Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wie hat man denn folgendes zu verstehen?? kann da nur einen Zylinder erkennen, findet jemand einen zweiten oder kann mir erklären was es damit auf sich hat??

Bearbeitet von ebyberg
Geschrieben (bearbeitet)

sieht aus nach 1 Zylinder H20-Motorradzylinder Conversion mit schraubbarer Adapterplatte dan nicht, war aber auch schön.

das sollten zwei kurbelgehäuse nebeneinander sein. die 75er sind so klein, das paß sicher. ich würde dann aber gleich zwei 115ccm nehmen, schicke 230 ccm SF...

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

hatte grad das flasche bild drin.............. sorry

wenn ichs mir jetzt genau anschaue, ums lüra rum sieht der motor schon breit aus aber.....?????????????????????????????

Geschrieben
Wie hat man denn folgendes zu verstehen?? kann da nur einen Zylinder erkennen, findet jemand einen zweiten oder kann mir erklären was es damit auf sich hat??

hehe ... das hört sich mehr als verführerisch an ^^

Geschrieben (bearbeitet)

Der Motor ist mit Sicherheit als Zweizylinder-Twin aufgebaut.

Bei einem Twin sitzen beide Zylinder nebeneinander. Beide Kolben laufen im Gleichtakt und nicht um 180° verschoben wie sonst bei Zweizylindern.

Nach diesem Prinzip waren schon die Goggomobilmotore mit 250 bis 400 cm³ aufgebaut...

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben
...Beide Kolben laufen im Gleichtakt und nicht um 180° verschoben ...

:-D bobcat

bringt das dann überhaubt einen vorteil, außer der doppelten leistung eines 75er?

ist doch doof sowas, kommt nicht viel bei raus, im vergleich zu der bastelarbeit :-D ?

MfG FoX

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ah, ok!  War wegen Formulierung und Popcornsmilie etwas irritiert. Nix für ungut!   Matter Klarlack über alles, und dann eben die Stellen, wo Beine/Schuhe/Hände/Gepäck/Mauern/Straßenlampenpfosten etc traditionell drauf rumschuffeln mit Politur nach Geschmack hochholen bis es dort etwas „speckig“ aussieht.   Aber mit Gefühl. Dezent. Weniger ist hier ganz schnell mehr. Kann man ja auch „immer mal“ nacharbeiten. Und eben an Stellen, wo das auch „logischerweise“ vorkommt und nicht so willenlos wie da manchmal blank geschliffen wird. A propos: Dezent(!!!!!!!!) eingesetzt wären das auch noch kleine Glanzlichter auf deiner Arbeit.   Du hast dir bis hierher so viel Mühe gegeben, da darf man das nicht durch zuviel Aktionismus verhunzen.     d.
    • Das kann ich dir leider nicht sagen… Wurde mir so empfohlen.
    • Es ist echt schon ein Muster, dass die Österreicher in Deutschland immer so ungut auffallen müssen. Wir sind nicht alle so, aber viele.
    • Fragen zu den Daten sollten hier stehen:   https://www.germanscooterforum.de/privacy/    
    • Auch sehr fein gelöst!   Trennschalter hab ich auch verbaut, bzw. Ein Zündschloss welches ein Relais schaltet und so die Batterie trennt.   Batterie selber ist mit einem xt60 Stecker verbunden  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung