Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir jetzt ne PX 200 geholt in gutem, originalen :-DFlieder! Dachte ans Lackieren, aber ´n nettes GSF-Mitglied hat mir erzählt, dass es gar nicht so viele von diesen Sonderlackierungen gibt. Dass es ne gelbe, ne rosafarbige und fliedrige aus dieser Sonderserie gibt, hab ich schon rausgefunden. Aber wieviele (oder für welche Zeiträume) gab´s denn? Foto von der "Hübschen":

i1922938-1.jpg

Bearbeitet von brownie
Geschrieben

Nicht umlackieren, in zwanzig Jahren ist das Ding so begehrt wie ne Fuffi in apfelgrün oder eine Hoffmann in rot!

Bis dahin bleibts leider ein Härtefall für die Augenfarbrezeptorik. :-D

Geschrieben

Die Kiste kam '85 (oder '86?) auf den Markt (zusammen mit der pastellgelben und der rosanen und der Traveller) anläßlich des 40. Geburtstags der Vespa. Stückzahlen sind m. W. nach nicht festgehalten ...

Aber eins: um Himmels Willen so lassen! Mir gefällt die! :love:

pxflieder_gelb.jpg

pxrosa.jpg

Geschrieben
schöner o-lack. so was darf man nicht neulackieren

nene, Neulack ist mir schon aus dem Sinn! Wie krieg ich denn die schöne (orichinool-marine!!) Yankee-Sitzbank wieder flott? Die ist schon etwas in die Jahre gekommen, nicht mehr ganz so salonfähig!?

Die Kiste kam '85 (oder '86?) auf den Markt (zusammen mit der pastellgelben und der rosanen und der Traveller) anläßlich des 40. Geburtstags der Vespa. Stückzahlen sind m. W. nach nicht festgehalten ...

Aber eins: um Himmels Willen so lassen! Mir gefällt die! :love:

pxflieder_gelb.jpg

pxrosa.jpg

Hast Du denn diesen Prospekt im Original oder eingescannt zum Weitergeben? (Weitergeben zum Einscannen natürlich!) Abgesehen davon, mir gefällt die auch!: Bin zwar Schwarz-Fanatiker, trotzdem geb ich meine schwarze PX80E Lusso (135ccm, eingetragen, mit nur 8.500km, Top-Zustand) für die Fliederfarbige her!!!!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

also wenns dir was wert ist bring sie zu nem sattler. der macht dir die bestimmt wieder fit :-D

also ich mag den lack auch... der zustand ist ja hammer :love: . also immer schön pflegen :-D

Grüße Felix

Bearbeitet von Vespa-Felix
Geschrieben
Wie krieg ich denn die schöne (orichinool-marine!!) Yankee-Sitzbank wieder flott? Die ist schon etwas in die Jahre gekommen, nicht mehr ganz so salonfähig!?

Sattel- bzw. Lederseife aus dem Reitspochtfachhandel, funzt auch auf Kunstleder als Reinigungsmittel sehr gut.

  • 2 Wochen später...
  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Man eröffnete eines.

 

Zweck des Eintrags: "Multi-Channel-Suche" und Eigentümer von Sondermodellen bzw. deren Topics werden mal wieder hervorgekramt.

 

Trotzdem vielen Dank für diesen Hinweis.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Absolute Tussifarbe leider... aber es gibt doch genug Firmen, die dir die Kiste in allen Farben folieren - kostet ca. wie eine Neulackierung und der Vorteil ist, dass der Lack darunter erhalten bleibt und jederzeit wieder hergestellt werden kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja Mann, versteh es doch...ist von S&S. Ein absolutes Must have.    
    • könntest Du bitte mal ein Bild einstellen? Evtl. sieht quadratisch 200 doch besser aus als mein 180mm breites und ich lasse vor der Umschreibung  noch ein neues Schild machen...   Habe gestern meinen Unisex gewickelt. 10m Band an den Auspuff (ohne Krümmer). Da kriegt man den Auspuff schon gut eingepackt, allerdings legt sich 50mm breites Band nicht so schön an.. was ich jetzt probiere ist, mit 25mm zusätzlich im Bereich des Resonanz-Raums eine schönere Wicklung hinzukriegen. Mehr Band sollte wegen Geräusch ja auch eher besser sein als weniger Band..   Wickelt Ihr den Krümmer auch, oder bringt der Stummel - abgesehen von weniger Wärme im Chassis - fürs Geräusch nichts mehr?
    • Ich habe 3 Sachen getestet mit einem gesteckten Malossi 172 und Megadella-Boxauspuff: 1. Mit Original Luftfilter, aufgebohrt wegen PX Düsen: Läuft mit recht magerer Bedüsung zuverlässig und schnell (17,6 PS), ist sehr gut abstimmbar, reagiert auf kleinste Änderungen am Setup.  2. Ohne Luftfilter, mit kurzem Venturi-Aufsatz und original Vergaserdeckel: Ich habe keine brauchbare Abstimmung hinbekommen, läuft eher schlechter als 1. 3. Wie 1., aber Luftfilter abmontiert: Ich habe eine Weile gebraucht, eine passende Bedüsung zu finden (deutlich fetter als 1.), dann fuhr sich das sehr gut. Aber gefühlt nicht entscheidend mehr Power als 1. (leider nicht gemessen) und das Geräusch war nervig.  Mein persönliches Fazit: Zumindest mit Box läuft der Motor mit Luftfilter am Angenehmsten und kann schön abgestimmt werden. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung