Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

habe kürzlich ein HP4 erstanden und dieses jetzt wo der Motor endlich soweit fertig ist montiert.

Als ich es angezogen hab kommen mir erste Zweifel: der Spalt zwischen LüRa und Lüfterkanal ist aber

groß !! Dann mal ne halbe Umdrehung weiter: oh, jetzt ist der Abstand aber verdammt klein !! Streift beinahe!!

Der Konus sieht so aber ganz gut aus! An der KuWe kanns ja wohl auch nicht liegen!

Also HP 4 wieder runter Kranz mal abgeschraubt und mit Stumpf nach unten auf ne Plane Fläche

gelegt und gedreht: eiert wie die Sau das Teil!

Meint Ihr man kann das noch retten, oder lieber gleich in die Tonne treten das Teil?

Geschrieben

Hört sich schon ganz schön kaputt an, obwohl ich soetwas noch nie gehört habe! :-D

Hast du den Konus mal genau angesehen, vielleicht mal neu verschrauben oder vernieten, also vielleicht sitzt der ja schief drinnen oder hat sich mal gelockert???

Wenn die Gocke allerdings so stark eiert, kann man es glaub ich nur noch entsorgen!

Geschrieben

Gibt es nicht auch bei den HP4 zwei Konusgrößen? Müsste eigentlich, weil PK ja auch unterschiedliche hat.

Das wäre dann meine Erklärung.

Gruß Dirk

Geschrieben

Gebraucht gekauft ?

Evtl. hat sich damit mal einer hingelegt. Kann man richten, is aber nich ganz so trivial.

Aber: Vielleicht auf dem Polradkeil gesessen oder anderes im Konus oder der Nut ??

Greetz,

Armin

Geschrieben

Gebraucht gekauft!

Ich glaube inzwischen auch, dass sich da mal einer ordentlich mit auf die Fresse gepackt hat.

Hab das Teil auch ohne Keil mal draufgesteckt und so n paarmal rumgedreht:

immernoch :plemplem: eier eier dann mal ein anderes LüRa zum Vergleich dreht sich ganz geschmeidig.

So ein Ärger, echt zum :puke:

Mein Fazit: Glocke verzogen, Reparatur zu Aufwendig - LüRa Schrott!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
    • Hab bis jetzt mit Ihm 3 Setups gemacht von 102ccm bis 135ccm also alles mit Ihm..ist ein italienischer Freund/Onkel.. bis jetzt hat er alles perfekt gemacht für mich ein super Typ..mit egig kennt er sich aber noch nicht aus ist auch sein erstes mal.. Die teile hab ich besorgt und er bewegt alles zum Leben oder Bewegung halt..  
    • Der 30er Dell'orto ist schon sehr passend! (ist auch ein, im besten Sinne, "Bauernvergaser", der eigentlich fast überall gut performed!)  Generell weißt Du aber, wie man einen Vergaser abstimmt? 
    • Alles klar.. Ich versuche erst mal mit fetteren Bedüsung  Aktuell hab ich HD 145 und nd 50 Ich gehe mal auf 156 oder 158 hoch..ich hoffe echt das ich nicht den auspuff wechseln muss..wenn ja aber bleibt mir keine andere Wahl.. mein Kumpel der die vespa.mit.mir gemacht hat meint eventuell mein dellorto phbh 30 ist das Problem.. Aber ich tendiere auch auf auspuff nach Rolands Aussage.. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung