Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich habe eine 3 adrige zündgrundplatte

wenn ich mich nicht irre, gehört diese nicht zu einer PX. Es gibt für die PX nur 5- oder 7-adrige für die PX.

Geschrieben

... und schon gar keine Kontaktzündung für 'ne 82er PX80 ... und 2xSchwarz ist auch äußerst ungewöhnlich.

Mach mal'n Bild hier rein.

@overtime: der Report-Button ist für was anderes da ...

Geschrieben
... und schon gar keine Kontaktzündung für 'ne 82er PX80 ... und 2xSchwarz ist auch äußerst ungewöhnlich.

Mach mal'n Bild hier rein.

@overtime: der Report-Button ist für was anderes da ...

Nochmal ...

Geschrieben

PX80 gab es nie niemals nicht mit Kontaktzündung. Oder ist ein PickUp zu sehen? Wer weiß, wo der Motor vorher drin war ... aber trotzdem: zwei schwarze Kabel aus einer Lichtmaschine - diese Version ist mir so nicht bekannt (was nix heißen muß). Ist da irgendwie dran rumgelötet?

Und auch nochmal:

der Report-Button ist für was anderes da - nämlich zum Melden von eventuellen Ungereimtheiten, illegalen oder OffTopic-Beiträgen und ähnlichen solchen Dingen, die den Benutzern auffallen und die diese melden wollen. NICHT zum hinweisen auf "Achtung, ich habe einen neuen Beitrag verfaßt". Danke. :-D

Geschrieben

danke für deine aufklärung, mein fehler , kommt nicht wieder vor. mein motor ist eine px80 alt , das heisst bauj. 82. ich jetzt bin ich gnz schön aufgeschmissen.wenn dem so ist, hat mir jemand mist verkauft.

Geschrieben

Anstatt :-D( : wäre evtl. hilfreich, wenn du die Fragen beantworten würdest ... :-D

- ist da ein Pick-Up zu sehen?

- ist da evtl. dran rumgelötet worden?

Wie sieht das Lüfterrad aus? So wie das rechte hier? Oder ohne Fenster?

lradpx.jpg

Geschrieben

ich habe mir den motor nur als ersatz gekauft und ihn in neu aufgebaut.jetzt sehe ich das mein roller , px 80 , bauj. 92 , 5-kabel hat . was mag das nur für eine zündgrundplatte sein ?

Geschrieben

Ne Glaskugel hat hier keiner... leih dir ne Kamera, stell ein Bild ein, oder liefer eine genaue Beschreibung!

Andernfalls führt das hier höchstens zu einem frühzeitigen Ende feuchter Träume, dann muss man selber Hand anlegen - und du weißt ja, vom w****** wird man blind! :-D

Geschrieben

Ganz dumme Frage: wenn du schon einen Motor hast, warum benutzt du dann nicht die schon vorhandene Zündung? :plemplem:

... und wech ...

Geschrieben
Ganz dumme Frage: wenn du schon einen Motor hast, warum benutzt du dann nicht die schon vorhandene Zündung? :plemplem:

... und wech ...

das wäre einfach, logisch, naheliegend, billig, konservativ, unorthodox, simpel ... das geht mal garnicht :wasntme: wir sind doch hier im gsf mannmannmann da MUSS man den anderen weg gehen :-D

b

Geschrieben
Ganz dumme Frage: wenn du schon einen Motor hast, warum benutzt du dann nicht die schon vorhandene Zündung? :plemplem:

... und wech ...

naja.... wär ja blöd beim Ersatzmotor vor dem Einbau auch noch womöglich die Zündgrundplatte vom bis dato laufenden zu montieren und dann wömöglich auch noch einzustellen. :-D

Geschrieben

danke red-polo , so sehe ich das auch. leider wird hier viel geschrieben und keiner kommt zur sache. eine ganz einfache frage an den experten, was ist das für eine grundplatte mit unterbrecherkontakte und drei kabelenden ?

Geschrieben
danke red-polo , so sehe ich das auch. leider wird hier viel geschrieben und keiner kommt zur sache. eine ganz einfache frage an den experten, was ist das für eine grundplatte mit unterbrecherkontakte und drei kabelenden ?
Overtime, zeig mal bitte dein Attest vor. Du bist doch denk- und lesebefreit, oder? Wenn hier einer nicht zur Sache kommt, dann bist du das! Wäre nett, wenn du mal mit ein paar Fakten über deine versch*ssene zweimal-schwarz-einmal-grün-verkabelte Zündung herausrückst, wenn du ernsthaft eine Antwort willst? Oder befrag deine örtliche Piaggio-Werkstatt, da haste dann ggf. sogar 'ne Auskunft mit amtlichen Stempel oder so ... glaube allerdings kaum, daß die dir weiterhelfen können / werden.

- Kontaktzündung gab's nie in ner PX80

- schwarz-schwarz-grün als einzige Kabel gab's (AFAIK) nie in ner (italienischen) Vespa-LiMa

Ansonsten s. Polo, Bluenote ...

Time over für mich; ich darf mich nicht so aufregen sacht mein Arzt.

Geschrieben
ich habe mir den motor nur als ersatz gekauft und ihn in neu aufgebaut.jetzt sehe ich das mein roller , px 80 , bauj. 92 , 5-kabel hat . was mag das nur für eine zündgrundplatte sein ?

hi,

das kann schon sein, p125x oder p150x mit blinkern ohne batterie(gabs in Ö bis anfang ´83 ), also der grüne geht zur zündsule (so wie zb bei eine special) einer der schwarzen sollte blau sein, (du kannst das bis zu den spulen verfolgen) der geht über kabelbaum in den regler und ist der lichtstrom, schwarz ist, eh klar, masse.

falls du sie nicht brauchst geb ich dir 7eur dafür :-D

gruss aus wien

Geschrieben

so, war grad mal im container und hab 6 grundplatten mitgebracht, 1sprint, 1 rally mit kontaktzündung, 1px alt mit pick up, 3 px alt mit unterbrecherzündung.

bei den letzten 3 zündplatten sind die leitungen wie folgt angelötet: im uhrzeigersinn rechts neben dem kondensator erste spule gelb, zweite s. rot, dritte spule so grau oder braun, viete spule mit der dritten verbunden, fünfte spule einmal grün und grau vom kondensator.

zündplatten mit 3 strippen hab ich noch nie gesehen :-D(

Geschrieben

Und wenn Du einen 125/150er Motor gekauft hast mit Kontaktzündung?

Wie wärs mit Motornummer angeben?

(Und ärger T4 nicht so...

Deine Art zu posten ist wirklich leicht provokant.) :-D

Ein Himmelreich für ein Foto!!!

Rybe

Geschrieben
super,endlich nägel mit köpfen. vielleicht brauch ich sie nicht mehr das kann ich aber heute ncit mehr entscheiden. willst du dann das lüfterrad auch ?

um ehrlich zu sein hätt ich sie mir auf elektronisch umgebaut und auf eine lambretta-grundplatte genietet...

aber wenn der preis passt... bitte pm

lg

Geschrieben (bearbeitet)

@t4... tippe mal auf beratungsresistenten Jungspund, aber das kann ja noch werden. Gibt schließlich gaynug strenge Erzieher hier im Forum. :-D

Ich amüsier mich köstlich.

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

ich habe mir den motor nur als ersatz gekauft und ihn in neu aufgebaut.jetzt sehe ich das mein roller , px 80 , bauj. 92 , 5-kabel hat . was mag das nur für eine zündgrundplatte sein ?

Was denn jetz?! erst sagst du du hast nur 3 kabel (was ich persönlich auch noch nie gehört hab) und hier schreibst du du hast 5?! Oder ist das auf deine alte px bezogen??? Aber davon ab dürfte sone :-D grundplatte doch nich das problem sein oder?! Dann knallst du da halt ne andere rein und gut is....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schaut doch gut aus.    Aus meiner beschränkten Erfahrung muss ich aber mittlerweile sagen, dass ich mir leichter tue die Welle in die kleine Hälfte einzubauen und dann beim Zusammenbau erst in die große. Da hat bei meinen Motoren der Lagersitz gefühlt etwas mehr Spiel und lässt sich Recht einfach mit ein bisschen Wärme und Überzeugungsarbeit Zusammenziehen.   Ich hab aber auch kein Spezialwerkzeug außer einem Hammer...
    • Du kannst da einen anderen AC Regler probieren.   Ich verbaue die SIP (oder jetzt auch BGM) VAPE Zündung öfters und hatte noch nie einen defekten Regler, was aber nicht heißen soll, dass es das nicht gibt. Vielleicht kontrollierst Du vor dem Tausch noch den Masseanschluss des Reglers.
    • Ich mag die Farbe  kommt gut mit dem Carbon
    • Gibt es bereits mehr Erfahrungen zum Super G mit Spacer auf Langhub? Würde den gerne als Ersatz für meinen geklemmten Polini177 verbauen. Geplantes Setup wären SR3, Polini 60/105 Welle. Gedacht hätte ich mir den 2,5 Spacer durch einen Dickeren zu ersetzen um auf passende Steuerzeiten (ca. 120/175) zu kommen und den Rest dann am Kopf auszugleichen.  Lässt sich das Haltbar betreiben? Habe nur den Beitrag von @nitrocraft gefunden und das liest sich nicht so vertrauenserweckend. :(  
    • Wertstoffhof/Biotonne Ich fahr da auch alles hin, was ich nie wiedersehen will. Der Rest kommt in den Häcksler (die man übrigens auch leihen kann… )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung