Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem Alltagsroller sind die Dämpfer hinüber. Ich liebäugel mit den Sebacs, da mir Bitubos zu teuer sind. Nur die Sebacs kommen ohne Gutachten, wie sieht´s da mit ner Eintragung nach Bj 89 aus?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Dämpfern hat das Eintragen nichts mit dem Baujahr zu tun. Schau mal unter Briefkopien.de und such Dir einen verständnisvollen Prüfer, dann ist das ohne Weiteres möglich.

Bearbeitet von Klabauter
Geschrieben (bearbeitet)

Habe nen Sebac hinten verbaut. Eintragungen bzw. die Gutachten für meinen Roller habe ich bei S&S machen lassen, da geht ja (fast) alles. Als ich den Roller dort abgestellt habe hat man mir gleich gesagt, dass der Sebac nicht eingetragen wird :-D

Nur mal als Hausnummer, ich weiss nicht, wie es bei anderen Tüv's aussieht.

Edit: der Roller ist vor Bj. 89

Bearbeitet von Joker
Geschrieben

wie immer, da kann dir wohl keiner helfen...

vor dem einbau -oder besser vor dem kauf- deinen tüvprüfer fragen, was er davon hält.

wenn eben dieser schon mal mit rollern zu tun hatte, sollte einer eintragung eigentlich nichts im wege stehen!

Geschrieben

also ich hab sebacs mittlerweile auf 3 oder 4 rollern eintragen lassen ... war nie auch nur ein kleines problem dabei. der TÜVer schaukelt bissi auf der reuse rum, leuchtet (auch tagsüber :plemplem: ) mit der taschenlampe hin, kuckt ob du ne ordentliche 8.8 schraube oder so dranne hast und jut :-D

Geschrieben (bearbeitet)

kannst schon eintragen lassen, einfach ein paar tüv stellen abklappern, irgendeiner wird's schon machen. ich hab mir das geld aber immer gespart und aufm treffen dafür das eine oder andere bier mehr getrunken :-D:-D:-D

Bearbeitet von Roadrunner177
Geschrieben

Werd bei ner ET3 von mir auch nen Sebac verbauen. Werd ich aber nicht eintragen lassen. Ausser den den Farben sieht das Dingens ja net so viel anders aus als ein Originales...

Geschrieben

Ich hab bei meiner PX hinten auch nen Sebac drin und diesen beim ganz normalen TÜV eintragen lassen, zur Überzeugung des Prüfers hatte ich ne Briefkopie dabei.

Geschrieben (bearbeitet)
Hab ihn net eingetragen, hat sich nie einer dafür interessiert :-D

Ach ja seit nunmer 9 Jahren :-D

Ist bei mir das Gleiche, in meiner PX habe ich einen Sebac seit ca. 18 Jahren und in der Veloce seit ca. 10 Jahren. Keine Eintragung und es hat noch nie irgendein Prüfer, weder TÜV noch KÜS irgendetwas bemängelt oder angemerkt.

Bearbeitet von efendi
Geschrieben

In Düsseldorf schicken sie dich wieder heim wenn Du mit Sebacs auftauchst.

Hier gilt immer, Tüv = Komplettumbau auf Org.

Vorteil: Alle Schrauben werden im 2Jahresturnus mal gelöst und bleiben leichtgängig :-D

Geschrieben

Also muss schon sagen, was ein Sebac für ne Welle auslößen kann!!

Hatte noch nie ein Problem die Dinger eintragen zu lassen.

Selbst in Esslingen / Karlsruhe gar kein Problem. Bisschen Freundlich sein :-D und dann dürfte das gante kein Problem sein.

Und wenn es der eine doch nicht tut dann eben ab zum nächsten.

Geschrieben (bearbeitet)
Hab meine auf der PX eingetragen, ohne Briefkopien o.Ä. Einfach bei der Vollabnahme ohne Probleme mit eingetragen bekommen - der Prüfer kannte die Sebacs wohl :-D

die ist bei mir auch fällig, werde die gelegenheit nutzen.

:-D

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben

ich habe vorn einen "Carbone" und hinten einen Sebac beide sind nicht eingetragen ...

sind auch erst ein 3/4 Jahr dran ;) bisher hat sich noch keiner beschwert ^^ ich fahre auch schon 1 1/2

Jahre komplett ohne Spiegel rum... :-D

Geschrieben

Sebac hab ich hinten auch. Das wird man dann sehen wenn ich die karre mit den neuen motor tüvven lasse... entweder bei s&s oder hald bei tüv nord direkt.

zwecks spiegel. naja an der einen px hab ich 2 spiegel dran. sieht sogar gut aus mit den spiegelhaltern von sck. bei der anderen kommen die gleichen halter ran, weil mit spiegeln hat echt vorteile. besonders im stadtverkehr und au bei ausfahrten. ist auch ne ecke sicherer würd ich meinen.

Grüße Felix

Geschrieben (bearbeitet)
zwecks spiegel. naja an der einen px hab ich 2 spiegel dran. sieht sogar gut aus mit den spiegelhaltern von sck. bei der anderen kommen die gleichen halter ran, weil mit spiegeln hat echt vorteile. besonders im stadtverkehr und au bei ausfahrten. ist auch ne ecke sicherer würd ich meinen.
No risk, no fun!

irgendwas stimmt da nicht :-D

ich hab nur nen klemmspiegel, in dem man sowieso nix sieht

edith hält mir noch vor, dass es nicht gut sei unter starkem alkoholeinfluss im forum zu posten

Bearbeitet von Roadrunner177
Geschrieben

Mal ne Frage nebenbei zum Thema.

Ist Euch der Sebac hinten nicht zu hart? Ich bin inzwischen bestimmt 10 Jahre lang damit rumgefahren.

Ob mir deshalb der Rücken jetzt so weh tut?

Den Sebac habe ich inzwischen umgerüstet auf Originalfeder. War nicht so einfach, geht dann aber doch ganz gut. Die Vorteile der groß dimensionierten Dämpferpatrone möchte ich nicht missen. Verstellbarkeit ist noch immer möglich.

Vorne, meine ich, braucht man nicht unbedingt einen Sebac. Da tut es doch wegen gleicher Abmessungen auch ein Originaler. Ist aber wohl egal, nimmt sich ja preislich nichts.

Geschrieben
Mal ne Frage nebenbei zum Thema.

Ist Euch der Sebac hinten nicht zu hart?

Findest Du?

Ich habe mir etxra noch einen Satz "Harte Federn" bei Andi W. geholt um nicht auf den weichen Sebac-Dingern rum zu schaukeln.

Na, wir werden mal sehen wie der Popofühler so reagiert im Frühjahr.

Ach in Berlin ist es kein Problem die Dinger eingetragen zu bekomme, sind ja Hersteller der Orig-Dämpfer sagt der Tüv-Onkel.

Geschrieben

Ich kann nur mit Sebac-SF Erfahrung dienen. Da ist der für hinten ganz okay, der für vorne viel zu weich!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung