Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wobei mir die Lösung vom Sqooter bis jetzt am besten gefällt, weils einfacher ist. Jesus sein Ding ist top aber mir zuviel arbeit!

Das ist übrigens ein GS/3 Rahmen. Das ganze soll fertige ca. so aussehen:

photo1.jpg

Das ganze mit PX Motor und derzeit 30,5PS, ein bisserl was wird schon noch gehen aber ich verspreche mir ein Vorteil beim Beschleunigen durch den vorgelagerten Schwerpunkt. Und das Ganze etwas nach 6giorni style der 50er Jahre.

ron

Geschrieben
OT: Mach ich auch so! Du brauchst nur ein +, eins zurück zum Rücklicht, eins zum Abstellen! Masse brauchst nicht, kannst vorne im Lenker machen!

:-D

Max

ich hab das rüli und das standlicht direkt am plus und nicht geschaltet.motor läuft-rüli leuchtet,motor aus-rüli aus.bei uns darf man eh nicht ohne licht fahren,also brauch ichs auch nicht geschaltet.

Geschrieben
ron

edit: ich hab jetzt erst gesehen, dass ich eigentlich auf die Versteifung geantwortet habe und nicht auf die Löcher.

Die Lösungen für eine mögliche Versteifung sind schon interessant - jedoch habe ich bereits das neue Bodenblech eingeschweisst und will das jetzt eigentlich nicht aufschnipseln nur um dann Rohre zu verlegen - abgesehen davon brauche ich ja auch darin den Platz für die Wasserschläuche und den Kabelbaum - meine Frage ist nun ob 2 Löcher im Holm eine Gefahr für die Steifigkeit des selben sind und ob die bei einer festen Bremsung der Scheibenbremse vorne eventuell zum Knicken neigen könnte - was eben net so lustig wär!

Geschrieben

Zur Sicherheit würde ich kurze Rohrstücke in die Löcher einschweissen, welche dann als Schlauchdurchführung dienen. Erstens umgehst Du damit die Gefahr, die Schläuche an diesen Stellen zu zerstören und zweitens erhöhen diese Rohrstücke die Steifigkeit wieder, da sie Kräfte relativ gut aufnehmen können. Wäre jetzt halt mein Gedanke...

Geschrieben
Habe mich auch bissi an meiner APE gespielt......

Verwinden tut sich da nichts mehr :-D

Also ich kann sagen, dass ich das auch so gemacht habe. EdelstahlRohre angepasst und von unten in den Rahmen reingebrutzelt, war aber jede Menge Arbeit, weil ich kein Kanalvolumen verlieren wollte. Bei mir laufen durch die 40er Edelstahlrohe alle Züge und co.

Eigentlich könnte man das ganze als internen Edelstahlrohrahmen bezeichnen, der bis zur Hinterradfederung geht. Konnte mit LKW Spanngurt keinen Verzug mehr feststellen.

  • 13 Jahre später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung