Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nachdem mir der motor mit einem laaaaaaaaangem schwarzen strich auf der straße mitteilte das es zeit wird ihn mal wieder zu öffnen, kam auch schon das elend zum vorschein. gebrochenes schaltkreuz! :-D

da das gehäuse auch schon sehr alt ist und die bohrung der auspuff schraube sich nach unten öffnet verkaufe ich die sehr alten aber kaum gefahrenen tuning teile als da wären:

#malossi 221ccm zylinder mit kolben, bolzen clipsen. der kolben hat noch seine drehrillen und auch auf der zyllaufbahn sieht man noch den kreuzhohn. der motor ist mit den komponenten keine 600 kilometer gelaufen.

PREIS 165 EURO

#überarbeiteter zylinderkopf von nordspeed, ist laut oli vom sck aber baugleich mit dem taffspeed.

hier wurde ein originaler amerik. piaggiokopf ("usa" eingeprägt) umgearbeitet auf zentralbrennraum. steht extra "mallossi+reed" drauf also für membran. die kerze sitzt allerdings immer noch schräg.

preis 50 euro

#mrb membranstutzen (ohne membran und verbindungsstück)

preis  80 euro

wohne nur ein dorf weiter als das sck, wer sich die teile also mal anschauen will...

dann hät ich halt noch den kompletten restlich px 200er motor mit cosa kupplung, auf mrb stutzen angepasst...jedoch ohne schaltkreuz   :-(  und mit ausgeschlagenem auspuffschraubenloch.

preis 100 euro, 150 euro mit geschweißtem loch

Geschrieben

Hab Interesse an dem Malossi.

Wie alt ist der genau (in Jahren, in km weiss ich ja schon)

und ist der anders als der aktuelle Malossi?

MfG Thomas

Geschrieben

der wurde 95 oder 96 gekauft. weiß es nicht, aber ich denke da gibt´s keine unterschiede?! der auslaßstutzen hat ein paar eindrücke an der außenseite durch das vibrieren des auspuffes.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung