Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tut mir leid, dazu ein neues thema eröffnen zu müssen, hab aber leider nix entsprechendes gefunden, wo ich's dazuposten hätte können :-D

habe unten angeführtes teil leider in keinem teilebuch etc. finden können. gefühlsmäßig ist es ein "kabelführungsschlauch", aber eben auch nur gefühlsmäßig. wer kann mir weiterhelfen? es ist zumindest bestandteil einer p200e.

ich danke euch!

alexander

teil0021hp.th.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Tach auch

Ist auf jeden Fall nicht Serienmäsig.

Edith meint noch:

Sieht wie ne Türdichtung aus;Du hast keine Türen am Roller,oder???

Bearbeitet von arno
Geschrieben

Gummipuffer eines PK-Gepäckfachs?

Abschnitt einer Replika-Luftfiltergehäusedeckeldichtung?

Geschrieben

Ist es ca 2cm hoch 1,5cm breit und paßt ein Schaltzug durch?Dann tippe ich auch auf

Schaltzug-Zusammenhalte-Blech?

Da wurde ab Werk italienisch improvisiert um die beiden Züge neben dem Lenkrohrholm zusammenzuhalte bzw zu führen.

Geschrieben
...bevor ichs vergrössert hatte dachte ich noch es is n kickstarteranschlaggummi :-D

genau daran hatte ich auch gedacht, is aber so unscharf

Geschrieben

Meine Damen und Herren, was sehen Sie hier auf dem Bild?

Ich werd wahnsinnig rufen sie jetzt an!! Der Hot Button sucht! Leitung 7 und 13 gehören Ihnen!!

5 Geldpakete sicher und die Jackpot chance!!

Ja ne, keine Ahnung. Mach noch mal ein schärferes Bild. Ist das Ding auf einer Seite offen?

Wo hast du es denn überhaupt her?

Geschrieben

der anschlag für´s kickstartersegment im motorinneren ?

das bild is aber auch grottenschlecht !!

viel erfolg

desmo

Geschrieben

Ist das vielleicht von einer Klemmspiegelklemme (cooles Wort eigentlich :-D )? Dieses Gummi was da innen ist, damit das Schlitzrohr beim festklemmen nicht so zerdrückt wird? :-D

Naja, dass das Lakritz ist, fand ich bisher noch am wahrscheinlichsten. Beiß einfach mal rein!

Gruß,

Stefan

Geschrieben

also jungs, die antworten sind ja allesamt köstlich, aber nicht richtig. lakritze könnte es uU sein, schmeckt genauso :-D .

ein teil vom bernsteinzimmer oder auch vom lenker ist es nicht, war zu dem zeitpunkt nicht zerlegt. eher ein teil von der seitenbacke oder motor/kickstarter. hier nochmal zwei (etwas schärfere) fotos:

teil0047wy.th.jpg

teil0037az.th.jpg

Geschrieben

Kein Originalteil, definitiv. Sach' ich mal so ...

Dat is' irgendein Abschnitt einer (z. B. Vergaserdeckel)Dichtung einer PX; ein Gummistück, was der Vorbesitzer in den Gepäckfachdeckel geklemmt hatte, um dessen Klappern zumildern oder irgend so was ... nix originales für 'ne PX.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information