Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schräg und deswegen geil:

ich suche ein herrlich sinnloses accessoire der 50er/60er,

welches es definitiv heute noch irgendwo neu zu kaufen gibt.

(hab´s als neuware an ´nem aktuellen roller gesehen)

ich find´s aber einfach nicht. (nicht im netz, nicht in läden...)

eine kleine fanfare mit zwei hörnern,

die durch eine bohrung im bodenblech

mit einem kleinen blasebalg im fußraum aktiviert wird.

wer weiß was?

robert

Geschrieben

...hab´mittlerweile in einer alten e-bay auktion einen solchen "fußkompressor von "poli" (italien) gefunden. jetzt bleibt trotzdem die frage: woher dieses teil kriegen. die firma vertsteckt sich ganz gut im internet...

post-11584-1137878588_thumb.png

post-11584-1137878617.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich stell mal ein Foto rein. So ein Teil habe ich noch. Ist eine Doppelfanfare mit verchromten tröten die außen rot lackiert sind. Wurde am Bodenblech montiert. Dafür mußte ein zeimlich dickes Loch gebohrt werden. Zur Verstärkung kamen zwei massive U-Scheiben drunter und drüber zum Einsatz. Das fraß dann der Rost. Bei herzhaften hupen habe ich mir die Fanfare dann rausgetreten. Gott sei Dank stand ich an der Ampel und konnte das Teil aufheben. Montier habe ich es nie wieder. Verkaufen tu ich es auch nicht. Die Kurvenlage wurde auch stark eingegrenzt. Wenn man die Fanfare mit der Öffnung zur Fahrtrichtung montiert kam bei schnellere Fahrt kaum noch was raus und bei Regen versagte die natürlich ihren Dienst.

400_3263636135623164.jpg

Bearbeitet von dr177
Geschrieben

.. und warum dann nicht verkaufen?

das gute stück bekäm einen hochpolierten ehrenplatz unter ner 61er (garagen)-lami :-D

abholung wär auch simpel, da ich jeden monat einmal in düsseldorf bin :-D

Geschrieben (bearbeitet)

bei der obigen versteigerung wollte ich eigentlich mitbieten, habs aber leider übersehen. muß ich halt weiterhin mit der gashand auf mich aufmerksam machen. :-D

ich hätte da aber auch noch einen alten elektrischen fiamm kompressor samt fanfaren. aber das teil ist so groß, das kann man nur an ein auto montieren. vom notwendigen batteriebetrieb mal ganz abgesehen.

das air zound ist aber auch sehr interessant. aber wie soll ich das am besten auf untenstehendem fahrzeug montieren? am liebsten wäre mir ja sowas versteckt!?

Bearbeitet von madmaex08

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
    • Habe neulich erst mit Holger über die Wideframe Streamline gesprochen. Für die GS150 / GS3 gibt es doch die Fusion.  Für Wideframes mit Sattelfederbolzen ( VB1, Acma, Motovespa usw ) habe ich mal ein Muster gemacht und da soll es dieses Jahr nochmal weiter gehen. Das wird aber noch etwas dauern. Es wird ein Rohling gefräst, den er mir dann zum testen gibt, durch die ganze Toleranzen bei den WF Rahmen werde ich dann einige Probe-Montagen auf diversen Rahmen machen. Wenn das gut klappt kann er weiter machen. Also es passiert noch etwas,dauert aber.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung