Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich hab ne V50 und da ist ein PK80S Motor drin, leider kann ich den Auspuff nicht in der Schwinge verschrauben,denn in der Schwinge ist kein Gewinde und hinten, da wo normalerweise die Mutter vom Aupsuff sitzt, ist kein Platz, da da gleich der Rahmen anfängt.Ist das verständlich geschrieben?

jetzt meine Frage, warum ist da kein Platz?ist das bei jeder V50 so?

Ich würde jetzt ja in die Schwinge einfach ein Gewinde reinschneiden, oder hat jemand ne bessere Lösung?

Ach ja ist meine erste SF.

Geschrieben

Bei Umbau PK Motor in V50 Rahmen musst du die Auspuffhalteschraube und Mutter solange bearbeiten, bis sie nicht mehr am Rahmen anstaht.

Mit Powerfeile ne Sache von 30 Sekunden.

Geschrieben

wieso die mutter vor die schwinge? (richtung vorderrad)

mach die nach hinten zum reifen hin dann brauchst du nur die schraube kürzen

hoffe verstanden worden zu sein :-D

Geschrieben

Also ich glaub ich hab das falsch erklärt, die Mutter vom Auspuff, die normalerweise hinter der Schwinge sitzt, also richtung Vorderrad, hat bei mir nicht genug Platz, die kann ich nicht zwischen Rahmen und Schwinge schieben, jetzt verständlicher?

Geschrieben

Also ich habs verstanden! :grins:

Aber was machen? Wenn du zwischen Rahmen und Schwinge keinen Platz für ne Mutter hast,

kannst ja auch keine hinmachen.

Ich würde jetzt ja in die Schwinge einfach ein Gewinde reinschneiden

Wird dir wohl nix anderes übrig bleiben

Geschrieben

Schon verstanden. Bei der PK ist das Bodenblech auch nicht -wie bei der V50/PV- durchgehend, sondern hat eine domförmige Einbuchtung nach oben. Für den größeren Expansionskasten der PK...

Ich würde an deiner Stelle in das Durchgangsloch der PK-Motortraverse eine Gewindebuchse setzen. Dann kannst du dort -wie auch bei der V50/PV- den Auspuff mit einer kurzen Schraube befestigen. Oder ein entsprechend großes (M10/M12?) Gewinde direkt reinschneiden.

:-D bobcat

Geschrieben

Ich hab das so gemacht: Bei ausgebautem Motor von "hinten" eine passende Schraube durch die Schwinge und dann einfach den Auspuff mit ner Mutter befestigen. Die Schraube geht nur bei ausgebautem Motor rein.

Geschrieben

Ich habs bei mir richtig pfuschig mit ner dicken Schlauchschelle gelöst :-D . Ich hab die Schelle einfach um die Motorschwinge und durch das Loch in der Auspuffbefestigungslasche geführt.

Hat bis jetzt auch wunderbar gehalten (wenn es an Autos klappt, wieso sollte es an Rollern nicht klappen? :-D )

Ich hoffe, das war verständlich geschrieben :-D .

Geschrieben
Ich habs bei mir richtig pfuschig mit ner dicken Schlauchschelle gelöst :-D .

hatte ich auch mal (et3 banane). nach einem oho erlebnis nach etwa 500km hab ich dann unterwegs gleich 2 schellen hingemacht (hatte ich als reserve dabei). hab mir dann ein blech gebogen nun wird der puff durch die motorschraube gehalten. werd aber demnächst def. ein gewinde reinmachen. alles andere is pfusch und ungesund.

goo

Geschrieben
Aber warum ist das so?es haben doch noch mehr nen PK Motor in en V50 eingebaut, ist das bei allen so?

nö bei mir nich, passt

Ich hab das so gemacht: Bei ausgebautem Motor von "hinten" eine passende Schraube durch die Schwinge und dann einfach den Auspuff mit ner Mutter befestigen. Die Schraube geht nur bei ausgebautem Motor rein.

sag ich doch

:-D

Geschrieben

:-D öähm,,,passt nicht auch der v50 pott an nen pk motor und somit dann platzmäßig zwischen traverse und bodenblech!?

Ich habs nämlich so verstanden, das er nichtmal den pk auspuff mit der verschweisten mutter zwischen hinteres bodenblech und traerse bekommt.

sonst kloppst du da die mutter weg und löst das ganze schon wie hier beschrieben mit nem gewinde, schraubeverkehrtherum, schellen, splinten, klebeband, oder vom schamanen besprochene klebespucke....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung