Zum Inhalt springen

neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt


vespa_mit_polini

Empfohlene Beiträge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Motor ist offen: Habe nun heiß/kalt gemacht.  Dazu habe ich den Stehbolzen langsam durchgebohrt, da dieser eh gestaucht war.  Keine Schäden bisher erkannt, aber er steckt noch in der anderen Hälfte 
    • Benutzt jemand noch Sockenhalter ?     Das ist wohl soo auch nicht mehr zu bekommen:
    • Hallo GSF,   ich hoffe jemand kann mir mit meinem Problem helfen.   Es geht um Wasser bzw. Schimmelschäden, folgendes liegt vor:   Ich will ein Haus kaufen, leider gab es eine lange warte Zeit wegen der Löschung des Nießbrauchs. Das Haus steht leer, und Anfang des Jahres ist durch einen Defekt des Druckminderer Wasser in den Keller gelaufen. Der Schaden wurde Mitte Februar entdeckt, und die Versicherung hat eine Firma beauftragt, ein Angebot zur Instandsetzung zu erstellen. Dies wurde gemacht, darin steht, dass im Keller Teppich, Türen und Tapete entfernt werden sollen, jedoch nicht der Estrich. Dann wird der Keller getrocknet und Boden usw. eingebaut, kosten ca.13.000 € Dies wurde vor ca. 2 Wochen (Mitte Juni) von der Versicherung freigegeben. Bei einer Besichtigung mit meinem Bekannten im April war schon Schimmel an den Wänden sichtbar. Seine Bedenken sind, dass durch die lange Feuchtigkeit auch Schimmel im Estrich ist.   Mein Bekannter meinte, der Estrich sollte auf Schimmel beprobt werden. Die Fachfirma zu Wasserschäden Sanierung mach anscheinend grundsätzlich keine Schimmelbeprobung, wie kann das sein?   Ich kenne mich mit Schimmel nicht wirklich aus, wie wahrscheinlich ist es das sich Schimmel im Kellerestrich gebildet hat?   Wie weit kann, sich der Schimmel in einem kaum beheizten feuchten Haus innerhalb von 4-6 Monaten ausgebreitet haben?   Danke für jede Hilfe.                                
    • Ich hab das auch hinter mir. Kleinere Innenbohrung wählen und dann mit nem Konusbohrer passend aufbohren. Über sowas reg ich mich gar nicht mehr auf. Standardlambrettapain. Warum was wie gefertigt wurde darf man einfach nicht mehr hinterfragen. Danach ein Bier aufmachen und entspannen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information