Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf Matrosen, sagt, mir steht der Zusammenbau der Gabel bevor. Feder, Federführungsstange, Kugeln Gummipuffer etc. Aber mir fehlt leider das nötige Spezialwerkzeug. Wie macht ihr das so, bzw. in welcher Reihenfolge? Was muss man beachten?!

Bin dankbar f. jeden Tipp.

lg

Geschrieben

iel vergnügen - es is schon so mit den federn kein spaß. ich meine man braucht dazu 3 arme, oder irr ich mich da?

ohne das werkzeug hab ich noch nie geschafft und mitlerweile mach ich nur noch mit nem alten werkzeug das es mal beim midland scootercenter gab (und da kann man es auch mit 2 händen und alleine machen)

Geschrieben

Und was ist, wenn man für den Einbau keinen Kompressor brauchte?! Neue normaldicke Anschläge, irgendwelche neuen härteren Federn, alle dicken/dünnen Gummipuffer, Kugel und Forklinks... - no Prob.

So im Stand ist die Kombi mit den dicken verchromten Dämpfern mächtig stramm gegenüber dem Fahrzeug, dessen Namen man hier nicht nennen darf :haeh:

Geschrieben

wenn du dir das werkzeug selber bauen willst (oder irgendwer anders), schick mir deine email-adresse, bekommst dann eine technische zeichnung.

Geschrieben
wenn du dir das werkzeug selber bauen willst (oder irgendwer anders), schick mir deine email-adresse, bekommst dann eine technische zeichnung.

das werde ich ulf petzen......

Geschrieben

petz ruhig, die jungs haben in ihrer werkstatt auch genau das werkzeug. nach ewigem leihen habe ich das vor jahren in der vw-lehrwerkstatt nachmachen lassen und ihnen auch ein exemplar geschenkt, als verleih-doppel quasi.

du kannst ja mal anregen, daß eine kleinserie aufgelegt und dann im sck vertrieben wird. wer einmal damit gearbeitet hat, will nicht mehr mit dem vorkriegs-prügel von innocenti arbeiten.

Geschrieben (bearbeitet)

An Nachkriegstechnik bin ich auch immer interessiert und die vorlesungsfreie Zeit steht vor der Tür!

Also bitte die Zeichnung auch mal zu mir

:-D

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

ich such schon die ganze zeit nach fotos, die ich mal von dem werkzeug gemacht habe. kann se aber nicht finden. das werkzeug funktioniert ohne einschränkungen bei li/sx. bei dl/gp geht es nicht ganz so gut, weil die stangen anders gebaut sind, da greift der spannarm nicht so gut rein. geht aber. und vielleicht findet der ein oder andere der nachbauer ja eine sinnvolle dl-erweiterung.

zeichnung? > dann bitte email-adresse!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung