saison sollte dann nen Falc mit mehrteiligem Auslass rauf.

Geschrieben

Oh man wenn ich das alles hier so lese überlege ich doch gleich auf ne 53er DRT :wacko: zu wechseln und meine ETS Welle in die Ecke zu legen, Motor is noch zerlegt und Auslass muss eh noch gemacht werden. Ob für 53 oder 51 Hub is dann ja egal. Sollte halt Vorreso noch was bringen denke ich.

105er Pleul is Pflicht oder langt das 97er? Spacer müsste ich eh neu machen um die Steuerzeiten anzupassen auf 53mm Hub. Ja ich weiß, dass die Kräfte auf den Kolben mit dem 105er geringer sind und die Vorverdichtung sinkt, aber bringt es real irgendwelche Vorteile?

Geschrieben

Ich denke ja eigentlich das ein relativ kurzes Pleuel gar nicht so doof ist, weil das eine höhere Saugleistung (quasi der Kehrwert der Vorverdichtung) bedeutet. Und beim eigentlich laut Theorie viel zu kleinen Einlass (der amazombi meinte mal das die einschlägige Software da Maximalleistungen von 12PS prophezeit), könnte ich mir Vorstellen, dass das nicht so unwichtig ist.

Geschrieben

Ich denke ja eigentlich das ein relativ kurzes Pleuel gar nicht so doof ist, weil das eine höhere Saugleistung (quasi der Kehrwert der Vorverdichtung) bedeutet. Und beim eigentlich laut Theorie viel zu kleinen Einlass (der amazombi meinte mal das die einschlägige Software da Maximalleistungen von 12PS prophezeit), könnte ich mir Vorstellen, dass das nicht so unwichtig ist.

stehen dem nicht die pump-verluste entgegen?

welches verhältnis hat ein motor mit 130ccm bei 97er/105er pleuel?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist alles gängiger Kram der hier aus der Box verbaut wurde. Und nicht vorher im wuchtlabor befummelt wurde.   Ich hab einige Sport Motoren gebaut die im Vergleich klappriger mit mehr Vibrationen liefen.   Prüfstand is noch Nix aussagekräftiges muss noch spritzifuhr optimiert werden. Drückt aber schön.
    • Phbh oder Vhst?   Beim phbh hab ich das auch gehabt und nie wegbekommen mit dem zurotzen an der Ampel und musste auch immer 2-3 gasstöße geben vorm losfahren.   Mit dem Vhst ist das viel besser und kann ihn 1-2 Minuten im Stand laufen lassen ohne freirotzen    
    • Und merkt man sonst irgendwas vom Gefühl her? Ist der Motor durch das geringere Gewicht agiler, ruppiger, drehfreudiger? Oben schrieb nämlich jemand dass sich die Kupplung prinzipiell ziemlich schaisse anfühlt.
    • Nennt sich freirotzen und lässt sich je nach Motorkonzept selten ganz abstellen. Membranmotoren sind da wohl etwas empfänglicher für als Drehschieber. Stell dich einfach drauf ein und gib 1-2 Posergasstöße, wenn du siehst, dass die Ampel gleich grün wird.
    • Guten Morgen. Frage an die Ranger Fahrer. Bei welcher Bedüsung seid ihr mit 24iger Si gelandet?  Zu dem Set Up: Ranger. 60iger Polini Welle. 24iger Si - überarbeitet a la Lemarxon 👍 SBox3 Bin vorher auf dem Motor  Polossi gefahren, der lief mit 160/BE3/132 super. Jetzt mit dem Ranger passt das MR  BE3 nicht mehr. Fühlt sich bei Halbgas zu mager an. Wechsel auf BE2 und LLD 65/150 hat nichts gebracht.  Zündung steht auf 19°  Ein paar Si Set Ups euren vielleicht hilfreich zum Vergleich.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung