Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

Da ja kaum ein Lackierer mit den MaxMayer - Codes was anfangen kann, brauche ich RAL - Codes. Hat die folgenden Farben schon jemand nachmischen lassen?


Für die Sprint:

Silber: Argento metallizzato - 1.268.0103
oder
Blau: Blu marine - 1.298.7275

Anbauteile: Grigio 8012M


Für die VN: (ist nicht die originale Farbe, ich weiss)

Grün bis BJ.50: Verde Metallizzato - 8000M
Grün ab BJ.51: Verde Metallizzato - 8002M


Vielen Dank, Heli

Bearbeitet von Helos
Geschrieben

Frag mal da nach:

PPG Max Meyer

0231-9920977

Herr Robascheswki.

Der hat für mich auch die alte Grundierung herausgefunden. Ausschlaggebend war der Name der Farbe, weil sich die Nummer leicht geändert haben. (alte Bez. 1055M neu: 0055M)

Geschrieben

Heli, du hast´s ja nicht weit nach Feldbach, fahr zum Farben Lorenser, am Kreisverkehr neben dem Forstinger, gibt einem der Angestellten die Nummern und der mischt dir soviel du willst.

RAL Töne decken nicht grade eine breite Farbpalette ab, mit denen wirst du zu 90% nicht hinkommen.

Geschrieben

@athanasius

Danke für den Tipp, aber den Lack kauft mein Lackiermensch bei einem Händler in FF, da dort sein Vater arbeitet (und natürlich einen Special-Price bekommt).

@dr177

Hört sich interessant an, danke!

Lg, Heli

Geschrieben

Original oder günstig, wünsch dir viel Glück, aber PPG hat MM aufgekauft soweit ich weiß, die originalen Codes wird dir sonst nicht so schnell einer umschlüsseln können. Hast noch ein Originalteil? Da kann jeder gute Lackierer Lack nach mischen, entweder über Analyse mit speziellem Gerät, Lochkarten, oder auch frei nach Auge, mit auftupfen und antrocknen lassen auf dem Originalteil, dann noch ein g gelb dazu, und nochmal, das selbe dann nochmal... So hats der Herr vom Stranzl in Feldbach bei meiner ACMA gamacht, Ergebnis ist echt Top, kenn jemanden der hat die selbe im O-Lack, und der passt!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@dr177:

Kann/Muss man dann bei dem Herrn Robascheskwi gleich bestellen, oder gibt einem der auch die Umschlüsselungscodes raus, so daß mein Lackierer den Lack selbst besorgen kann?

Ich hab jetzt eine fixe Quelle gefunden:

Der Wallinger vom Vespashop.at kann alle Vespafarben von '46 weg besorgen, hat die originalen MaxMeyer Lacke für ~90,- das kg.

Aber da der Lack bei meinem Lackierer im Preis dabei ist, wärs halt praktisch, wenn ich brauchbare Codes für ihn hätte...

lg, Heli

Geschrieben

Bei PPG kannst du nicht direkt bestellen. Der gibt dir aber Adressen wo es geht. Habe meinen Lack bei Europarts bestellt. Die Grundierung für 28 Eur, die hätte der Wallinger mir für 65 verkauft! :-D Und alle Lacke hat der auch nicht mehr auf Lager.

Geschrieben

Wiederhole mich ja ungern, aber wenn du nicht nach Vorlage mischen lassen willst, in Feldbach gibts da ein Geschäft, dass alle MM-Codes mischen kann, das sind dann die PPG-Lacke, also wenn du bei PPG anfragst, wird dir der auch nur deinen nächstgelegenen Händler nennen, und das ist?

Geschrieben (bearbeitet)

Ihr zwingt mich ja richtig nach Feldbach... :grins:

Aber vielen Dank euch beiden, anscheinend ist das die einzige Möglichkeit.

Lg, Heli

@athanasius: Der Lorenser hat die MM (bzw. PPG) Farben und der Stranzl mischt nach Vorlagen, oder? Was hast da jeweils für'n Kilo bezahlt?

Bearbeitet von Helos
Geschrieben

Naja, wenn es um MM-Lacke geht schon. Wobei die Lacke direkt beim Lackierer oder Händler zu kaufen sicherlich preiswerter ist.

Viel Erfolg.

Geschrieben

Puh, Preise haben bei mir nie eine Rolle gespielt :haeh: :-D

Nein, weiß die wirklich nicht.

Und nachmischen nach Vorlage sollte eigentlich jeder können (auch dein Lackierer, gib ihm mal ein Teil mit, bevor du strahlen lässt), ich habe nur die persönliche Erfahrung gemacht, dass der Herr beim Stranzl in Feldbach das am besten und gewissenhaftesten macht, war aber deswegen noch nie beim Lorenser, dort reichte ja immer die Nummer.

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern hat ein Arbeitskollegga beim Lorenser nachgefragt, MM Farben kein Problem, 90? pro Kilo (egal ob Metallic oder nicht).

Lg, Heli

Bearbeitet von Helos

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung