Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!!

hab meinen px ein paar tage draussen stehen lassen bei der kälte und nun lässt er sich nicht mehr schalten ich bekomm keinen gang rein aber anspringen tut er auf den ersten kick!!!

hmm liegt es an der kälte???

vom stehen kann ja nicht gleich auf drei tage etwas an der schaltung hin sein ist ja vorher a butterweich gegangen!!!

hat jemand die selben probleme gehabt???

Geschrieben
hallo!!

hab meinen px ein paar tage draussen stehen lassen bei der kälte und nun lässt er sich nicht mehr schalten ich bekomm keinen gang rein aber anspringen tut er auf den ersten kick!!!

hmm liegt es an der kälte???

vom stehen kann ja nicht gleich auf drei tage etwas an der schaltung hin sein ist ja vorher a butterweich gegangen!!!

hat jemand die selben probleme gehabt???

Ja.
Geschrieben

haab ich mir auch schon gedacht aber dann denke ich mal das sie doch ned so einfach einfrieren!! werd das morgen erst mal checken komm vorher ned dazu wollt nur mal ein paar vorschläge hören!!

Geschrieben
haab ich mir auch schon gedacht aber dann denke ich mal das sie doch ned so einfach einfrieren!! werd das morgen erst mal checken komm vorher ned dazu wollt nur mal ein paar vorschläge hören!!
"Einfach so" frieren die nicht ein. Nur bei weniger als 0° und zuwenig Schmiere in den Hüllen und Drehpunkten

kann das passieren ... :-D

Geschrieben

was du nicht sagst hab halt gemeint weil dieses problem hatte ich noch nie aber ist ist ja immer etwas anderes , wenn eins passt ist das nächste fällig!!! na ja solang es spass macht immer zu schrauben!!

Geschrieben

hab ihn ja erst gekauft von pforzheim und binn noch nicht dazu gekommen ihn zu durchsuchen!!

heeee hab das ding von pforzheim nach straubing bei regensburg da unten gefahren und immer vollgas, hat nen 139er drauf und er hat durgehalten 5,5 stunden!!

nur die frage wie tau ich die seile wieder auf????????????????ßßß

Geschrieben

Hi, mit dem Föhn wirst du ungefähr 2 Millionen Stunden brauchen weil du auch nicht überall drankommst!

Am besten ist es den Roller nach Möglichkeit komplett ins warme zu holen. Also ab in eine beheizte Garage oder in den Heizungskeller oder wenn nicht anders möglich in die gute Stube :-D

Geschrieben

will ja nicht denn roller in brand setzen dazu ist er mir viel zu viel wert, aber in die gute stube werd ich das teil auch nicht stellen.

da werd ich wohl warten müssen bis es wieder wärmer wird!!!

:-D( will fahren!!!!

hat jemand ne ahnung ob man für nen 139malle ne 125er welle braucht oder geht das mit der 80er auch????

ich glaub schon gell!! :-D

Geschrieben

Der Herr GTR scherzkekste mit Sicherheit etwas. Auch die Zugumantelung würde dir das übelnehmen ...

Auftauen, Innenzüge raus (am besten gleich erneuern), mit Rostlöser und Öl die Hüllen spülen / fluten und die neuen Innenzüge rein. Im Idealfall auch gleich die Reibestellen des Schaltdrehgriffs reinigen und neu flutschig machen.

139er: der geht nur mit der 80er Welle. 125er Welle wäre dann der 166er (oder 177er einer anderen Firma).

Geschrieben

Tuninngzylinder P'n'P für 80er:

- 135er DR

- 139er Malossi

Tuningzylinder P'n'P für 125/150er:

- 166er Malossi

- 177er Polini

- 177er DR

Die 125/150er Zylinder gehen mit 125/150er Welle und dem anpassen des Zylinderfußes, bzw. besser dem aufspindeln des Motorgehäuses auch auf den 80er-Motorblöcken.

Geschrieben

das hab ich mir schon gedacht, endlich mal was vernüftiges und das werd ich auch umsetzten neu neu neu!!!

und das mit dem 139er hab ich mir auch gedacht der ist schon seid 1992 drauf also kompresion ist noch voll gut . wollte eigentlich nen 166er drauf aber da müsste ich ihn aufmachen und er saut aber nirgends raus, darum überleg ich mir das lieber nochmal!! 139er ist a ned schlecht!! und ausserdem bräüchte ich wieder premiär und so!! vieleicht kommt mal ein 200er rein!!! :-D

Geschrieben

139er geht schon nicht schlecht für den kleinen Hubraum. :-D

Das mit dem aufmachen würd ich mir aber noch überlegen, vor allem wenn der Block wirklich seit '92 nicht mehr offen gewesen sein soll und evtl auch noch länger gestanden ist.

Es gibt nichts ärgerlicheres als weit weg von zuhause, am besten noch im Ausland auf dem Heimweg von nem Treffen, liegen zu bleiben weil die alten Simmerringe ihren Geist aufgegeben haben.

Geschrieben

ja da könntest recht haben!!

denke doch das ich ihn aufmache und alles gleich richtig mache weil lackierung ist auch fällig :-D !!

dann mach ich auch gleich eins auf 166er :-D

Geschrieben

Ist es nicht eher so, dass Wasser sich aufgrund seiner DiPol-Struktur ab 4° wieder ausdehnt (grösste Dichte bei4°C), aber tatsächlich erst ab 0° gefriert? Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre

Geschrieben

oh je .... vielleicht hab ich jetz auch zulaut kluggeschissen :uargh: :-D :wasntme: :-D ... chemieunterricht und so is laaaahaaaang her. ich dachte irgendwie ab +4° wirds glatt ... hatte ich so in erinnerung, und mein "eiswarnerlichtchen" im auto geht auch bei 4grad an.

kein plan :wasntme:

Geschrieben

Wasser hat zumindest bei 4°C seine höchste Dichte, darunter dehnt es sich wieder aus, es bilden sich Kristallstrukturen... war doch so, wenn ich mich noch recht erinner, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung