Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bis ca. 22h. Die Anmeldung ist direkt am Eingang, nicht zu übersehen. Gute Fahrt

Edith schaut zum Lehra: :-D - :-D

Alles klar. Also bis 22.00 Uhr sollten wir also defintiv mal schon das dritte Feierabendbier intus haben...

Und das hier:

Kann mir noch schnell mal jemand sagen, an welche Hinweisschilder oder Strassenschilder ich mich eingangs München von Landsberg auf der Landstrasse halten soll, damit ich das Deutsche Museum finde? Und bis wann am Freitag-abend kann man als "bereits bezahlter Teilnehmer" einschreiben, damit ich mich anschliessend mehr ums Bier als um Bürokratie kümmern muss....

Wäre hübsch mal eine kurze Anfahrtshilfe für die Zürcher-Fraktion zu bekommen. Ansonsten verlieren wir zuviel Zeit zum Zielfahrtsplatz suchen und wir verpassen das vierte Bier...

  • Antworten 196
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Darin bin ich schlecht. Im Map24-Routenplaner kannst Du auch Landstraßen angeben, Ziel Museumsinsel.

Grobe Angabe: Landsberger Straße, Sonnenstraße, Blumenstraße, Isartorplatz, Zweibrückenstraße, Dt. Museum.

Geschrieben

Auch ne gute Möglichkeit ist, den Zoo-Schildern, die in der ganzen Stadt hängen zu folgen und dann immer an der Isar flußabwärts zu fahren. Sowohl Zoo als auch Dt. Museum sind direkt an der Isar. :-D

Geschrieben

von landsberg immer richtung zentrum. dann auf den altstadtring, wenn du von landsberg kommst vermutlich ueber die lindwurmstra3e. oder du kommst am bahnhof vorbei auf die sonnenstra3e. ist auch egal, du kannst so lange gegen den uhrzeigersinn auf dem ring bleiben bis links das isartor auftaucht. da rechts abbiegen. ueber 2 ampeln drueber ist dann rechts auf der insel das deutsche museum.

mahlzeit!

Geschrieben

Servus!

Weiß irgendwer welche Shops am WE da sein werden? Bräuchte dringend nen Schulterring für PX alt- Getriebe mit erstem Übermaß - wär ja ne Gelegenheit zum Versandkosten sparen...

Meint Ihr, die haben das standardmäßig dabei? Sonst würd ich halt mal anrufen...

@Champ: Parkmöglichkeiten gibts am Pathos genug; gehört so weit ich weiß zu ner alten Militärkaserne. Anfahrt is ein mal quer durch die Stadt, also bissarl blöd zu erklären. Besser Map 24 oder so.

greets,

Jan

Geschrieben
Servus!

Weiß irgendwer welche Shops am WE da sein werden? Bräuchte dringend nen Schulterring für PX alt- Getriebe mit erstem Übermaß - wär ja ne Gelegenheit zum Versandkosten sparen...

Meint Ihr, die haben das standardmäßig dabei? Sonst würd ich halt mal anrufen...

@Champ: Parkmöglichkeiten gibts am Pathos genug; gehört so weit ich weiß zu ner alten Militärkaserne. Anfahrt is ein mal quer durch die Stadt, also bissarl blöd zu erklären. Besser Map 24 oder so.

greets,

Jan

Fahr halt kurz bei der RoZe vorbei (vorher anrufen, ob´s vorrätig ist :-D )... ist nicht weit, und die haben bestimmt am Samstag bis 14 Uhr geöffnet.

Geschrieben
Und wie schaut's mit Anfahrt und Parkmöglichkeiten zum / am "Pathos" aus?

Schau mal auf www.vespafreunde.de, da gibts nen .pdf-Stadtplan zum Download, auf dem das Pathos eingezeichnet ist.

Ist übrigens in der gleichen Straße wie der Löwenbräukeller, in dem die Samstag-Abend-Veranstaltung stattfindet. Nur ca. 1km weiter stadtauswärt. :-D

Geschrieben
Fahr halt kurz bei der RoZe vorbei (vorher anrufen, ob´s vorrätig ist )... ist nicht weit, und die haben bestimmt am Samstag bis 14 Uhr geöffnet.

Ola Rainer!

Hatt ich mir auch schon überlegt so irgendwie... :wasntme:

Leider hat Christoph nur noch 2tes Übermaß auf Lager - und erstes nachbestellen "schaut schlecht aus".

Hmppppppf.

Deshalb die Frage... :-D

greets,

Jan

Geschrieben
Ist eine Anmeldung noch möglich bzw. kann man sich vor Ort noch anmelden?

Bist du jetz wild entschlossen und wie stehts mit deiner Rally? Frag doch mal direkt beim Robin Davy in Mü Tel 089-50263 an! Ciao KA :-D

Geschrieben
Danke! Habs schon per Mail probiert, bisher ohne Erfolg. Wird ja vielleicht noch.

wenn das mit der anmeldung nimmer klappert, dann nimm

nen bikini mit und wir machen uns nen netten tag am see

während dein alter 2-takt-gayspräche führt :-D

b

Geschrieben
Ist eine Anmeldung noch möglich bzw. kann man sich vor Ort noch anmelden?

Klar, einfach vorbeikommen!

Brav. :-D

Geschrieben

@ alle Münchner:

Grüßt den Andreas Nagy schön von mir, mein Vater hat ihn grad an der Tanke getroffen :-D und hat ihn gleich angehauen ob er sein Gespann, was er dabei hat, verkaufen will. :-D:-D;-);-);-);-)

(Dabei hat meine Augsburger 150/T4 gerade gestern eine Zwillingsschwester mit selben Gegurtsdatum bekommen :love: :love: :love: :love: )

Tja, hätte er 5 Minuten gehabt er war 0,6 km neben meinen 9 Schätzchen beim Tanken aber egal trotzdem schöne Grüße. ;-)

Ich wünsch Euch echt viel Spaß :-P( :-D( :-)(

Geschrieben
nimm nen bikini mit

öh, muß meinen noch suchen!

pfreu mich ganz arch auf morgen!

Geschrieben

ich werde morgen einen sprung vorbeischaun,

ohne vespen,

meine perlen haben den letzten ausflug nach turin noch immer nicht richtig verkraftet :wasntme:

Geschrieben

mahlzeit, pffffffz.

danke an die oldtimer freunde münchen, die nürnberger reise- und speisegesellschaft und alle bekannten gesichter - aber speziell auch an bluenote und seine tierdoktorin, die er seit freitag abend auch nötig hat... :love:

und danke an lacknase, der mich eindeutig vergiften wollte! :-D:-D

8000 fotos und den gesamten corso in ca. 4,5 minuten video gibts irgendwann dann heute und wenn honey bunny's bilder entwickelt sind.

schee woar's.

ed:

gravedigger, bluenote? wie schaut's aus mit unserer akrobatikshow beim 70-jahre-vespa gayburtstag? :-D

ed2:

noch ein paar bilder von heute

auch geil, daß die v98-reihe ganz vorne auf dem 60jahre-bild komplett abgeschnitten ist ;-)

Geschrieben

...netter Corso, nette Leute - hab also jetzt auch mal ein etwas "streiferes" Vespaclubfahrervolk kennengelernt als auf den üblichen runs - war aber rundrum eine prima sache!

....wenn mir dann nicht noch eine BMW 5er Touringfahrerin beim Rückwärtsfahren meine VNB umgeworfen hätte ."...aber es hat garnicht gepiepst, das kommt wahrscheinlich davon weil der Roller so spitz ist! Da kann ich garnichts dafür...."

Naja als ich dann gesagt habe sie soll mir ´nen 50er fürs Neulackieren der Backe geben, wollte sie noch handeln...hab dann gesagt das wir das dann also gepflegt über die Polizei und Versicherung regel können..das hat dann gezogen!

Gruß

Jan

....warum gibt es bei Vespaclubtreffen eigentlich nur was zu trinken aber keinen Würstelstand? ..nur so als Tip fürs nächste mal.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung