Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leudde!

kann mir hier bidde wer diese bezeichnung näher bringen?

motornummer ist nach präfix---ok.

mein präfix ist(angenommen)vmx und dann eine zahl und buchstabe.

die zahl im zulassungsschein ist(angenommen)vma und dann eine andere zahl und ein anderer buchstabe.

inwiefern muss man das offiziell ändern lassen??

oder war das jetzt zu undeutlich?? :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Geschrieben

ja?????? :-D

was ist deine Frage nochmal?????

bei abweichung zw. eingetragener NR. im Brief und Motor/Chassie gibts probleme

Geschrieben

glaub mir im vc-forum und hier tummeln sich dieselben leute lieber simon!

du musst die nummer eintragen lassen oder eben selber eintragen mit den schlagnummern!!!

oder was möchtest du wissen???

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist normal das die Fahrgestellnummer anders ist als die Motornummer! Da must du gar nix ändern lassen. Nur wenn die Fahrgestellnummer im Zulassungsschein anders ist als die die Nummer die hinten am Rahmen hast du in Problem!

von scooterhelp.com:

(how do I know if my Vespa is small frame?)

small.frame.serial.loc.jpg

Frame: The engine side door must be removed to see the frame serial number. It is stamped on the upper lip where the catch engages. The number will start with a prefix (ex. V9A1T) which denotes the model, then a star and a 4 to 6 digit number with a star at the end which denotes the year. A typical frame number may look like this: V9A1T*123456*

Engine: Looking at the rear of the bike, look on the rear face of the engine casing to see the engine serial number just to the left of the transmission oil fill hole. The number will start with a prefix (ex. V9A1M) which denotes the model, then a star and a 4 to 6 digit number with a star at the end which denotes the year. A typical engine number may look like this: V9A1M*123456*

Bearbeitet von broz666
Geschrieben

Stimmt die Typenbezeichnung (Prefix) überein und nur die Motornummer ist anders, reicht eine Meldung bei der Zulassungsstelle/ Versicherung. Ich glaube (Halbwissen), man braucht noch eine Rechnung einer Fachwerkstätte, die den Motoreinbau durchführte.

Stimmt die Typenbezeichnung nicht überein, gibt es fast keine legalen Möglichkeiten (Motorfreigabe von Piaggio/ Faber), die illegalen kennst Du ja bereits.

Geschrieben

Was hast du den fürn roller ? Also ich hab hier was für primavera, wo die in den papieren eingetragene nummer nicht der des Rahmens entsprechen muss....lediglich papiere und plakette müssen übereinstimmen, und das is ja wohl das kleinste problem....ich hoffe ich schieße nicht voll am thema vorbei...irgendwie is mir das hier grad son kudelmudel.... :plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)

...es geht hier darum, daß sein PK125 Motor ein anderes Präfix als sein Primaverarahmen hat.

total logisch weil anderes modell.

Präfix ist die Buchstaben-Zahlen Kombination vor dem ersten Stern.

salami hat recht:

Stimmt die Typenbezeichnung (Prefix) überein und nur die Motornummer ist anders, reicht eine Meldung bei der Zulassungsstelle/ Versicherung. Ich glaube (Halbwissen), man braucht noch eine Rechnung einer Fachwerkstätte, die den Motoreinbau durchführte.

Stimmt die Typenbezeichnung nicht überein, gibt es fast keine legalen Möglichkeiten (Motorfreigabe von Piaggio/ Faber), die illegalen kennst Du ja bereits.

edit:

sceleton, es geht um ne österr. primavera, wir haben keine plaketten am rahmen bei uns geht man direkt nach der am rahmen eingestanzten nummer, kannst du aber nicht wissen.

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben
kk:

Braucht man die Rechnung einer Fachwerkstätte für den Umbau?

OT

PS: Hast Du PM wegen dem Abplanen bekommen?

/OT

jo braucht rechnung von fachwerkstätte, daß es ordentlich gemacht wurde.

myfish sollte da mehr dazu wissen

OT:

jo nur vergessen zu antworten :-D

Geschrieben
hallo leudde!

kann mir hier bidde wer diese bezeichnung näher bringen?

motornummer ist nach präfix---ok.

mein präfix ist(angenommen)vmx und dann eine zahl und buchstabe.

die zahl im zulassungsschein ist(angenommen)vma und dann eine andere zahl und ein anderer buchstabe.

inwiefern muss man das offiziell ändern lassen??

oder war das jetzt zu undeutlich?? :plemplem: :plemplem: :plemplem:

- also Rahmennummer entweder VMA1T (vespa 125N) oder VMA2T (PrimaVera)...

- PK125/S-motoren müssten mit VMX1M bzw. VMX5M gekennzeichnet sein...

- entsprechend müsste ein XL-motor das präfix VMX6M tragen und da verkompliziert der ASS mit drei löchern den umbau etwas... ;)

Geschrieben

ok,danke alles klar.

ich war gestern etwas blind!!

hab total übersehen dass da auch noch eine nummer mit den sternen eingestanzt ist.

hab die ganze zeit auf das präfix geschaut ohne zu wissen dass das das präfix is.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.