Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo! ich will demnächst meinen 210er malossi und den kopf etwas einschleifen! ich wills mit Schleifpaste und glasplatte machen. Gibts irgendeine Empfehlung für die Paste? was taugt, was nicht? oder was sonst nehmen!? 800er und 1000er über die glasplatte spannen, ja, aber ich glaub es wird besser mit paste, oder!? Fabrikattips? und wie lange schleift mann denn da so für gewöhnlich? und den test mache ich dann indem ich die glasplatte sauberputze, den kopf drauf und zu kerzenöffnung öl rein, oder was? analog mit dem zylinder!?

Geschrieben

hab schon zig köpfe und polräder eingeschlifffen,

-glasplatte mit 400er schleifpapier, nur zum anschleifen und dreck entfernen danach 400er einschleifpaste.erst mit paste und am schluss etwas paste und öl, für ne saubere oberfläche.

genauso bei polrädern.

hatte noch keine probleme

ciao andi

Geschrieben

wie geht denn das mit der glasplatte?

da die paste drauf verteilen und dann den kopf/zylinder drüber reiben?

und wieso nimmt man da ne glasplatte? damit ich von unten zu sehen kann,oder wie?

mfg

treppe

Geschrieben

glasplatten sagt man im allgemeinen nach das sie eine exakt ebene fläche haben ;)

holzplatten oder ähnliches haben eine nicht so "gerade" oberfläche...

Geschrieben

spass, da die meisten hier kein richtpatte haben , ist glas halt die billigste und beste variante und dazu absolut ausreichend.

paste drauf schmieren und mit kreisenden bewegungen einschleifen.

ciao andi

Geschrieben

? man kann den Konus der kurbelwelle mit dem des polrades einschleifen. Das hat den Vorteil,das es dann wirklich passt, vonwegen Fertigungstoleranzen oder kleinen Macken usw.

Gruß

MH

Geschrieben

HURA HAGEL FOTZA SCHLAMBA BIXXA !

ich schleif meine polräder wegen

- fertigungstoleranzen

:-D  to mohrhuhn

d.h. der konus vom polrad liegt sauber auf der welle an, und

so spässchen wie keil abgeschert und kurbelwelle am arsch,

gehören der vergangenheit an :-(

vor allem zu empfehlen wenn auf der px  "kleine" polräder wie z.b hp4 oder pk xl  montiert werden.

wenn mans gut macht sind nach dem einschleifen beide flächen gleichmässig  matt und es kommt zu keinem passungsrost.

andi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
    • So, jetzt komme ich:   Ich hab den Arm nicht bearbeiten müssen, da ich die richtige Kupplung fahre  
    • damit die "Kurbelwelle" evtl. nicht "wandert", beim "Kupplung ziehen" mit starken Federn... Ob´s was hilft ??
    • hallo Fox Racing   PN wegen No 7. GS150 Zylinder   beste Grüße gs-gani
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung