Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs...

sitzen seit nunmehr fast 2 Monaten an meiner VESPA PK 50 XL 2 HANDSCHALTUNG!!

Das Licht flackert mal stark mal schwach, die Blinker gehen gar nicht mehr und die Hupe auch nicht. Die Lichtmschien macht ungefähr 150Watt, wir finden jedoch den Fehler nicht, an der Lichtmaschine kann es nicht liegen, und der Spannungsregler is auch neu..

Hatte vielleicht jemand mal die gleiche Problematik??

Noch ne andere Sache, kennt jemand im Raum Rendsburg, oder Kiel, nen guten Lackierer, der meine Vespa mal wieder frisch macht?? Na klar was wir alle wollen, gute Arbeit zum fairen Preis. :-D

Vielen Dank euer Malte alias VesperRD

Geschrieben

Am besten ist erst mal ein Spannungsprüfgerät. Sonst suchst du unter Umständen die Nadel im Heuhaufen. Dann würde ich bei der Lichtmaschine starten und Messungen durchführen bis zu den Verbrauchern, die schlecht funktionieren oder gar nicht.

Des weiteren wird dir ein Schaltplan für deine PK XL weiter helfen. Im Vespa-Archiv könnte unter Umständen so ein Plan auffindbar sein. Wenn man dann den Schaltplan durchstudiert hat wird die Fehlersuche um einiges erleichtert.

Beispiel:

Deine Blinker funktionieren nicht wirklich. Am besten mit Hilfe des Schaltplans von den Blinkern über den Blinkerschalter und das Blinkerrelais die Kabel zur Lichtmaschine hin überprüfen etc.

Geschrieben

Wenn's an der Lichtmaschine nicht liegt: Wie sieht die Steckverbindung zwischen LiMa und Kabelbaum aus?

Und: Was genau habt ihr gemessen? 150 Watt ist ein Wert, der für ca. 3 PK-LiMas reicht ...

Geschrieben

Die kabel von der Lichtmaschine gehen ja soweit ich mich erinnere zum spannungsregler und direkt am ausgang gemssen waren das wohl 150 watt.. nur uns´is nich ganz klar wo der ganze strom abhaut, das man nciht mal die vorder und rücklampe versorgen kann und beid der hupe,bzw, blinker, welche einen schalter zusammen haben kommt kein saft an. die kabel sehen alle noch wunderbar aus und wenns irgendwo einen kurzen gegeben hätte dann müsste die stelle so sehr schmoren, weil quasi der ganze saft dahin verschwindet.

oder is es doch die lichtmaschine????

Geschrieben
an der Lichtmaschine kann es nicht liegen
oder is es doch die lichtmaschine????

Rumraten bringt da nichts... Setz dich mit Schaltplan und Messgerät an den Karren...

Geschrieben
Die kabel von der Lichtmaschine gehen ja soweit ich mich erinnere zum spannungsregler und direkt am ausgang gemssen waren das wohl 150 watt.. nur uns´is nich ganz klar wo der ganze strom abhaut, das man nciht mal die vorder und rücklampe versorgen kann und beid der hupe,bzw, blinker, welche einen schalter zusammen haben kommt kein saft an. die kabel sehen alle noch wunderbar aus und wenns irgendwo einen kurzen gegeben hätte dann müsste die stelle so sehr schmoren, weil quasi der ganze saft dahin verschwindet.

oder is es doch die lichtmaschine????

Deine Fehlerbeschreibung ist (für mich zumindest) nicht so ganz durchschaubar. Bin kein Elektrospezialist, aber 150 Watt haut so eine PK-LiMa niemals raus ...

Für eine weitere Ferndiagnose wären die Beantwortung der bisher an dich gestellten Fragen nicht schlecht.

Wie sieht die Steckverbindung zwischen LiMa und Kabelbaum aus?
- was kommt am Reglereingang (in Volt) an

- was geht am Reglerausgang (in Volt) raus

- was kommt am Lichtschalter und dan den Verbrauchern (in Volt) an

und

- wie habt ihr die Wattzahl gemessen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung