Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also Rally-Backen haben keine Bohrungen drin. Wird für irgendetwas "eigennütziges" gewesen sein. Befestigung eines Manta-Fuchsschwanzes? Spass beiseite, wo sind die Bohrungen den genau?

Geschrieben

die bohrungen sind im hinteren bereich oben auf der backe. ich bin mir sicher das sie original sind da von innen ein verstärkungsblech eingeschweißt ist und die schweißpunkte identisch mit anderen schweißpunkten sind.

Geschrieben

Blinker?

Ist es in beiden Backen? Wenn nicht, ist eventuell eine der beiden nicht die originale zum Roller? Es gab ja z.B. die TS (annähernd gleiche Karosse wie die Rally mit 4-fach Blinkanlage).

Geschrieben

Die Bajaj Chetaks haben da so eine Verstärkung. Diese Stelle ungefähr (leider kein schönes Bild von der rechten Backe ...). Dürfte dann allerdings auch keine Lüftungsschlitze haben, aber vielleicht gab's ja auch mal frühe Inder mit Schlitzen ...

1.jpg

2.jpg

Edit fand noch eins auf der Platte:

bajrechts.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

so, habe mir eine kamera geliehen damit ihr auch seht wovon ich rede.

danke schonmal für die hilfe.

C5C52EC094B011DAB3CD8DD45089553A.jpg

FA99A86094B011DA873B4AA05089553A.jpg

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

Bei den Indern sieht's drunter so ähnlich aus. Bajaj mit Schlitzen oder USA-Rally? IMO auf jeden Fall für Blinker gewesen ...

Geschrieben
Bei den Indern sieht's drunter so ähnlich aus. Bajaj mit Schlitzen oder USA-Rally? IMO auf jeden Fall für Blinker gewesen ...

kann ich mir nicht vorstellen......

die rally hat nur einen vorbesitzer der meinte es wäre alles original. die backe hatte auch den gleichen originallack wie der rest und es ist eine deutsche.

aber gut ihr seid die spezialisten...... dan muß ich die bohrungen wohl zuschweißen.

Geschrieben
kann ich mir nicht vorstellen......

die rally hat nur einen vorbesitzer der meinte es wäre alles original. die backe hatte auch den gleichen originallack wie der rest und es ist eine deutsche.

aber gut ihr seid die spezialisten...... dan muß ich die bohrungen wohl zuschweißen.

Sehr lustig ... wenn du hier keinem glaubst, daß 'ne (D)-Rally an dieser Stelle ab Werk eigentlich keine Löcher zu haben pflegte frag doch einfach den einen Vorbesitzer, was da mal dran war. :plemplem:
Geschrieben

@clash:

Ich hatte früher ein gleiches Modell: Nix Bohrungen in Backe! Version: D.

Kann mich den Ausführungen von t4 nur anschliessen und empfehlen, seinen Beiträgen Glauben zu schenken :-D

Wolfgang

Geschrieben
Sehr lustig ... wenn du hier keinem glaubst, daß 'ne (D)-Rally an dieser Stelle ab Werk eigentlich keine Löcher zu haben pflegte frag doch einfach den einen Vorbesitzer, was da mal dran war. :plemplem:

wer lesen kann ist klar im vorteil.... habe doch geschrieben das ihr die profis seid und ich die löcher schweißen werde. vorbesitzer fragen geht leider nicht mehr...

aber trotzdem dank für die hilfe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schaut doch gut aus.    Aus meiner beschränkten Erfahrung muss ich aber mittlerweile sagen, dass ich mir leichter tue die Welle in die kleine Hälfte einzubauen und dann beim Zusammenbau erst in die große. Da hat bei meinen Motoren der Lagersitz gefühlt etwas mehr Spiel und lässt sich Recht einfach mit ein bisschen Wärme und Überzeugungsarbeit Zusammenziehen.   Ich hab aber auch kein Spezialwerkzeug außer einem Hammer...
    • Du kannst da einen anderen AC Regler probieren.   Ich verbaue die SIP (oder jetzt auch BGM) VAPE Zündung öfters und hatte noch nie einen defekten Regler, was aber nicht heißen soll, dass es das nicht gibt. Vielleicht kontrollierst Du vor dem Tausch noch den Masseanschluss des Reglers.
    • Ich mag die Farbe  kommt gut mit dem Carbon
    • Gibt es bereits mehr Erfahrungen zum Super G mit Spacer auf Langhub? Würde den gerne als Ersatz für meinen geklemmten Polini177 verbauen. Geplantes Setup wären SR3, Polini 60/105 Welle. Gedacht hätte ich mir den 2,5 Spacer durch einen Dickeren zu ersetzen um auf passende Steuerzeiten (ca. 120/175) zu kommen und den Rest dann am Kopf auszugleichen.  Lässt sich das Haltbar betreiben? Habe nur den Beitrag von @nitrocraft gefunden und das liest sich nicht so vertrauenserweckend. :(  
    • Wertstoffhof/Biotonne Ich fahr da auch alles hin, was ich nie wiedersehen will. Der Rest kommt in den Häcksler (die man übrigens auch leihen kann… )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung