Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

leider hatte ich heute ein paar Probleme beim Zusammenbau meines Winterprojektes.

Vorgeschichte: Da ich diesen Motor im Sommer sorgenfrei fahren will, habe ich mich entschlossen alle Lager zu tauschen und ihn neu Abzudichten. Beim Überholen habe ich festgestellt dass ein KW-Lagersitz beschädigt war und vom Vorbesitzer notdürftig wieder hingepfuscht wurde.

Ich habe mich entschlossen das Motorgehäuse zu tauschen, weil das alte Motorgehäuse sicherlich an der Stelle Probleme mit Falschluft bekommen hätte.

So das Alte hatte die Kennbuchstaben VDE1M

Das Neue (gebrauchte) hat die Kennbuchstaben VSE1M

Das Getriebe müsste ohne Probleme doch passen. Leider stellte ich fest dass nachdem ich die Nebenwelle im neuen Gehäuse hatte und die Antriebswelle auch saß, nicht mehr die Gangräder auf die Antriebswelle schieben konnte. Die Welle ist eine alte (keine Lusso). Die Gangräder haben entweder am Gehäuse angestoßen oder wenn ich das Spiel der Welle ausnutzte, stiessen sie an dem Tannenbaum an.

Beim Nachmessen und zählen stellte ich folgendes fest:

Beim Tannenbaum habe ich folgende Zähne gezählt 1- 12; 2 - 14; 3- 17; 4- 21.

Ferner sind vier Gangräder vorhanden:

Nummer eins mit 59 Zähnen und einem Durchmesser in der Mittelsektion von 5,19 mm.

Nummer zwei mit 55 Zähnen und einem Durchmesser in der Mittelsektion von 4,60 mm.

Nummer drei mit 50 Zähnen und einem Durchmesser in der Mittelsektion von 4,88 mm.

Nummer vier mit 47 Zähnen und einem Durchmesser in der Mittelsektion von 4,90 mm.

Da ist doch was nicht richtig, oder? Im SCK-Katalog finde ich diese Anzahl von Zähne und Durchmesser nicht. Was hat mir da der Vorbesitzer Schönes eingebaut?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Bearbeitet von Mr.Grumble
Geschrieben (bearbeitet)

die einzelnen gangräder scheinen von ner 80er zu sein.

hast du dich auch beim tannenbaum nicht verzählt? hat nummer "2" nicht vlt. nur 13 zähne?

die motornummer ist laut vespa archiv auf jeden fall von ner "Vespa PX 200 E Grand Sport", nur ein 200er getriebe ist das wohl nicht.

hast du den motor in einzelteilen erworben? oder war der vorher schonmal so zusammengebaut?

edit:

ok war wohl schonmal zusammen :-D komisch, vorher hat es ja wohl mal reingepasst ...

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben

Gehäuse, 200er Lusso gegen Rally eingetauscht :-D

PX80

10/59 14/55 19/50 23/47

PX125/150

12:58 13:42 17:38 21:36

P200E/Rally 200

12:57 13:42 17:38 21:35

zähl am besten nochmal nach

uiuiu, langsam :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

vielen Dank für Eure schnelle Hilfe, es kann gut sein das beim Auseinanderbau die Gangräder vertauscht wurden.

Mir ist auch völlig klar das ein 80´er Getreibe, nicht in einen 200 Block passt, da habe ich wohl einen Knoten im Auge und Gehirn gehabt :uargh:

Die Wellen müsste aber stimmen, sie sind ja bei der 80´er und 200´er gleich.

Dank Euren Angaben wird es ein Leichtes sein in der nächste Woche nach dem Richtigen zu suchen.

Bei dem Tannenbaum habe ich mich beim 2. verzählt, da sind es 13 Zähne.

Bearbeitet von Mr.Grumble

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung