Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Da ich mit der Polini Schnecke einfach nicht mehr zurecht komme, hab ich mich endschlossen einen Auspuff selbst zu basteln.

Ein Programm zum berechnen hab ich schon.

Nur bräuchte ich folgende Daten:

Ausalsswinkel, Überströmungswinkel und Auslassfensterfläche und die Abastemeratur in (K).

Ich hab am Zylinder und am Block alles original gelassen (nix gefräst oder so).

Bitte um Antwort.

:-D

Geschrieben

auspuffbau ist schwerer, als einfach nur ein paar werte in ein programm einzutippen... und die benötigten werte sollte man dann schon selbst messen können.

wie wär's, wenn du erstmal deinen auslaß fräst? der ist original nämlich mehr als klein.

r

Geschrieben

Hallo,

das hab ich schon ma bei meinem Alten versucht.

Ich hab einfach die Strömer wild auf das maximum gefräst.

Das Resultat: Er hatte die schlechtere Leistung als vorher :-D(

Geschrieben
Hallo,

das hab ich schon ma bei meinem Alten versucht.

Ich hab einfach die Strömer wild auf das maximum gefräst.

Das Resultat: Er hatte die schlechtere Leistung als vorher :-D(

sorry, aber das liegt vielleicht daran, dass es auch keinen Sinn macht, einfach "wild aufs maximum zu fräsen".

Es kommt (meiner Meinung nach..) hauptsächlich auf die Form, Lage, Ausrichtung usw. der Kanäle an.

ich würd sagen, les dich mal zuerst etws ein in die Materie, mach dann zuerst alle Anpassungen am Motor, um eine gute Basis zu haben, und probier erst dann dich mit Auspuffbau zu beschäftigen..

Geschrieben

Hallo,

Also sollt ich jezt den Zylinder runter bauen und ein wenig die Überströmer glätten...

Aber dazu muss ich auch die Überströmer anpassen. Aber muss ich dazu dazu den kompletten Block teilen?

Da sonst beim fräsen Material rein fallen könnte.

:-D

Geschrieben

Beschäftige dich mal mit dem Thema Steuerzeiten. Dann wie man sie misst. Dann ermittel die von deinem Zylinder und schon kann das fräsen losgehen. Dann mess die Steuerzeiten erneut nach überleg ob sie scharf genug sind und evtl. Zylinder höher setzen. Nur Überströmer oder nur Einlass etc. fräsen ist wie mit erbsen auf Elefanten zu schießen. Dann noch die Quetschkante ermitteln und auf ca. 1,5mm gehen. Ist ein haltbarer Wert. Und schon macht die Kiste mehr Spaß. Wie das alles funktioniert kannst du unter "Smallframe Hot Topics" nachlesen.

mfg flo

Geschrieben

Hallo,

das mit dem Block zerlegen wird wohl nix da ich ab jezt jeden Tag zur Schule fahren muss.

Ich hätte aber am Nachmittag immer ca. 5 Stunden Zeit und da hätt ich genug Zeit einen Auspuff zu basteln.

Ich werde am Samstag die Zündung einstellen aber ich hab leider noch keine Gradscheibe zu ausdrucken gefunden :-D

Geschrieben
Hallo,

das mit dem Block zerlegen wird wohl nix da ich ab jezt jeden Tag zur Schule fahren muss.

Ich hätte aber am Nachmittag immer ca. 5 Stunden Zeit und da hätt ich genug Zeit einen Auspuff zu basteln.

Ich werde am Samstag die Zündung einstellen aber ich hab leider noch keine Gradscheibe zu ausdrucken gefunden :-D

Wie ein Bekannter immer gern mal sagt:

" Na, dann mach doch mal...!" :-D:-D

wie soll der auspuff den ungefähr aussehen (Maße?) :haeh:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

wie lang der Auspuff werden soll weis ich leider nicht.

Da ich die Daten des Zylinders nich habe :-D

Ich hab ei nukes.de leider nix gefunden :-D

Bearbeitet von David15
Geschrieben
Beschäftige dich mal mit dem Thema Steuerzeiten. Dann wie man sie misst. Dann ermittel die von deinem Zylinder und schon kann das fräsen losgehen. Dann mess die Steuerzeiten erneut nach überleg ob sie scharf genug sind und evtl. Zylinder höher setzen. Nur Überströmer oder nur Einlass etc. fräsen ist wie mit erbsen auf Elefanten zu schießen. Dann noch die Quetschkante ermitteln und auf ca. 1,5mm gehen.

wieso wird eigentlich jeder, der hier zur tür reinkommt, aufgefordert, erstmal ALLES über zweitaktmotoren zu lernen? :plemplem: manche leute möchten ihr leben vielleicht gar nicht der hohen kunst der zweitakter widmen, sondern einfach nur ein bißchen schneller sein. :-D

mein tip: überströmer in ruhe lassen, nur den auslaß breiter fräsen, kopfdichtung weglassen. und gut iss... dazu muß man den motor nicht zerlegen.

r

Geschrieben

?weiß hier eigentlich jemand, ob die kleinen Polinis ähnliche Ringprobleme haben wie die neueren 133er?

Hätte hier ja auch ein angehendes Projekt (105er). Haltbarkeit ist mir aber wichtiger als größtmögliche Leistung.

Geschrieben
Hallo,

das hab ich schon ma bei meinem Alten versucht.

Ich hab einfach die Strömer wild auf das maximum gefräst.

Das Resultat: Er hatte die schlechtere Leistung als vorher :-D(

wild auf's maximum ist nicht unbedingt das wahre. ich würde erst mal rasputins ansage folgen (auch da nicht wild auf's maximum gehen, die idee mit dem messen ist dann vielleicht doch nicht so blöd) bevor ich mich an auspuffbau machen würde. das dauert im zweifelsfall etwas länger als der erst, oben beschriebene schritt.

Geschrieben (bearbeitet)

die Drei schrauben lösen und dann beide Hände an die Grundplatte legen und in dir richtige Richtung bewegen, bestenfalls kreisförmig

spass bei seite kommt natürlich drauf an wie die Zündung vorher steht und was du für einen Zündzeitpunkt anstrebst, am besten wie auf einigen Seiten nachzulesen die nötigen Makierungen an das Gehäuse, also OT und den gewünschten Zzp. dann kannste die Zündung immerwieder auf die Makierung stellen wenn de sie mal abgemacht hast oder sonst was...

hier zum Beispiel nachzulesen

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Leider bin ich immer noch nicht schlauer :plemplem:

Was bringt es mir wenn ich dann das Lüfterrad auf die richtige Position bringe ?

Woher weis ich dann wie ich die Zündplatte drehen muss :haeh:

Bearbeitet von David15
Geschrieben (bearbeitet)

Lüfterrad ungleich Grundplatte!

Edit: Ist nun schon wirklich Zeit Dich über die geheime Suchfunktion aufzuklären??

Bearbeitet von pepano
Geschrieben

wenn du dir so einen auspuff baust, hast du mit sicherheit hinterher nicht mehr leistung als mit deinem jetzigen, und ich weiß ja nicht, also kannst keine zündung einstellen und meinst dann mal schnell in deinen 5 stunden am mittag nen auspuff zu bauen, mein lieber das ist nicht so leicht, es wurden dir ja jetzt möglichkeiten genannt wie du mehr leistung bekommst............... und zu rasputin, es wird niemand aufgefordert ALLES über Zweitakter zu lernen, nur sollte er sich grundlegend mal damit befassen bevor man vom auspuffbau anfängt, denn ich glaub da ist schon mancher dran verzweifelt selbst wenn er sich bestens mit motoren auskennt.

Geschrieben

da kann ich dir leider nix dazu sagen, da ich malle fahr aber die RICHTIGEN wird dir keiner so genau sagen können, die musst du einfach mal messen und glaub mir, du wirst keinen auspuff hinbekommen, der bei deinem setup spürbare mehrleistung ergibt

Geschrieben (bearbeitet)

Die Polini Birne ist doch fur den 110 Polini prima.

Warum lässt du die nicht drauf?

Weil sie nicht gescheit passt?

Es gibt doch extra eine für Ape, oder?

Bearbeitet von freerider77

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung