Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tach!

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem der neuen Prepaid-Mobilfunkanbietern gesammelt? Die günstigen Gesprächs-/SMS-Tarife kombiniert (mit) ohne Vertragsbindung, ... das kling schon interessant.

Da mein Vertrag im April ausläuft (und auch schon gekündigt wurde), bin ich nun auf der Suche nach einem alternativen Telefonanbieter.

Wie sind Eure Erfahrungen mit simyo/blau/... ?

Geschrieben

Simply läuft seit heute Nacht bei mir. Rufnummernmitnahme von E-Plus ging schmerzfrei (Gebühr dafür kenne ich noch nicht), die 1:1-Umschaltung funktionierte bestens. Ich glaube, ich war höchstens 2 Minuten nicht erreichbar ... :-D

Meine andere Hälfte hat ihren Simply-Vertrag seit ca. 4 Monaten und hat ihre Mobifunkkosten mindestens halbiert.

Bis jetzt sind wir zufrieden. Hätte auch wieder E-Netz (Symio) genommen, aber ich bin so 2-3 Mal im Monat, wo die E-Netzabdeckung immer noch saumäßig ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin seit ca 2 Wochen bei www.Simplytel.de und habe den Prepaid Vertrag gewählt! Geht ganz einfach! Online anmelden und warten bis die Post mit der Karte kommt (3Tage) dann übers Internet den Pin bekommen, fertig!!!

Kann online meine rechnung ansehen und sobald mein Guthaben unter 2Euro kommt, wird automatisch aufgeladen!!! Muss also nix machen, ausser zu telefonieren :-D

Kosten:

11Cent für SMS

14Cent Telefonie (gilt bis Ende Februar, danach 15Cent)

Teuer wirds nur, wenn Du was von denen willst, weil die Servicegebühren ziemlich hoch sind!

Bis jetzt bin ich vollkommen zufrieden und der Preis ist unschlagbar!!!!

Aber lest die AGB`s vorher durch, dann wisst ihr alles bis ins Detail!

Hoffe konnte helfen!

Bearbeitet von Nitrooo
Geschrieben

Ich bin jetzt seit 4 Monaten bei Simyo und habe keine größeren Probleme gehabt.

Bei ALDI Süd gibt es jetzt auch Prepaid-Karten (ALDI Talk) sind günstig.

:grins:

Geschrieben
Gut bei Simyo ist die box kostenlos und ich habe es noch nicht probiert ob man sie abschalten kann.

;-)

Kann man leider nicht abschalten :-D ! Sehr nervig für Leute die dich erreichen wollen und immer wieder auf die Mailbox geleitet werden :-D:-D !

Geschrieben

... habe mich jetzt für blau.de entschieden - 10? zusätzliches Aktionsbegrüßungsgeld zu den üblichen Konditionen.

Hoffe nur das die Palette an Günstigstprovidern auch noch einige Zeit am Markt besteht ...

Gruß und Danke fürs Feedback!

Geschrieben (bearbeitet)

ja wie ? und noch keiner bei BASE ? Ist meines Erachtens das allerbeste Angebot. Habe ich mir mit meiner Freundin geholt - letzten Monat mal knapp 700 SMS geschickt für umme. Wobei ich auch gerne immer mal nur nen Satz Nonsens schreibe.

Wer sich BASE holt und dann die festnetznummern seines Bekanntenkreises einsammelt bzw. im Telefonbuch die eplus / BASE Nutzer nochmal streng markiert kann ohne Ende sparen. Bin jetzt von 180? auf 40? runter.

cheers

Artax

Bearbeitet von artax
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

ich will auch auf prepaid umsteigen! heute lief mein vertrag aus, von dem her denke ich hab ich den zeitpunkt evtl meine nummer mitnehmen zu können wohl verpasst :-D . egal ... kann man schon mal wieder die leute sieben :-D !

intressant sind finde ich z.B. auch penny mobil und schlecker mobile (smobile) . hat damit jemand erfahrung?

Bei penny ist eine Einschränkung, dass man wohl keine MMS verschicken und auch nicht empfangen kann. Ok, is nich wirklich wichtig, da ich das ansich eh nicht wirklich mache, aber tun sollte es schon im "ernstfall".

Bei Schlecker weiss ich nicht wie das mit dem "Aktion auf 200min/Monat begrenzt" zu verstehen ist? heisst das ich kann im monat nicht mehr als 200min von smobile zu smobile für 1cent telefonieren? danach dann 15cent, oder wie?

startpaket_15EUR_09.gif

wie siehts da aus mit preiserhöhungen? da is man ja generell ohne vertrag "ausgeliefert". wenn die sagen "ab heute 20cent die minute" dann is das eben so, oder?

wer hat aktuelle preisleistungstips???? :-D

Geschrieben
heute lief mein vertrag aus, von dem her denke ich hab ich den zeitpunkt evtl meine nummer mitnehmen zu können wohl verpasst

nein!

Der Antrag auf Rufnummernportierung darf frühestens 123 Tage vor Vertragsende gestellt werden. Auch nach Vertragsende hat der vorherige Inhaber noch 30 Tage lang das Recht auf die Mitnahme seiner Rufnummer, wobei der Antrag auf Grund der im Verfahren festgelegten Zeiten für die Antragsbearbeitung spätestens 15 Tage nach Vertragsende beim neuen Provider eingegangen sein sollte.

q: o2

Geschrieben

Übrigens: da gab es einen interessanten Bericht im Podcast von CC2 letzte Woche : bei diversen Handys kann man eine Doppel SIMCard Adapter einbauen. Also von beiden SIMCards wird jeweils der Plastikrand abgeschält sowie ein Teil dieser Goldwaben und dann in einen Adapter eingebaut. Kostet so nen 30er . Schließlich kann man im Handy unter einem Menüpunkt zwischen den Karten umschalten ohne das Gerät vorher auszuschalten.

Beispiel war dort ne BASE Karte : Festnetz, EPlus und Base für lau, sowie ne AldiTalk Karte wo die Handygespräche wohl sehr billig sind. Lohnt sich wohl bei allen abgehenden Gesprächen. Ich schätze mal das der Angerufene dann je nachdem wie ich ihn erreiche mich immer mit 2 Nummern assoziert, aber was solls.

Artax

Geschrieben

Also ALDI Talk kann ich nur wärmstens empfehlen. E-Plus Sprachqualität, kostenlose Mailbox, SMS und Minutenpreis zu jedermann 14 Cent, von ALDI zu ALDI beides nur 4 Cent (Minute/SMS), und nen ALDI hat ja wohl jeder und der Nähe.

Achso ja die freundliche sekundengenaue Abrechnung ab der 2ten Minute ist auch dabei....

Hab ich jetzt seit es rausgekommen ist, hatte noch nie Probleme, und nebenbei habe die noch nen Mega billgen Internet-Nutzungs-Tarif, wo 1 Megabyte Daten nur 24 Cent kostet. Perfekt für ICQ oder ähnliches auf dem Handy...:-D

Geschrieben (bearbeitet)
nein!

q: o2

ah, cool...danke!

Übrigens: da gab es einen interessanten Bericht im Podcast von CC2 letzte Woche : bei diversen Handys kann man eine Doppel SIMCard Adapter einbauen. Also von beiden SIMCards wird jeweils der Plastikrand abgeschält sowie ein Teil dieser Goldwaben und dann in einen Adapter eingebaut. Kostet so nen 30er . Schließlich kann man im Handy unter einem Menüpunkt zwischen den Karten umschalten ohne das Gerät vorher auszuschalten.

ähm ... das hört sich irgendwie bissi russisch an? so mit abschälen und so? und ich wüsste jetz nich, wo und wie ich zwischen 2 karten in meinem nokia n73 umschalten könnte!? :-D

zum internettarif bei aldi ... kann man da icq dauerhaft mitlaufen lassen und das ganze wird ja dann per datenvolumen und ich nehme an gprs abgrechnet? oder? up und downstream werden addiert!?

wie siehts mit UMTS / HSDPA Prepaid aus? :-D:-D

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben
ah, cool...danke!

ähm ... das hört sich irgendwie bissi russisch an? so mit abschälen und so? und ich wüsste jetz nich, wo und wie ich zwischen 2 karten in meinem nokia n73 umschalten könnte!? :-D

zum internettarif bei aldi ... kann man da icq dauerhaft mitlaufen lassen und das ganze wird ja dann per datenvolumen und ich nehme an gprs abgrechnet? oder? up und downstream werden addiert!?

wie siehts mit UMTS / HSDPA Prepaid aus? :-D:-D

google mal nach dualsim... das scheint nix russisches zu sein.

Geschrieben
zum internettarif bei aldi ... kann man da icq dauerhaft mitlaufen lassen und das ganze wird ja dann per datenvolumen und ich nehme an gprs abgrechnet? oder? up und downstream werden addiert!?

Also up und down werden addiert, ja, du kannst das Programm auch im Hintergrund laufen lassen.

So eine Stunde hardcore schreiben fällt mit etwa 300 KB zu Buche, eher weniger, das entspricht etwa 8 Cent. Ich mache das mit dem ICQ bzw. JIMM schon seit 4 Monaten mehrmals täglich und es ist fast besser als am PC, du bist halt mobil, und zwar so richtig :-D

Ich hab ein Nokia N90, das läuft da also

Geschrieben

habe mir soeben mal ne penny mobil karte geholt ... bzw 2 :-D ... "kaufe eine und du bekommst eine zweite gratis dazu" ... gut fürs prollige autotelefon :-D

werd das jetz mal testen. wenns nix is geh ich eben woanders hin :-D . wobei penny mobil ja simply is wie ich jetzt mitbekommen habe.

werde euch aufm laufenden halten

Geschrieben (bearbeitet)
wobei penny mobil ja simply is wie ich jetzt mitbekommen habe.

rötööööch :-D

bin seit gut einem jahrbei simply postpaid (wollte meine nr behalten und war kein problem). hat d1-netz, keine grundgebühr, keine laufzeit, kein mindestumsatz, gute preise und den tarifvergleich mit 5 anderen sehr günstigen tarifen (z.zt. immer noch für lau). wäre ein tarif anderer billiger zahlste auch nur den besseren preis :-D. und das klappt wirklich gut!

außerdem noch nie ausfälle gehabt, rechung immer ok, alles fein.

die mailbox kann man auch abschalten

Bearbeitet von nolar
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo!

hab jezz seit kurzem ne call-mobile karte (nach 8 jahren wodafone...)

funktioniert prächtig, kohle wird vom konto aufgefüllt, hab meine kosten halbiert...

rufnr. mitnehmen war einfach und hat 25 € gekostet.

einziger nachteil bisher : 60/60 taktung

gruß, stefan

edit(h): mailbox läßt sich abstellen!

Bearbeitet von doktor motor
Geschrieben

Also ich hab auch Simpy und bin echt zurfrieden.

Aldi würd ich nicht machen, hatten ein paar Kumpel und wenn immer, wirklich immer nach 4 mal Klingeln die Mailbox

ran geht ist das echt scheisse.

Lässt sich nicht abstellen.

Einer hat's über Beschwerdebriefe etc. versucht die abzuschalten und dann sein Geld wiederbekommen,

weil es nicht möglich ist.

Man brauicht ja auch mal bis man sein Handy aus der Tasche geholt hat...

Geschrieben
der empfang bei allen e-plus netzen ist grauenhaft. sprich BASE, simyo was weiß noch alles. um zu telefonieren muss ich erstmal nach draußen sodass ich 1 strich empfang habe. gut ist

Es tut mir Leid, aber das halte ich für völligen Schwachsinn! Ohne dass ich dich jetzt angreifen will, ich habe mit E-Plus besseren Empfang als damals mit T-Mobile. Des weiteren ist es meistens so, dass sich die 4 verschiedenen Netzprovider oft einen Sendeturm teilen.

Dann ist es bei den Käffern in Mittelhessen oft so, dass NUR E-Plus Empfang hat, und alle anderen Netze völlig tot sind, selbst wenn man auf dem Dach sitzt (ich spreche aus Erfahrung :-D )

Kann allerdings sein, dass bei dir halt ein Sendeturm vor der Tür steht, wo E-Plus nicht mit drinne hängt, aber generell ist das kein Problem. Dann ist meist die Sprach- und Empfangsqualität ein wenig höher, da E-Plus auf GSM 1800MHz sendet, und daher weiter kommt, als D1 und D2 mit GSM 900MHz

Aber egal

Sollte jeder so entscheiden, wie es empfanglich bei ihm am besten ist

In diesem Sinne:

Macht mich nieder...... :-D

Geschrieben
Es tut mir Leid, aber das halte ich für völligen Schwachsinn! Ohne dass ich dich jetzt angreifen will, ich habe mit E-Plus besseren Empfang als damals mit T-Mobile. Des weiteren ist es meistens so, dass sich die 4 verschiedenen Netzprovider oft einen Sendeturm teilen.

Dann ist es bei den Käffern in Mittelhessen oft so, dass NUR E-Plus Empfang hat, und alle anderen Netze völlig tot sind, selbst wenn man auf dem Dach sitzt (ich spreche aus Erfahrung :-D )

Kann allerdings sein, dass bei dir halt ein Sendeturm vor der Tür steht, wo E-Plus nicht mit drinne hängt, aber generell ist das kein Problem. Dann ist meist die Sprach- und Empfangsqualität ein wenig höher, da E-Plus auf GSM 1800MHz sendet, und daher weiter kommt, als D1 und D2 mit GSM 900MHz

Aber egal

Sollte jeder so entscheiden, wie es empfanglich bei ihm am besten ist

In diesem Sinne:

Macht mich nieder...... :-D

komisch ist nur das ich in düsseldorf wohne(hauptsitz von e-plus) und in meiner wohnung ~10-15km von zentrum entfernt 0 empfang habe. na ja. ist ja auch wurscht.

Sollte jeder so entscheiden, wie es empfanglich bei ihm am besten ist
das ist das wichtigste
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Nabend. Gibt ja doch noch ein ähnliches Topic...

Also hier mal die Vorgeschichte:

Ich hab in meinem iPhone 4 eine Prepaidkarte von Blau.de drinnen. Leider hab ich größere Probleme mit dem Versenden von MMS und Emails. (das selbe Problem hatte ich auch schon mit dem alten 3G) Die Einstellungen fürs iPhone hab ich der Webseite von Blau.de entnommen und auch korrekt eingegeben. Auch hab ich denen gemailt und als Antwort auf mein Problem nur die Einstellungen fürs iPhone bekommen, die ich ja selber schon der Webseite entnehmen konnte...

Da das aber nur sporadisch bis gar nicht funktioniert mit dem Versenden, und ich auch sonst kein Bock drauf habe mich damit weiter rumzuärgern, such ich jetzt einen neuen Prepaid Anbieter. Gerne T-Mobile-Netz (hätte doch gerne mal überall Empfang :crybaby:), Preise unter 10 Cent/Minute und mit Datenvolumen zwischen 100 und 200 MB zum Mails checken, Nachrichten usw.. Ich habe jetzt selber Maxxim gefunden, die nutzen aber leider für Neukunden das O2-Netz. Kennt die jemand? Taugt der Anbieter was? Oder kennt jemand noch einen anderen Tarif?

Schönen Gruß

Achso, und frohe Weihnachten wünsch ich noch! :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung